Freitag 11, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 2 - Der Gullideckel-Wahnsinn und die Suche nach dem sauberen Geruch!

Baphomets Fluch: Der Gullideckel-Wahnsinn und die Suche nach dem sauberen Geruch!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer, die auch gerne mal einen Abstecher in die Kanalisation wagen! Heute geht die großartige Detektiv-Serie Baphomets Fluch – Die Verschwörung der Tempelritter in die zweite Runde. Und wer ist wieder am Start, um euch beim Zocken über die Schulter zu schauen? Natürlich euer Undertaker! Letzte Folge hatten wir ja schon den explosiven Auftakt in Paris – ein Clown, eine Bombe, ein zerbombtes Café und ein „kesses Fräulein“, das verdächtig unversehrt blieb. Jetzt wird’s aber erst richtig schmutzig! Bewaffnet mit einem brandneuen „Gullideckelheber“ – ja, richtig gehört, so ein Ding, das man normalerweise nur in Filmen oder bei der Müllabfuhr sieht – machen wir uns auf die Suche nach der Wahrheit. Der Undertaker ist bereit, sich in die tiefsten Abgründe der Pariser Unterwelt zu stürzen, selbst wenn es nach altem Kaffee und unerklärlichen Gerüchen riecht. Bereitet euch auf eine unglaubliche Reise vor, die so verworren ist wie eine Laufmasche im Strumpf einer Ballerina nach einem Marathon!

Der Gullideckel: Mehr als nur eine runde Eisenplatte!

Mit unserem frisch erworbenen Gullideckelheber (ein wahres Geschenk der Detektiv-Götter!) brauchen wir nur um die Ecke zu gehen und BÄMM – da ist er, der Gulli! Unser pikfeiner Spielcharakter drückt sich natürlich anders aus: „Eine abdeckende runde Eisenplatte“, meint er, oder so ähnlich. Ich habe nicht ganz zugehört… Mensch, GULLIDECKEL! Was ist los mit dir, Junge, denke ich mir. Manchmal möchte man diese Charaktere einfach schütteln, bis sie endlich das Offensichtliche erkennen. Aber gut, wir sind ja hier, um zu helfen, nicht um zu urteilen. Also, rein unter den Deckel und erstmal alles durchsuchen, was nicht niet- oder nagelfest ist und vor allem, was noch halbwegs gut riecht. Ja, ihr habt richtig gehört: riechen! Manchmal muss man eben Opfer bringen für die Wissenschaft… äh, für die Ermittlung! Ich verspreche euch, wir waschen uns nachher die Hände. Vielleicht sogar mit einem extra starken Seifenstück von Wifey, die ja bekanntlich immer die besten Tipps für Hygiene hat! Die Pariser Kanalisation ist ein Ort voller Geheimnisse und… nun ja, Gerüche. Aber der Undertaker schreckt vor nichts zurück, wenn es darum geht, einen Fall zu lösen und euch dabei königlich zu unterhalten.

Die Tiefen der Kanalisation: Ein olfaktorisches Abenteuer

Der Abstieg in die Kanalisation ist immer ein Highlight für jeden angehenden Detektiv, besonders wenn man sich wie ich, der Meister des Wiener Schmähs, dort wiederfindet. Es ist dunkel, feucht und man fragt sich, ob die Ratten hier größer sind als die Elefanten in einem Zirkus. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Spuren zu finden, nicht um uns mit Nagetieren anzufreunden. Jeder Winkel, jede Pfütze, jeder vergessene Gegenstand könnte der Schlüssel zur Lösung sein. Und ja, das beinhaltet auch, an Dingen zu riechen, die man lieber nicht riechen möchte. Aber hey, das ist der Preis für die Wahrheit! Wer weiß, vielleicht finden wir ja sogar einen versteckten Hinweis auf meiner Amazon-Wunschliste – man weiß ja nie, wo die Tempelritter ihre Schätze versteckt haben. Oder zumindest ein Lippenstift, der uns zur Täterin führt! Die Spannung steigt ins Unermessliche, und ich kann euch versprechen, diese Folge wird euch vom Hocker reißen – oder eher vom Gullideckel!

Meine Top-Abenteuer: Wo der Undertaker die Welt rettet (oder zumindest versucht)!

Wenn ihr vom Humor des Undertakers nicht genug bekommen könnt und eure Lachmuskeln weiter trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig! Hier ist eine kleine Auswahl meiner besten Let’s Play Playlisten, die euch durch die verrücktesten Welten führen und euch garantiert fesseln werden. Taucht ein in Abenteuer, bei denen ich mal als Pirat, mal als Detektiv und manchmal sogar als Flugpilot unterwegs bin – immer mit einer Prise Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich, wie ich als Undertaker die Fantasywelt vor dem Bösen rette – mit viel Witz und noch mehr Klickerei! Ein echtes Book of Unwritten Tales-Spektakel!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit einer Prise Strategie und natürlich meinem einzigartigen Charme. Schaut euch das Desperados III-Chaos an!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit mir um die Welt und erlebt atemberaubende Landschaften, ganz ohne Jetlag und ohne einen einzigen Flugzeugabsturz… bisher! Mehr dazu in meiner MSFS 2020-Kategorie.
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine Piratenbraut und ein Wiener in einem Abenteuer? Das kann nur Nelly Cootalot werden!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker kehrt zurück, und ich bin mittendrin im Zeitreise-Chaos. Achtung: Paradoxe sind vorprogrammiert! Ein echtes Day of the Tentacle-Highlight.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann? Ich liefer Pakete durch ganz Europa, und manchmal verirre ich mich auch nur ein bisschen. Meine Euro Truck Simulator 2-Abenteuer sind legendär!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind wieder auf Schatzsuche! Ein Muss für alle Adventure-Fans. Taucht ein in die Welt von Return to Monkey Island!
  8. Diablo 2 – Wenn ich mal nicht am Pointen klicken bin, dann schnetzel ich mich eben durch Dämonenhorden. Ein zeitloser Klassiker für alle, die es etwas düsterer mögen. Mehr Action findet ihr in meiner Diablo 2 Resurrected-Kategorie.

Klimaschutz auf Wiener Art: Full HD für die Umwelt!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Rechenzentren zum Glühen bringen, bleibe ich der Umwelt zuliebe bescheiden und setze auf bewährte Full HD Qualität in stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir alle unseren Beitrag leisten müssen, um unseren Planeten zu schützen! Stellt euch vor, wie viele gigantische Datenberge entstehen, wenn jeder in ultrahoher Auflösung streamt. Das frisst Energie wie ein hungriger Elefanten-Baby Bananen, das gerade eine ganze Plantage leergefuttert hat! Ich will doch nicht, dass der letzte Eisbär wegen meiner Gaming-Marathons schmilzt oder die niedlichen Affen in ihrer natürlichen Umgebung gestört werden, weil die Server glühen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Nein, meine Freunde, wir retten die Welt mit pixeliger Bescheidenheit! Das ist mein Geschenk an Mutter Natur – und an eure Internetleitung, die sich dann nicht so quälen muss. Wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn man dafür eine saubere Umwelt und genug Bandbreite für meine Let’s Plays hat? So bleibt unser Planet grün und eure Augen entspannt – eine Win-Win-Situation für alle, außer vielleicht für Grafik-Fetischisten, die noch nie einen Baum umarmt haben!

Der Undertaker aus Wien: Mehr als nur ein Let’s Player

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des Gamings, der Maestro des Wiener Schmähs, der Mann, der selbst eine rosa TüTü mit Würde tragen würde: der Undertaker! Dieser Gaming-Titan aus dem wunderschönen Wien kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur der ungeschlagene König der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, wie ihr in meinen Gameplay-Videos sehen könnt, sondern auch der visionäre Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er eine atemberaubende Weltumrundung in der Cessna meistert oder in The Precinct einen knallharten Cop mimt – der Undertaker ist ein wahres Multitalent. Von der Schatzsuche als Pirat in The Curse of Monkey Island bis zum Zauberlehrling in Book of Unwritten Tales, vom Truckfahrer quer durch Europa (Euro Truck Simulator 2) bis zum Detektiv in RoughJustice84 – es gibt nichts, was dieser Mann nicht kann! Selbst in Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen beweist er sein Können. Er unterhält euch mit den spannendsten Spielen und den besten YouTube-Serien, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer, wie etwa in Diablo 2 Resurrected. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es ihm doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Oder vielleicht sogar ein kleiner Gruß von Wifey selbst, die ja bekanntlich weiß, wie man das Leben versüßt! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom