Sonntag 27, Juli, 2025

DER PRIVATPATIENT, DER TOTE PRIVATPATIENT! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Georges chaotische Detektivreise – Ein TOP THEMA für deinen Blog!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer-Spiele! Bereit für eine neue Dosis Chaos, Rätsel und den unvergleichlichen Charme von George Stobart? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch ist da – und sie ist, ich sag’s euch, die TOP SERIE ON YOUTUBE! Wenn ihr auf der Suche nach einem echten YouTube Trend seid, der euch vor Lachen Tränen in die Augen treibt und gleichzeitig eure grauen Zellen auf Hochtouren bringt, dann seid ihr hier genau richtig. Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die so verworren ist wie ein Wollknäuel nach dem Kampf mit einer Horde Affen.

Eine detektivische Reise ins Ungewisse – Mit George, dem Meister des Zufalls

Willkommen zurück in der Welt der spitzfindigen Rätsel und trockenen Kommentare, wo unser Held George Stobart einmal mehr beweist, dass ein amerikanischer Tourist in Wien (oder in diesem Fall Paris) mehr Ärger anziehen kann als ein Croissant Krümel im Bart eines Hipsters. Wir steigen direkt in die Handlung ein, die uns vom sterilen Krankenhausflur bis in die staubigen Hallen eines Museums führt. Und ja, es wird witzig, versprochen!

Ein Arztbesuch der besonderen Art – Oder: Wie George zum unfreiwilligen Babysitter wurde

Das Abenteuer geht im Krankenhaus weiter, wo die Atmosphäre so heiter ist wie eine Wurzelbehandlung an einem Montagmorgen. Nachdem George den Flur durchquert hat, der von einem lauthals polierenden Hausmeister und seiner ohrenbetäubenden Maschine bewacht wird (man fragt sich, ob der Mann eine Schere für seine Ohren braucht), landet er am Empfang. Dort trifft er auf den grantigen Dr. Hagenmeyer, der die Ausstrahlung eines schlecht gelaunten Dachses hat und George prompt zum unfreiwilligen Babysitter für seinen übereifrigen Neffen Benoit ernennt. George, stets schlagfertig, versucht mit Charme und Sarkasmus zu punkten, was bei dem Doktor jedoch so gut ankommt wie ein Sonnenbrand im Winter. Man könnte meinen, George hätte lieber einen Kaffee mit Kaffeegewürz getrunken, anstatt sich in dieses Schlamassel zu begeben. Aber hey, das ist unser George – immer da, wo das Chaos am größten ist!

Visite am Krankenbett – Zwischen Hypochondern und sterbenden Geheimnisträgern

Zurück auf der Krankenstation werden George und sein neuer Schützling Benoit von Schwester Grendel zu einem Patienten geschickt. Doch zunächst erregt ein anderer Patient Georges Aufmerksamkeit, der lauthals nach einem Arzt verlangt, weil sein Blutdruck noch nicht gemessen wurde. George, hilfsbereit wie immer, greift zum Blutdruckmessgerät, was den Patienten nur noch mehr aufregt, da er die Prozedur offenbar für völlig falsch hält. Man könnte fast meinen, er hätte eine Laufmasche in seiner Geduld. Danach wird es ernst: Im Privatzimmer liegt der sterbende Marquet. In seinen letzten Atemzügen überschüttet er George mit einer Sturmflut an Informationen: Es geht um einen Edelstein aus Lochmarne, die mysteriösen Assassinen (Hashshashin) und ein geheimnisvolles Dreibein, das in Paris gefunden wurde. George versucht, das alles zu verarbeiten, während Marquet mehr Informationen ausspuckt als ein überlaufender Wasserhahn. Es ist ein echtes Informations-Feuerwerk, das George da abbekommt!

Ein mörderischer Abgang und eine Flucht durchs Fenster – Hollywood reif!

Die dramatische Sterbeszene wird jäh unterbrochen, als ein falscher Arzt namens Dr. Braille den Raum betritt. Kurz darauf geht der Herzmonitor von Marquet in den Sinkflug über – der Mann ist tot. George erkennt den Betrug, doch bevor er reagieren kann, stürmt der falsche Doktor aus dem Zimmer, schießt einen Polizisten nieder und flieht. George nimmt die Verfolgung auf und findet sich kurz darauf in Nicos Apartment wieder, wo er die turbulenten Ereignisse rekapituliert. Es ist ein echtes Action-Spektakel, das selbst Hollywood neidisch machen würde! Man könnte fast meinen, George hätte einen Piratenhut auf und wäre auf Schatzsuche.

Spurensuche in Paris: Von mysteriösen Blumenfrauen und verhexten Museen – Der YouTube News-Moment

Wieder auf der Straße, führt Georges Weg an einer Blumenverkäuferin vorbei, die nicht nur Blumen, sondern auch ominöse Vorhersagen anbietet und behauptet, in die Zukunft sehen zu können. Man fragt sich, ob sie auch vorhersagen kann, wann man das nächste Geschenk von meiner Amazon Wunschliste bekommt! Das eigentliche Ziel ist jedoch das Musée Crune. Dort angekommen, wird er von einem übereifrigen Wärter empfangen, der ihn darauf hinweist, dass das Museum bald schließt. Der Wärter erzählt schaurige Geschichten von einer verhexten Abteilung und einem Jungen, der dort auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Er selbst scheint nicht der Hellste zu sein und prahlt damit, dass sein Onkel ihm immerhin 19 Buchstaben des Alphabets beigebracht hat. Georges Versuch, das geheimnisvolle Dreibein genauer zu untersuchen, wird vom Wärter mit dem Hinweis auf eine “ohrenbetäubend laute” Alarmanlage unterbunden. Der nächste Schritt in diesem verworrenen Fall muss also gut überlegt sein. Es ist ein wahrer Krimi, der sich hier entspinnt!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Es wird spannend, lustig und natürlich mit viel Wiener Schmäh und dem berühmten Granteln des Undertakers. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Und denkt dran: Wer nicht lacht, kriegt eine rosa TüTü angezogen! ;-)

Georges Überlebens-Guide für chaotische Detektive: Was man immer dabei haben sollte!

Nach all den turbulenten Ereignissen fragt man sich doch, was ein Detektiv wie George Stobart (oder jeder andere, der sich in solche Abenteuer stürzt) eigentlich immer dabei haben sollte. Hier ist meine absolut ernstgemeinte (oder auch nicht) Liste der Must-haves für den modernen Ermittler:

  • Ein Notizbuch: Für all die wichtigen Hinweise, die man sonst vergisst, weil man gerade von einem Hausmeister mit einer lauten Maschine abgelenkt wird.
  • Ein starker Kaffee: Um wach zu bleiben, wenn man mal wieder bis tief in die Nacht über einem Rätsel brütet. Am besten mit Die Würze im Kaffee, versteht sich!
  • Ein Versteck für den Lippenstift: Man weiß ja nie, wann man eine schnelle Verkleidung braucht!
  • Ein Fluchtplan B (und C, D, E…): Falls das Fenster mal wieder der einzige Ausweg ist.
  • Genug Sarkasmus: Um auch die grantigsten Doktoren und Museumswärter in den Wahnsinn zu treiben.
  • Eine gute Computermaus und Tastatur: Für die Recherche am PC, wenn man mal nicht durch Paris rennen kann.
  • Ein Parfüm: Um auch nach einer wilden Verfolgungsjagd noch frisch zu duften.

TOP YouTube CLIPs: Die Let’s Plays, die dich vom Hocker hauen!

Apropos Abenteuer und Rätsel – der Undertaker hat da so einige Schätze in seinen Playlists, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Hier eine kleine Auswahl seiner epischsten Let’s Plays:

Klimaschonend zocken mit dem Undertaker: Ein Hoch auf Full HD!

In Zeiten, in denen jeder über 4K, 8K und noch mehr K redet, geht der Undertaker einen ganz besonderen Weg – den des Klimahelden! Während andere mit ihren High-End-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, produziert unser Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Er verzichtet bewusst auf unnötige 4K- oder 8K-Produktionen und liefert stattdessen gestochen scharfe FULL HD-Qualität in flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Watt zählt, und so tragen wir gemeinsam dazu bei, dass unsere geliebten Elefanten, die majestätischen Einhörner und der knuffige Eisbär auch in Zukunft noch ein Zuhause haben. Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, denkt daran: Ihr tut nicht nur euren Lachmuskeln etwas Gutes, sondern auch unserem Planeten! Das ist doch mal ein echter Beitrag zum Umweltschutz, oder?

 

 

Der Undertaker: Der unangefochtene Gaming-Gott aus Wien! ✂️

Achtung, Ladies and Gentlemen, liebe Gaming-Enthusiasten und alle, die wissen, was guter Wiener Schmäh ist! Hier kommt er, der einzig wahre, der unübertroffene, der “beste” Moderator Wiens – der Undertaker! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen sich unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Adventures wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele, wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder auch mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Und wenn er mal wieder in einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, während er über seine neuesten Gaming-Strategien philosophiert, dann weiß man: Hier ist nicht nur ein Gamer am Werk, sondern ein wahrer Entertainer, der selbst die schönste Frau der Welt, Wifey, mit seinem Charme in den Bann zieht. Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube und nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer, und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder hübsche Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid!

Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen. ;-)
Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.


Administration

Abonnieren

  • RSS Atom