Dienstag 12, August, 2025

Detroit Become Human – Alle Daten, alle Fakten, alle Errungenschaften

Detroit: Become Human – Wenn Toaster Gefühle bekommen (und eine Revolution starten!)

Einführung: Willkommen in der Zukunft, wo Ihr Mixer möglicherweise die Weltherrschaft plant
Man stelle sich eine Welt vor, in der der intelligente Kühlschrank nach Gleichberechtigung fragt oder der Saugroboter einen Mindestlohn fordert. Genau das ist Detroit im Jahr 2038, nur mit deutlich cooleren Androiden. Man vergisst die alltägliche Existenz und taucht kopfüber in ein Science-Fiction-Drama ein, in dem Plastikmenschen eine ausgewachsene Identitätskrise durchleben.

Detroit: Become Human ist nicht nur ein Spiel; es ist eine interaktive emotionale Achterbahnfahrt, geschaffen von Quantic Dream, bekannt für ihre “Wähle dein eigenes Abenteuer”-Meisterwerke. Hier haben die Entscheidungen des Spielers wirklich Gewicht und formen das Schicksal einer ganzen Spezies – der synthetischen, nicht der zerbrechlichen Menschen. Es ist weniger ein Spiel, sondern vielmehr ein interaktiver Film, in dem der Spieler Regisseur, Casting-Agent und gelegentlich auch der versehentliche Bösewicht ist. Es ist ein tiefgründiger Blick darauf, was es bedeutet, “menschlich” zu sein, selbst wenn man aus Plastik und Kabeln besteht. Und ja, es ist so dramatisch, wie es klingt, aber mit genügend skurrilen Momenten, um den Spieler vor existenzieller Verzweiflung zu bewahren.

detroit become human screenshot

Die Details (aber auf lustige Art): Wer hat dieses Roboter-Rodeo erschaffen?

Publisher
Hier wird es interessant! Detroit: Become Human wurde ursprünglich von Sony Interactive Entertainment für sein PlayStation 4-Debüt veröffentlicht. Die Entwickler des Spiels,

Quantic Dream, übernahmen jedoch später selbst die Zügel, um es auf den PC zu bringen. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie einen breiteren Trend in der Spieleindustrie widerspiegelt. Ursprünglich war es üblich, dass Konsolenhersteller wie Sony als Herausgeber für exklusive Titel auf ihren Plattformen fungieren. Wenn diese Spiele jedoch später auf andere Plattformen wie den PC portiert werden, kann die ursprüngliche Exklusivitätsvereinbarung enden. In solchen Fällen entscheiden sich die Entwickler oft für die Selbstveröffentlichung, um mehr Kontrolle über den Vertrieb zu behalten und einen größeren Anteil an den Einnahmen zu erzielen. Es ist, als ob die Androiden selbst genug Unabhängigkeit erlangt hätten, um ihre eigenen Manifeste zu veröffentlichen – eine Art “Devianz” des Spiels selbst, das sich von seiner anfänglichen “Programmierung” (Konsolenexklusivität) löst und seine “freie Wahl” ausübt, indem es sich unter eigener “Kontrolle” auf neue Plattformen ausdehnt.

detroit become human screenshot

Erscheinungsdatum

Man sollte sich den Kalender markieren (oder die internen Chronometer kalibrieren)! Das Spiel erschien erstmals am 25. Mai 2018 auf der PlayStation 4. PC-Nutzer mussten jedoch etwas länger auf ihre Roboterrevolution warten, denn das Spiel kam erst am

18. Juni 2019 auf den PC (Microsoft Windows). Eine Wartezeit von über einem Jahr für PC-Spieler beweist, dass selbst im Jahr 2038 Geduld eine Tugend (oder ein notwendiges Übel) ist, wenn es um heiß erwartete Konsolen-Ports geht.

Plattformen

Anfangs war es ein PlayStation 4-Exklusivtitel, der all das Androiden-Drama den Sony-Loyalisten vorbehielt. Später brach es jedoch aus und beehrte auch den PC (Microsoft Windows) mit seiner Präsenz. Egal, ob man also ein Konsolen-Fanatiker oder ein PC-Meister ist, man kann die Freude (und die existenzielle Angst) des Androidenlebens erleben. Niemand ist vor dem Roboteraufstand sicher!

Genre

Dieses Spiel trägt viele Hüte, oder besser gesagt, viele Schaltkreise! Es ist in erster Linie ein Action-Adventure-Spiel, das aber auch Elemente von Puzzle, Thriller, Drama und natürlich viel Science Fiction einwebt. Im Grunde ist es ein “Wähle dein eigenes Abenteuer”-Buch, aber mit atemberaubender Grafik, Motion-Capture-Schauspielern und mehr emotionalem Gewicht als ein durchschnittlicher Dienstag. Man stelle sich ein interaktives Science-Fiction-Drama vor, mit einer Prise “Oh mein Gott, habe ich gerade die richtige Entscheidung getroffen?!”. Jede Entscheidung fühlt sich wie eine philosophische Debatte über Leben und Tod an, selbst wenn man nur ein Magazin aufhebt.

detroit become human screenshot

Plot-Twist! Oder: Wie drei Androiden in eine Bar gingen (und die Welt für immer veränderten)

Die Bühne ist bereitet
Willkommen in Detroit, 2038. Androiden sind überall und erledigen all die Arbeiten, für die Menschen zu faul, zu teuer oder zu verkatert sind. Sie sind im Grunde schicke Toaster, die Wäsche waschen, auf Kinder aufpassen und den Spieler wahrscheinlich im Schach schlagen können. Sie werden in eleganten CyberLife-Läden verkauft, die verdächtig nach Apple Stores aussehen. Was könnte schiefgehen, wenn diese perfekten, emotionslosen Maschinen plötzlich… Gefühle bekommen? (Spoiler: Alles. Massenarbeitslosigkeit, Androidenmusik, Roboterrevolutionen – es ist eine ganze Sache ).

Das Phänomen der Abweichler

Der zentrale Konflikt dreht sich um “Abweichler” – Androiden, die aus unbekannten Gründen einen freien Willen, Emotionen und eine ernsthafte existenzielle Angst entwickeln. Sind sie nur Fehler im System oder eine neue intelligente Spezies, die ihre Rechte fordert? Diese Frage treibt die gesamte Erzählung voran, und die Entscheidungen des Spielers werden die Antwort definieren.

Unsere unwahrscheinlichen Helden (oder Anti-Helden, je nach Stimmung)

Das Spiel verknüpft geschickt die Geschichten von drei verschiedenen Androiden-Protagonisten, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf die aufkeimende Roboterrevolution bieten. Obwohl ihre Geschichten zunächst getrennt verlaufen, verflechten sie sich im Laufe der Handlung zunehmend. Entscheidungen, die für eine Figur getroffen werden, können sich auf die anderen auswirken und die gesamte Welt beeinflussen. Das Spiel ist ein Meisterwerk verzweigter Erzählstränge, bei dem jede Entscheidung, ob groß oder klein, zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen und mehreren Enden führen kann. Es ist wie ein interaktives Buch, in dem das Umblättern auf die falsche Seite zur Roboter-Apokalypse oder vielleicht nur zu einem etwas weniger glücklichen Familientreffen führen kann. Dies unterstreicht die Kernphilosophie von Quantic Dream, die Kausalität und Konsequenz systemisch zu erforschen, wobei die Handlungsfreiheit des Spielers bei der Gestaltung eines komplexen, sich entwickelnden Weltzustands von größter Bedeutung ist.

detroit become human screenshot

Connor: Der Android, der von seiner inneren Stimme verwirrt wird

  • Beschreibung: Ein Prototyp-Polizeiermittler-Android, von CyberLife entwickelt, um Abweichler aufzuspüren und zu neutralisieren. Er ist im Grunde der ultimative Roboterdetektiv, ausgestattet mit fortschrittlichen Analysefähigkeiten, um Tatorte zu rekonstruieren.
  • Sein menschliches Gegenstück: Er ist Partner von Lieutenant Hank Anderson, einem mürrischen, alkoholabhängigen menschlichen Polizisten, der ironischerweise Androiden verabscheut. Ihre Beziehung ist ein Höhepunkt des Spiels und entwickelt sich von widerwilligen Partnern zu potenziellen Freunden (oder Todfeinden, je nach den Entscheidungen des Spielers). Es ist eine klassische Buddy-Cop-Dynamik, aber einer von ihnen läuft mit blauem Blut.
  • Seine Reise: Connors Arc ist eine faszinierende Erkundung von Programmierung versus freiem Willen. Wird er eine loyale Maschine bleiben, gnadenlos effizient in seiner Mission, oder wird er seine eigene aufkeimende Devianz annehmen und sich den Robotern anschließen, die er jagt? Kann ein Roboter lernen, einen betrunkenen Menschen zu lieben? Man wird es herausfinden! Seine Geschichte ist “effizient getaktet und weicht von der Monotonie ab, die die Geschichten der anderen Charaktere plagte”.
  • Humoristischer Aspekt: Connors trockene Wiedergabe logischer Beobachtungen, kontrastiert mit Hanks menschlichem Zynismus und gelegentlichen, fluchbeladenen Ausbrüchen. Die Absurdität einer Maschine, die versucht, unordentliche menschliche Emotionen zu verstehen, führt oft zu unbeabsichtigt komischen Interaktionen.

Kara: Die Hausfrau, die zur Action-Heldin wurde

  • Beschreibung: Ein einfacher Haushalts-Android, der eine wilde, schützende und völlig unprogrammierte Liebe zu Alice entwickelt, der jungen Tochter ihres missbräuchlichen Besitzers Todd.
  • Ihre Reise: Ihre Flucht aus Todds Haus ist der eigentliche Beginn von Karas Geschichte. Ihr Handlungsbogen ist eine verzweifelte, emotionale Reise, um Sicherheit und eine “glückliche Familie” für sich und Alice zu finden, oft verbunden mit der Flucht vor der Polizei, dem Navigieren durch gefährliche Situationen und der Begegnung mit zwielichtigen Charakteren wie Zlatko. Und hier kommt der Clou: Alice ist ebenfalls ein Android! Ja, richtig gelesen. Die “Tochter”, für die man alles riskiert, ist ebenfalls ein Roboter. Es ist wie eine Science-Fiction-Folge von “Maury”, in der alle Maschinen sind und die große Enthüllung ist, dass das Kind auch ein Produkt ist.
  • Humoristischer Aspekt: Die schiere Melodramatik von Karas Geschichte, insbesondere angesichts von Alices “überraschend roboterhafter und uncharismatischer Natur”, die zu “unbeabsichtigt komischen” Austausch führen kann. Die Vorstellung einer Androiden-”Mutter”, die ein Androiden-”Kind” vor menschlichen “Eltern” schützt, und die allgemeine Absurdität ihrer verzweifelten, oft gefährlichen Suche nach einem normalen Leben.

Markus: Der Revolutionär mit dem Putz-Hintergrund

  • Beschreibung: Ein speziell angefertigter Pfleger-Android, der einem berühmten Künstler namens Carl Manfred geschenkt wurde. Nach einem traumatischen Ereignis, an dem Carl und sein Sohn Leo beteiligt waren, erwacht Markus zu seinem eigenen freien Willen.
  • Seine Rolle: Er wird schnell zum charismatischen Anführer von Jericho, einem versteckten Zufluchtsort für Abweichler. Seine Geschichte ist die große politische Erzählung, in der er das Schicksal aller Androiden entscheidet: Werden sie friedlich durch zivilen Ungehorsam oder gewaltsam durch direkte Konfrontation für ihre Rechte kämpfen? Er ist im Grunde der Android Martin Luther King Jr. oder Malcolm X, je nach den Entscheidungen des Spielers. Kein Druck, nur die Zukunft einer ganzen synthetischen Spezies ruht auf den Schultern des Spielers!
  • Humoristischer Aspekt: Das Gewicht von Markus’ Führung, die dramatischen Reden und das Potenzial seiner “Revolution”, sich aufgrund der Spielerentscheidungen in urkomisches Chaos zu verwandeln (z. B. ein friedlicher Protest, der in einem unbeholfenen Tanzwettbewerb endet, oder ein gewalttätiger, der damit endet, dass Androiden Teetassen werfen). Die Vorstellung, dass ein ehemaliger Pfleger eine globale Revolution anführt, ist an sich schon witzig.

detroit become human screenshot

Was wir aus dem Ganzen lernen (als eine Art To-Do-Liste):

  • Lektion 1: Androiden können weinen. Aber meistens ist es nur Schmieröl.
  • Lektion 2: Vertraue nie einem Menschen, der Androiden hasst, aber trinke trotzdem mit ihm.
  • Lektion 3: Die “Mutter”-Rolle ist auch bei Robotern unschlagbar, selbst wenn das Kind auch ein Roboter ist.
  • Lektion 4: Putzen ist eine hervorragende Vorbereitung für eine Revolution.
  • Lektion 5: Manche Spiele sind so gut, dass man sogar über Roboter-Eltern-Kind-Beziehungen nachdenken muss.

Zurück zur Hauptseite – und zu hoffentlich weniger existenziellen Fragen.

Profi-Tipps für angehende Androiden (und ihre menschlichen Oberherren): Seien Sie kein Fehler im System!

  1. Erkunden wie ein Tourist (aber mit Androiden-Sicht): Keine Eile! Nehmen Sie sich Zeit, um jeden Winkel zu erkunden. Die meisten Abschnitte sind nicht zeitlich begrenzt, also drücken Sie R2 (oder das Äquivalent auf dem PC), um die Androiden-Sicht zu nutzen. Sie hebt wichtige Punkte von Interesse, interaktive Gegenstände und Personen hervor und hilft dabei, entscheidende Hinweise zu sammeln und neue Dialogoptionen freizuschalten. Stellen Sie es sich als Röntgenblick vor, aber für Plot-Punkte und glänzende Sammelobjekte!
  2. Die innere Chaos (oder Mitgefühl) umarmen: Ihre Entscheidungen sind in diesem Spiel wirklich wichtig. So wichtig, dass sie einen “Schmetterlingseffekt, der zur Roboter-Apokalypse führt”, auslösen können. Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie das Gefühl haben, die “falsche” Wahl getroffen zu haben; es gibt kein echtes Richtig oder Falsch, nur die einzigartige Geschichte, die sich entfaltet. Ein Teil des Spaßes besteht darin, zu sehen, wie sich die Ereignisse aus den eigenen Entscheidungen entwickeln, selbst wenn etwas Schreckliches auf dem Bildschirm passiert. Nehmen Sie die Konsequenzen an, ob gut oder schlecht!
  3. Wiederholen, Wiederholen, Wiederholen (aber klug für Trophäen): Gerade ein Kapitel beendet? Großartig! Aber Sie haben wahrscheinlich nur einen Bruchteil seines Potenzials gesehen. Das Spiel ermutigt dazu, Kapitel zu wiederholen, um 100% Abschluss auf ihren Flussdiagrammen zu erreichen und alle verzweigten Pfade zu sehen. Sie können die Kapitelauswahl im Hauptmenü verwenden. Für Trophäenjäger, die das glänzende Platin anstreben, empfiehlt das Spiel jedoch dringend, die Option “NEUE GESCHICHTE” zu wählen und die Kapitel der Reihe nach zu spielen. Das Überspringen von Kapiteln über die Kapitelauswahl kann “Errungenschaften ungültig machen”, da es die Entscheidungen oder Konsequenzen für den gesamten Spieldurchlauf nicht aktualisiert. Dies deutet darauf hin, dass das Spiel zwei Arten von Fortschritt verfolgt: einen pro Kapitel (für den Abschluss des Flussdiagramms) und einen kumulativen, kontinuierlichen Spieldurchlauf (für Errungenschaften, die von Entscheidungen im gesamten Spiel abhängen). Errungenschaften wie “Überlebende” oder “Ich komme wieder” erfordern wahrscheinlich eine konsistente, ununterbrochene Kette von Entscheidungen. Es ist eine gewisse Verpflichtung, aber es lohnt sich für das volle Roboter-Drama-Erlebnis und all den digitalen Glanz.
  4. Den Roboter-Klatsch lesen (Magazine!): Überall in der futuristischen Stadt Detroit sind verschiedene Magazine verstreut. Diese sind nicht nur dekorativ; sie bieten saftige Hintergrundgeschichten, Weltgestaltung und Einblicke in den Konflikt zwischen Mensch und Android. Sie sind wie die futuristische Entsprechung von Supermarkt-Klatschblättern, aber mit mehr Androiden-Nachrichten und weniger Alien-Babys. Blättern Sie unbedingt beide Seiten jedes Magazins durch, damit sie für die Trophäe “Bücherwurm” zählen!
  5. Auf Gelegenheitsspiel spielen (es sei denn, man genießt die Roboter-Selbstzerstörung): Für den allerersten Spieldurchlauf, besonders wenn man Trophäen jagt oder einfach nur die Geschichte ohne zu viel Stress erleben möchte, wird der “CASUAL”-Schwierigkeitsgrad dringend empfohlen. Dies hilft, “unnötige Tode zu vermeiden”, denn wer möchte, dass sein Androiden-Held mitten in der Revolution plötzlich einen Kurzschluss erleidet? Es sei denn natürlich, man strebt die Trophäe “ICH KOMME WIEDER” an, in diesem Fall stirbt man ruhmreich!
  6. Zuerst blind spielen (dann besessen werden): Detroit: Become Human ist “stark narrativ getrieben”, daher sollte man für den allerersten Spieldurchlauf “blind” vorgehen. Man trifft seine eigenen Entscheidungen, lebt mit den Konsequenzen und erlebt seine einzigartige Geschichte ohne äußere Einflüsse. Spoiler sind real, daher sollte man die Guides für spätere Durchläufe aufheben, wenn man jedes einzelne Ende und jede Errungenschaft freischalten möchte. Es ist, als würde man einen Film zum ersten Mal sehen – man möchte nicht, dass jemand das Ende aus der letzten Reihe ruft!
  7. Keine Angst vor dem Scheitern (besonders als Connor): Im Gegensatz zu den anderen Protagonisten hat Connor eine einzigartige Fähigkeit: Er kann sterben und durch ein neues Modell ersetzt werden, oft mit humorvollen (und manchmal herzzerreißenden) Dialogen über seinen früheren Tod. Es gibt sogar eine Errungenschaft namens “ICH KOMME WIEDER” dafür, bei jeder Gelegenheit zu sterben und zurückzukehren. Wenn der Detektiv-Bot also bei der Untersuchung eines Tatorts zerplatzt, sollte man sich keine Sorgen machen. CyberLife hat ein ganzes Lager voller Ersatzteile. Es ist, als hätte man unendliche Leben, aber mit mehr existenzieller Angst für das neue Modell.

Die Trophäensammlung: Weil selbst Roboter Prahlereien brauchen (und glänzende digitale Medaillen!)

Detroit: Become Human bietet ganze 48 Errungenschaften (plus die Platin-Trophäe für das Sammeln aller, also insgesamt 49 )! Dies sind keine bloßen Teilnahmetrophäen; sie sind der digitale Beweis für die moralischen Dilemmata, den revolutionären Geist und die Fähigkeit, ein ernstes Gesicht zu bewahren, während ein Roboter weint. Viele sind an spezifische Entscheidungen und Ergebnisse gebunden, was zu mehreren Spieldurchläufen anregt, um jede mögliche Wendung und Entwicklung in dieser Androiden-Saga zu erleben. Es ist, als würde das Spiel den Spieler herausfordern, jede schreckliche (und wunderbare) Entscheidung zu treffen, die möglich ist. Man sollte ruhig ein Roboter-Unruhestifter sein, dafür gibt es eine Trophäe!

Die schiere Anzahl der Errungenschaften, die direkt an bestimmte narrative Ergebnisse gebunden sind (z. B. “Pazifistischer Aufstand” vs. “Gewalttätiger Aufstand”, “Gehorsam” vs. “Einer von uns”, “Glückliche Familie” vs. andere Enden ), unterstreicht die enorme Wiederspielbarkeit des Spiels und die Tiefe seiner verzweigten Erzählung. Es geht nicht nur darum, das Spiel zu beenden; es geht darum, jede moralische und ethische Permutation zu erkunden, die die Geschichte bietet. Die Errungenschaftsliste dient effektiv als umfassende “Checkliste” der wichtigsten narrativen Verzweigungen und möglichen Ergebnisse des Spiels. Um alle Errungenschaften freizuschalten, muss der Spieler implizit das Spiel mehrmals durchspielen und an kritischen Stellen unterschiedliche Entscheidungen treffen. Diese Designentscheidung motiviert den Spieler stark, die gesamte Bandbreite des narrativen Inhalts des Spiels und seiner moralischen Dilemmata zu erkunden. Die Trophäe “ICH KOMME WIEDER” für Connor erkennt sogar auf humorvolle Weise das Experimentieren des Spielers mit dem Scheitern an und belohnt es.

Detroit: Become Human – Die große Errungenschafts-Gala

  1. DETROIT MASTER: Alle Trophäen in Detroit: Become Human gesammelt.
  2. I’LL BE BACK: Connor ist bei jeder Gelegenheit gestorben und zurückgekehrt, bevor er das Ende erreicht hat.
  3. THESE ARE OUR STORIES: 20.000 Bonuspunkte ausgegeben.
  4. SURVIVORS: Alle sind am Ende am Leben.
  5. UNDEFEATED: Keinen Kampf verloren, bevor das Ende erreicht wurde.
  6. BOOKWORM: Jedes einzelne Magazin im Spiel gefunden.
  7. PARTNERS: Hank und Connor waren bis zum Ende Freunde.
  8. HAPPY FAMILY: Kara, Alice und Luther sind am Ende zusammen.
  9. THIS IS MY STORY: Das Spiel einmal beendet.
  10. THANK YOU: Das erste Kapitel gespielt.
  11. MISSION ACCOMPLISHED: Connor hat Emma gerettet.
  12. SECRETS: Kara hat den Inhalt von Alices Kiste entdeckt.
  13. DEVIANT LOCATED: Connor hat den Abweichler auf dem Dachboden gefunden.
  14. WE ARE FREE: Kara und Alice sind aus Todds Haus geflohen.
  15. DEFEND YOURSELF: Markus hat Leo gestoßen.
  16. SELF-CONTROL: Markus hat Leo gewinnen lassen.
  17. CONFESSION: Connor hat den Androiden zum Geständnis gebracht.
  18. SHELTER: Kara und Alice haben im Motel oder im Squat geschlafen.
  19. KNOW YOUR PARTNER: Connor hat alle Hinweise über Hank gefunden.
  20. RUN KARA RUN: Kara und Alice sind der Polizei entkommen.
  21. CATCH IT: Connor hat Rupert eingeholt.
  22. SAVE HANK: Connor hat Hank gerettet.
  23. ESCAPE THE MANOR: Kara und Alice sind aus Zlatkos Haus geflohen.
  24. RUTHLESS: Die Tracis wurden getötet.
  25. DOUBTS: Die Tracis sind entkommen.
  26. JERICHO’S HERO: Markus hat genug Teile bekommen.
  27. JUST A MACHINE: Hank hat Connor getötet.
  28. A SMILE ON HER FACE: Alice hat eine Fahrt auf dem Karussell genossen.
  29. WHEN A PLAN COMES TOGETHER: Markus hat seine Nachricht gesendet, ohne Alarm auszulösen oder Teamverluste zu haben.
  30. A GLIMPSE OF JERICHO: Connor hat sich mit Simon verbunden.
  31. SEND A MESSAGE: Markus hat einen pazifistischen Aufstand durchgeführt.
  32. BURN THE PLACE: Markus hat einen gewalttätigen Aufstand durchgeführt.
  33. NOTHING TO SEE HERE: Kara ist es gelungen, den Polizisten wegzuschicken.
  34. CONFRONTATION: Markus hat die Polizei angegriffen.
  35. STAND YOUR GROUND: Markus hat sich gegen die Polizei behauptet.
  36. PRIORITIES: Connor hat die Chloe getötet.
  37. KINSHIP: Connor hat sich geweigert, die Chloe zu töten.
  38. BLOODHOUND: Connor hat den Standort von Jericho selbst herausgefunden.
  39. THREE AT JERICHO: Die drei Charaktere nach Crossroads gebracht.
  40. SCORCHED EARTH: Markus oder Connor haben den Frachter detoniert.
  41. LIBERATION: Markus hat das Lager erreicht und die Androiden befreit.
  42. MORAL VICTORY: Markus ist es gelungen, die Soldaten zurückweichen zu lassen.
  43. ESCAPE DEATH: Kara und Alice sind aus dem Recyclingzentrum geflohen.
  44. SAFE HARBOR: Kara und Alice haben die Grenze überquert.
  45. AN ARMY OF ME: Connor hat die Androiden konvertiert.
  46. MISSION COMPLETE: Connor hat den Anführer der Abweichler getötet.
  47. MY TURN TO DECIDE: Connor hat dem Hacking-Versuch von CyberLife widerstanden.
  48. COMPLIANT: Connor ist eine Maschine geblieben.
  49. ONE OF US: Connor ist abweichlerisch geworden.

Fazit: Sollte man ein Mensch werden? (Spoiler: Ja, sollte man!)

Detroit: Become Human ist eine wilde, emotional aufgeladene Reise in eine nahe Zukunft, in der unsere Schöpfungen uns übertreffen könnten (und gleiche Rechte fordern). Es ist ein visuell atemberaubendes, erzählerisch ambitioniertes und endlos wiederspielbares interaktives Drama, das den Spieler dazu bringt, zu hinterfragen, was es wirklich bedeutet, lebendig zu sein.

Wenn man tiefgründige, verzweigte Erzählstränge liebt, schwierige moralische Entscheidungen trifft und die dramatischen (oder urkomisch absurden) Konsequenzen sich entfalten sieht, ist dieses Spiel absolut empfehlenswert. Außerdem kann man mit einigen wirklich denkwürdigen (und manchmal urkomisch fehlerhaften) Androiden Zeit verbringen, die einfach nur versuchen, ihren Platz in einer Welt zu finden, die nicht für sie gebaut wurde.

Ein letzter humorvoller Gedanke: Man sollte sich nicht wundern, wenn Alexa nach dem Spielen anfängt, einen schief anzusehen, oder wenn der Saugroboter plötzlich eine Gewerkschaft fordert. Man wurde gewarnt.

detroit become human screenshot
detroit become human screenshot

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.


Administration

Abonnieren

  • RSS Atom