Sonntag 31, August, 2025

The Precinct – Alle Daten, alle Fakten, alle Errungenschaften

Einleitung: Willkommen in Averno City!

Erinnern Sie sich an die glorreichen Zeiten, als Schulterpolster noch cool waren, VHS-Kassetten das Nonplusultra der Unterhaltung darstellten und jeder Cop-Film mit einer epischen Verfolgungsjagd endete? “The Precinct” katapultiert Spielende direkt in dieses goldene Zeitalter zurück, genauer gesagt ins Jahr 1983, in die neon-getränkten, aber auch ziemlich schmutzigen Straßen von Averno City. Hier schlüpft man in die glänzenden Stiefel eines frischgebackenen Polizisten, bereit, das Gesetz durchzusetzen – und dabei vielleicht das eine oder andere Chaos zu verursachen. Es ist die ultimative Sandbox-Erfahrung für alle, die schon immer mal der gute (oder zumindest der mit dem Abzeichen und einem verdammt coolen Streifenwagen) in einem 80er-Jahre-Actionfilm sein wollten.  

Das Spiel verzichtet bewusst auf modernen Schnickschnack wie Cyberkriminalität, soziale Medien oder Mobiltelefone, was eine reine, unverfälschte “Cop-Show”-Atmosphäre schafft und das Erlebnis herrlich unkompliziert macht. Diese Entscheidung, sich von der Komplexität zeitgenössischer Themen zu lösen, ermöglicht es dem Spiel, sich voll und ganz auf klassische Action-Tropen zu konzentrieren, bei denen Verfolgungsjagden und Schießereien im Vordergrund stehen, ohne von schwerwiegenden gesellschaftlichen Fragen belastet zu werden. Die Entwickler haben hier eine Welt geschaffen, die sich wie eine nostalgische Flucht anfühlt und damit eine perfekte Grundlage für Witz und Leichtigkeit bietet. Manchmal bedeutet das, dass man sich um die trivialsten Vergehen wie Falschparken kümmern muss, nur um im nächsten Moment in eine Bankraub-Verfolgungsjagd verwickelt zu sein. Diese extreme Bandbreite an täglichen Aufgaben erzeugt eine komische Spannung, die den arcade-ähnlichen Charakter des Spiels unterstreicht und dafür sorgt, dass es nie langweilig wird.  

Die Faktenlage: Dein Dienstausweis für “The Precinct”

Bevor wir uns ins Getümmel stürzen, werfen wir einen Blick auf die harten Fakten, die jeder angehende Averno-Cop kennen sollte. “The Precinct” wurde am 13. Mai 2025 veröffentlicht und ist für PlayStation 5, Windows (PC) und Xbox Series X/S erhältlich. Entwickelt wurde dieses actiongeladene Spektakel von Fallen Tree Games, einem Studio, das sich offensichtlich auf die Kunst der digitalen Verbrechensbekämpfung versteht. Die Veröffentlichung erfolgt durch Kwalee und Microids, wobei diese Zusammenarbeit darauf hindeutet, dass Kwalee möglicherweise die digitale Distribution verantwortet, während Microids sich um physische Editionen kümmert, insbesondere für Konsolen. Diese duale Veröffentlichungsstrategie zeigt ein starkes Vertrauen in die Attraktivität des Spiels über verschiedene Spielersegmente hinweg und sichert eine breite Verfügbarkeit.  

Die Entwicklungsreise des Spiels war nicht ganz ohne Hürden, aber wie bei jeder guten Polizeiarbeit war Geduld gefragt. Ursprünglich für August 2024 geplant, wurde die Veröffentlichung aufgrund von Zeitengpässen auf Herbst 2024 verschoben und schließlich auf den 13. Mai 2025 datiert. Diese Verzögerungen waren jedoch kein Zeichen von Problemen, sondern eher ein Bekenntnis zur Qualität. Eine Steam-Demo, die im Oktober 2024 veröffentlicht wurde, verzeichnete über 100.000 Downloads und erhielt viel positives Feedback. Dies deutet darauf hin, dass die zusätzlichen Entwicklungszeit genutzt wurde, um ein poliertes Produkt zu liefern und das positive Echo der Community zu berücksichtigen. Man könnte sagen, selbst das Gesetz hat seine Verzögerungen, aber das Warten lohnt sich immer für ein besseres Ergebnis!  

Hier die wichtigsten Daten auf einen Blick:

Die Akte “The Precinct”: Auf einen Blick

Titel:
The Precinct

Entwickler:
Fallen Tree Games

Publisher:
Kwalee, Microids

Erscheinungsdatum:
13. Mai 2025

Plattformen:
PlayStation 5, Windows, Xbox Series X/S

Genre:
Action-Adventure, Simulator, Open-World, Sandbox Police Game

Averno City: Dein neues Revier – Die Story hinter der Marke

Willkommen in Averno City, einer pulsierenden Metropole im Jahr 1983, die vor Verbrechen nur so strotzt und deren Straßen von rivalisierenden Gangs beherrscht werden. Diese Stadt ist mehr als nur eine Kulisse; sie ist ein eigener Charakter, gezeichnet von einer unverwechselbaren Neon-Noir-Ästhetik, die direkt aus einem klassischen 80er-Jahre-Krimi entsprungen sein könnte. Hier beginnt die Geschichte von Officer Nick Cordell Jr., einem Grünschnabel, der frisch von der Polizeiakademie kommt und sich dem Averno City Police Department (ACPD) anschließt.  

Nicks Motivation ist zutiefst persönlich: Er tritt in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters, der im Dienst ermordet wurde, und ist fest entschlossen, die Wahrheit hinter diesem tragischen Vorfall aufzudecken. Diese persönliche Mission dient als emotionaler Anker in einer sonst so chaotischen Open-World-Umgebung. Während die Hauptgeschichte eine klare Richtung und einen tiefen Sinn für den Fortschritt bietet, ermöglicht der Sandbox-Charakter des Spiels den Spielenden gleichzeitig, sich frei in den vielfältigen und oft humorvollen polizeilichen Aktivitäten zu verlieren, von der Ausstellung von Strafzetteln bis hin zu Banküberfällen. Dieses Gleichgewicht zwischen einer fesselnden Erzählung und der Freiheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, sorgt für eine hohe Wiederspielbarkeit und einen anhaltenden Spielspaß.  

Das Spiel lehnt sich stark an die Klischees klassischer 80er-Jahre-Cop-Filme an und bietet eine idealisierte Darstellung der Strafverfolgung, die sich auf actiongeladene Szenen konzentriert, anstatt sich mit den komplexen Realitäten der Polizeiarbeit auseinanderzusetzen. Es ist eine bewusste Entscheidung der Entwickler, auf Kontroversen oder die Schattenseiten der 80er-Jahre-Polizeiarbeit zu verzichten und stattdessen ein reines, unterhaltsames Spielerlebnis zu schaffen. Diese narrative Ausrichtung stellt sicher, dass das Spiel durchweg unterhaltsam bleibt und perfekt zum gewünschten humorvollen Ton passt. Es ist ein Spiel, das genau weiß, was es sein will: eine spaßige Power-Fantasie, kein düsteres Drama.  

Auf Streife: Gameplay, Chaos und Kaffeepausen

Der Kern von “The Precinct” ist eine köstliche Mischung aus Polizeisimulation und actiongeladenem Chaos, die Spielende auf tägliche Schichten in Averno City schickt. Ob zu Fuß, im Streifenwagen oder sogar aus der Vogelperspektive im Hubschrauber – die Stadt ist Ihr Revier und wartet darauf, von Ihnen “aufgeräumt” zu werden. Das Spiel bietet eine beeindruckende Bandbreite an “Sandbox-Verbrechen”, die von den urkomisch banalen (wie Falschparken oder Ärger mit Straßenhändlern) bis zu den adrenalingeladenen (Banküberfälle, Straßenrennen, Drogenhandel und Gang-Schießereien) reichen. Diese schiere Vielfalt sorgt dafür, dass kein Tag dem anderen gleicht und das Spiel stets frisch und unterhaltsam bleibt.  

Ein besonderes Highlight sind die intensiven Fahrzeugverfolgungsjagden, die durch zerstörbare Umgebungen führen. Obwohl die Fahrzeuge aus der isometrischen Perspektive “niedlich und spielzeugähnlich” wirken mögen, bieten sie ein “starkes Lenkmodell” und reagieren überraschend präzise. Es ist ein wahres Vergnügen, durch Zäune und Müll zu brettern, als gäbe es kein Morgen – ein chaotisches Element, das perfekt zum 80er-Jahre-Actionfilm-Flair passt. Und keine Sorge, Sie sind nicht allein: Ein tiefgreifendes Unterstützungssystem ermöglicht es Ihnen, Verstärkung wie weitere Streifenwagen, Straßensperren und Nagelbänder anzufordern, was für strategische Tiefe und epische Momente sorgt.  

Averno City selbst ist eine lebendige Umgebung mit einem dynamischen Tag-Nacht-Zyklus und wechselndem Wetter, die von neongetränkten Gassen bis zu verfallenen Parkanlagen reicht. Man trifft auf eine bunte Mischung aus Bürgern, von Yuppies und Obdachlosen bis hin zu wütenden Taxifahrern, die alle zum einzigartigen Charme der Stadt beitragen.  

Das Spiel schafft einen humorvollen Kontrast, indem es einerseits die Einhaltung korrekter Polizeiprozeduren belohnt – wer “nach Vorschrift” arbeitet, verdient mehr Erfahrungspunkte. Andererseits ist das Spiel von einer herrlich unberechenbaren KI und absurden Zufallsbegegnungen geprägt, die zu einem “einzigartig chaotischen Erlebnis” führen. Dieses Paradox zwischen der Simulation und dem Arcade-Chaos ist kein Mangel, sondern ein bewusster Designentscheid, der den einzigartigen Humor und die Wiederspielbarkeit des Spiels befeuert. Man kann akribisch vorgehen oder einfach nur für Chaos sorgen – beides führt zu viel Spaß.  

“The Precinct” besetzt eine oft vernachlässigte Nische: Es ist im Grunde ein “GTA auf der Seite des Gesetzes”. Während viele Open-World-Spiele das Leben eines Kriminellen zelebrieren, dreht dieses Spiel den Spieß um und bietet die gleiche Art von weitläufiger Freiheit und Action aus der Perspektive der Strafverfolgung. Diese einzigartige Positionierung macht “The Precinct” zu einem Muss für alle, die eine frische Interpretation des Sandbox-Genres suchen, die vertraute Formeln mit einem erfrischenden Rollenwechsel verbindet. Es ist chaotisch, manchmal ein bisschen fehlerhaft, aber vor allem: absolut unterhaltsam.  

Warum “The Precinct” dein nächster Dienstplan-Eintrag sein sollte

“The Precinct” ist mehr als nur ein Videospiel; es ist eine liebevolle Hommage an eine Ära, in der das Leben noch einfacher war – zumindest auf dem Bildschirm. Der unbestreitbare Charme des Spiels liegt in seiner authentischen 80er-Jahre-Ästhetik, die sich nicht nur in den neonbeleuchteten Straßen und der visuellen Gestaltung widerspiegelt, sondern auch im bewussten Verzicht auf moderne Technologie. Dies schafft ein reines, nostalgisches Erlebnis, das sich wie eine Zeitreise anfühlt und die Essenz klassischer Cop-Shows einfängt.  

Die einzigartige Mischung aus alltäglichen Polizeiaufgaben und hochriskantem Chaos hält das Gameplay stets frisch und bietet unzählige Gelegenheiten für humorvolle Momente. Ob Sie nun akribisch Falschparker aufschreiben oder in einer wilden Verfolgungsjagd durch die Stadt rasen, das Spiel belohnt Sie mit einem Gefühl der Erfüllung und purer Unterhaltung. Die Sandbox-Natur des Spiels, die prozedural generierten Verbrechen und die vielfältigen Patrouillenoptionen (zu Fuß, im Auto, im Helikopter) sorgen für eine enorme Wiederspielbarkeit. Selbst kleine Unvollkommenheiten, wie eine manchmal unberechenbare KI oder kleinere technische Macken, tragen zum “einzigartig chaotischen Erlebnis” bei und machen das Spiel nur noch liebenswerter. Diese “fehlerhafte Anziehungskraft” ist kein Mangel, sondern Teil seiner Persönlichkeit, die zum humorvollen Charakter des Spiels beiträgt.  

Die visuelle Gestaltung mit ihren subtilen Umrissen und den beeindruckenden Sirenenlichtern, die nachts die nassen Straßen erhellen, ist ein Fest für die Augen. Gepaart mit dem dynamischen Wetter und den detaillierten Umgebungen wird Averno City zu einem lebendigen Spielplatz, der zum Erkunden einlädt. Die Nostalgie ist hier nicht nur ein Thema, sondern ein funktionales Designelement, das das Kern-Gameplay verstärkt. Indem das Spiel bewusst auf moderne Komplexität verzichtet, können sich die Kernmechaniken – Verfolgungsjagden, Fußverfolgung und Funkrufe – voll entfalten und fühlen sich authentisch und fesselnd an, ungebunden von zeitgenössischen Erwartungen an Realismus.  

Kurz gesagt: “The Precinct” ist ein herrliches, chaotisches Tribut an das Cop-Kino der 80er-Jahre. Wenn Sie auf der Suche nach einem Spiel sind, das Sie zum Lachen bringt, Ihnen Adrenalin durch die Adern pumpt und Sie in eine Ära entführt, in der das Leben noch ein bisschen einfacher (und lauter) war, dann ist Ihr nächster Dienstplan-Eintrag klar: Ab nach Averno City!

Undertakers Let’s Play Highlights: Die besten Chaos-Momente für Ihre Lachmuskeln!

Bereit für eine Dosis puren Wahnsinns? Hier sind einige meiner persönlichen Favoriten aus meinen Let’s Play Playlists, die Ihnen zeigen, dass Gaming nicht immer ernst sein muss. Schnappen Sie sich Ihren Kaffee und genießen Sie das Spektakel!

Dein Weg zum Averno-Supercop: Alle 39 Errungenschaften – Und wie man dabei nicht den Verstand verliert!

Für alle, die in Averno City nicht nur für Recht und Ordnung sorgen, sondern auch jede noch so kleine Auszeichnung verdienen wollen, kommt hier die ultimative Rollenruf-Liste. Diese Errungenschaften sind nicht nur Abzeichen der Ehre, sondern auch eine Hommage an die einzigartigen Spielmechaniken und den Humor von „The Precinct“. Von der Bestrafung von Falschparkern bis hin zum Kapern eines Müllwagens – die Errungenschaften ermutigen dazu, jeden Winkel der Stadt und jede Facette der Polizeiarbeit zu erkunden. Die Vielfalt der Aufgaben, von Story-Fortschritten über Geschicklichkeitstests bis hin zu skurrilen Easter Eggs, zeigt, dass das Spiel verschiedene Spielertypen anspricht und die Wiederspielbarkeit fördert. Hier ist, was Sie erreichen können, und glauben Sie mir, es wird ein wilder Ritt, bei dem Sie vielleicht das eine oder andere Mal wünschen, Sie hätten einen USB Stick dabei, um Ihre Fortschritte zu speichern, bevor der Wahnsinn überhandnimmt!

A Promising Career
Den maximalen Polizeirang erreicht.

A Sharp Mind
Jedes Artefakt geborgen.

Book ‘em, Cordell
30 Verdächtige eingebuchtet. (Sie müssen die Verdächtigen zur Polizeistation bringen.)

Building a Case
5 Beweisstücke gegen Gangs eingereicht. (Dies geschieht oft im Laufe der Hauptgeschichte.)

Career Limiting Move
Auf dem Parkplatz des Chefs geparkt. (Brechen Sie in sein Auto ein, fahren Sie es weg und parken Sie dann mit einem anderen Polizeiwagen auf seinem Platz.) – Ein absolutes Muss für jeden, der den Wiener Schmäh versteht!

Clean Slate
Jede Toilette im Revier gespült. (Diese befinden sich in den Badezimmern nahe des Hubschrauberlandeplatzes.) – Sauberkeit muss sein, auch im Chaos!

Coming in Clutch
Den 1. Platz in einem Straßenrennen belegt.

Employee of the Day
10.000 XP in einer einzigen Schicht verdient. (Dies ist einfacher als es klingt, da Schichten unbegrenzt fortgesetzt werden können. Zeitfahren und Straßenrennen geben viele XP.)

Fast Responder
Eine Goldmedaille in jedem Zeitfahren erhalten.

Fine Work
10 gültige Parkverstöße in einer Schicht ausgestellt. (Auch hier gilt: Schichten können unbegrenzt fortgesetzt werden.) – Wer hätte gedacht, dass Parkscheine so viel Spaß machen können?

Hidden in the Hood
Alle seltenen Fahrzeuge entdeckt und gefahren.

Historian
Jede Plakette gelesen.

I See Everything
Bodenoffizieren geholfen, 20 Verdächtige festzunehmen, während Sie im Hubschrauber waren.

I’m Fast, I’m Very Fast
Den 1. Platz in allen Straßenrennen belegt.

Is It A Bird?
5 Fahrzeugsprünge abgeschlossen.

Making Your Mark
Den Rang eines Polizeibeamten 1 erreicht.

Maxed Out
Jedes Spieler-Upgrade in einer Kategorie freigeschaltet.

No, It’s The Law
Jeden Fahrzeugsprung abgeschlossen.

Nowhere To hide
Drei verschiedene Unterstützungsoptionen verwendet, um einen einzelnen Verdächtigen zu fangen.

On Top Form
Den ersten Platz auf der Schicht-Anzeigetafel erreicht. (Mit 5.000 XP oder mehr ist man fast immer Erster.)

Pedal to the Metal
Eine Goldmedaille in einem Zeitfahren erhalten.

Radio Responder
Auf 50 Anrufe während Ihrer Schichten reagiert und diese abgeschlossen. (Diese können im Spiel ausgeschaltet werden, kehren aber beim Neustart zurück.)

Ready for the Real Thing
Ein Zeitfahren abgeschlossen.

Ruined Their Day
3 Strafzettel für gültige Parkverstöße ausgestellt.

Self Improvement
Ein Spieler-Upgrade freigeschaltet. (Tokens für Upgrades erhält man durch Rangaufstiege bei positiver Polizeiarbeit.)

Taking Out The Trash
Einen Müllwagen beschlagnahmt. (Benötigt das Upgrade zum Beschlagnahmen von Fahrzeugen. Der Erfolg kann auch freigeschaltet werden, wenn Sgt. Kelly den Wagen betritt.) – Endlich mal ein Grund, Müllwagen zu jagen!

The Most Hated Person in Averno City
50 gültige Parkverstöße ausgestellt. (Fahrzeuge, die falsch parken, Hydranten blockieren oder entgegen der Fahrtrichtung stehen.)

There’s Gonna Be A Lot Of Paperwork
100 Verdächtige festgenommen. (Muss nicht in einer Schicht sein.)

Track Star
30 Sekunden lang ohne Unterbrechung gesprintet. (Einfach mit dem Upgrade “Timed Breath”, das Ausdauer wiederherstellt.) – Wer braucht schon Marathon, wenn man sprinten kann?

We’ll Pay For The Damage
Jeden Fahrzeugtyp beschlagnahmt.

We’re Gonna Need A Bigger Holding Cell
6 Kriminelle in einer Schicht eingebuchtet. (Sie müssen diese selbst zur Station bringen.)

What Are You In For?
Zwei Verdächtige aus verschiedenen Verbrechen gleichzeitig in Ihrem Streifenwagen gehabt.

What’s in the Box?
Ein Artefakt geborgen.

Thrown in the Deep End
Die erste Schicht für das ACPD abgeschlossen.

Cleaning the Streets
Die August Gang ausgeschaltet. (Story-bezogen)

Big Trouble in Chinatown
Die Crimson Serpents ausgeschaltet. (Story-bezogen)

Unlucky, Punk
Die Jawheads ausgeschaltet. (Story-bezogen)

Partner in Law
Kelly hat Sie aus Warehouse 6 gerettet. (Story-bezogen)

Secrets of the ACPD
Die Hauptgeschichte abgeschlossen.

… lasst euch überraschen was sonst noch alles passiert meine lieben Zuseher. Und vergesst nicht, nach dem ganzen Chaos braucht man vielleicht eine gute Kaffeepause mit Die Würze im Kaffee!

……… Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. 😉

Wie immer…… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! 😉 Viel Spaß beim Zusehen.

Klimaschonend Zocken mit dem Undertaker: Weniger Pixel, mehr Planet!

Sandra Otterson, Wifey, posiert in police uniform für ein professionelles Fotoshooting, das ihre Webseite ziert.

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom