Montag 4, August, 2025

IN SYRIEN AM BAZAR! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Wenn der Undertaker die Welt rettet und dabei flucht wie ein Rohrspatz!

Einleitung: Die glorreiche Rückkehr des Point-and-Click-Wahnsinns

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und alle, die sich fragen, ob man die Welt auch mit einer Schere retten kann! Heute tauchen wir ein in die wunderbare, oft absurde Welt von Baphomets Fluch, einer Serie, die beweist, dass die Rettung der Menschheit manchmal nur einen falsch platzierten Gegenstand oder ein missverstandenes Gespräch entfernt ist. Und wer könnte uns besser durch dieses Chaos führen als der einzigartige Undertaker höchstpersönlich? Mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und einer Prise Grant, die selbst den hartnäckigsten Endgegner in die Flucht schlägt, ist jedes seiner Gameplays ein TOP THEMA für sich. Wir reden hier nicht nur über ein Spiel, sondern über ein echtes YouTube Trend-Phänomen, das euch vor Lachen Tränen in die Augen treiben wird. Also schnallt euch an, denn diese neue Folge von Baphomets Fluch ist definitiv die TOP SERIE ON YOUTUBE und ein absolutes YouTube News-Highlight! Der Undertaker ist bereit, und ihr solltet es auch sein!

Paris: Wo Verschwörungen blühen und Beamte sterben

Die Reise beginnt, wie könnte es anders sein, in der Stadt der Liebe – Paris! Aber vergesst romantische Spaziergänge an der Seine oder Croissants zum Frühstück. Hier geht es um eine viel ernstere Angelegenheit: eine gewaltige Verschwörung der Tempelritter. Ja, ihr habt richtig gehört! Diese finsteren Gestalten planen nichts Geringeres als die Weltherrschaft, und ihre Strategie ist so genial wie erschreckend: Sie wollen „Idioten in die Regierung schicken“, um das Volk zu unterjochen. Man fragt sich, ob sie dafür ein rosa TüTü als Tarnung tragen oder doch eher unauffällige Anzüge. Unser blonder Held, George Stobbart, lauscht diesem diabolischen Plan inmitten einer idyllischen Herbstkulisse, die so malerisch ist, dass man fast vergisst, dass die Welt am seidenen Faden hängt.

Bürokratie mit Todesfolge: Ein Besuch bei der Gendarmerie

Nach dieser schockierenden Enthüllung führt Georges Weg direkt zur Pariser Polizei. Und hier zeigt sich der wahre Charme der französischen Bürokratie. Anstatt eines freundlichen “Bonjour”, wird George erst mal nach seinen Personalien gefragt. Die Begründung? „Falls Sie einen Unfall haben, dann wissen wir, wohin wir Ihre Leiche schicken sollen.“ Na, wenn das mal keine Gastfreundschaft ist! Man fragt sich, ob die Beamten dort auch eine Liste für verlorene Söckelschuhe führen.

Die Stimmung wird nicht besser, als George nach Sergeant Moué fragt. Die Antwort des Polizisten ist so lapidar wie ein Schlag ins Gesicht: „Moué ist tot.“ Doch der wahre Höhepunkt ist die anschließende Eloge auf den Verstorbenen: „Er war flexibel wie ein Revolverlauf, aber sein Herz war so warm wie… eine frische Urinprobe.“ Ein poetischer Vergleich, der George sprachlos zurücklässt und beweist, dass die Drehbuchautoren dieses Spiels einen ganz besonderen, wenn auch makabren, Sinn für Humor hatten. Man könnte fast meinen, sie hätten zu viel Kaffee mit Kaffeegewürz getrunken, um auf solche Ideen zu kommen. Die Würze im Kaffee muss hier besonders stark gewesen sein!

Syrien: Ein Gummiball für die Weltrettung

Ein kurzer, aber turbulenter Flug später findet sich George in der sonnenverbrannten Hitze Syriens wieder, genauer gesagt in der belebten Stadt Marib. Hier brennt nicht nur die Sonne, sondern auch die Geschäftstüchtigkeit der Kinder. Ein kleiner, aber sehr gewiefter Junge namens Nejo betreibt einen Stand und ist bereit, Geschäfte zu machen. George versucht, mit seinen beeindruckend schlechten Fremdsprachenkenntnissen („Speakie you the English? Parlez-vous anglais?“) Kontakt aufzunehmen, nur um festzustellen, dass der Junge perfektes Deutsch spricht und ihn für seinen Versuch dezent auslacht. Manchmal ist es besser, einfach den Wiener Schmäh auszupacken, der funktioniert bekanntlich überall!

Das Gespräch dreht sich schnell um die Templer, was bei Nejo jedoch nur zu Verwirrung führt. Er kennt nur „Simon Templar“, den Heiligen aus der Fernsehserie mit Roger Moore. Es folgt eine urkomische Verwechslung zwischen mittelalterlichen Ritterorden und britischen TV-Helden der 60er Jahre. Schließlich stellt sich heraus, dass George eine Toilettenbürste von einem Kebab-Verkäufer namens Arto benötigt. Nejo, der kleine Unternehmer, wittert ein Geschäft und ist bereit zu helfen – aber nur im Tausch gegen einen roten Gummiball. Ja, ihr habt richtig gehört: Die Weltrettung hängt also am seidenen Faden bzw. an einem Kinderspielzeug! Wer hätte gedacht, dass ein Minecraft-Diamantschwert weniger wert sein könnte als ein Gummiball?

Club Alamut: Schnurrbärte, verlorene Zungen und die heilige Klobürste

Die Spur führt George in einen zwielichtigen Privatclub namens „Alamut“. Am Tresen sitzt Ultar, ein Taxifahrer mit einem glorreichen Schnurrbart und einem noch glorreicheren Akzent. Er bezeichnet sich selbst als „größter Luxustaxifahrer der Welt“ und bietet seine Dienste mit der verlockenden Aussicht an, so schnell zu sein „wie Muli mit Durchfall“. Man fragt sich, ob seine Taxis auch eine Laufmasche bekommen, wenn sie zu schnell fahren.

Ultar erzählt auch die tragische Geschichte des stummen Barkeepers, der seine Zunge bei einer Wette verloren hat – die er wohlgemerkt gewonnen hat. Die Logik dahinter bleibt sein Geheimnis. Als George versucht, die verschlossene Toilettentür zu öffnen, wird er von Ultar zurechtgewiesen, der das Schild an der Tür für ihn übersetzt: „Türe bleiben zu bis Bürste zurückkommen.“ Der Manager hat die Bürste offenbar im Waschbecken vergessen und ist nun stinksauer über den Diebstahl. Er hat die Tür verriegelt, damit „niemand benutzen schöne, funkelnde Toilette“. Eine nachvollziehbare, wenn auch drastische Maßnahme. Dieser Schuppen ist wirklich ein Ort voller ungelöster Rätsel und exzellenter Dialoge, die selbst einen Undertaker zum Schmunzeln bringen.

Skurrile Fakten aus der Welt des Gamings

  • Manchmal ist die Lösung eines Rätsels so einfach, dass man sich am Kopf kratzt und fragt, ob man einen Lippenstift statt eines Gehirns im Schädel hat.
  • Die besten Detektive sind oft die, die am wenigsten nach Parfüm riechen.
  • Ein gutes Kochbuch hilft mehr bei der Weltherrschaft als jede Armee.
  • Warum tragen Bösewichte eigentlich immer Piratenhute? Ist das ein geheimes Modestatement?
  • Das Geheimnis von modernes Kochen ist, dass man nie weiß, ob man nicht doch einen Westernhut tragen sollte.
  • Manchmal wünscht man sich, man könnte seine Computermaus und Tastatur einfach abschminken.
  • Ein USB Stick kann mehr Geheimnisse bergen als ein ganzes Kloster.

TOP THEMA: Die Undertaker’sche Klimaschutz-Offensive – 30 FPS für eine bessere Welt!

Achtung, liebe Klimaschützer und Pixel-Puristen! Der Undertaker ist nicht nur der Meister des virtuellen Chaos, sondern auch ein heimlicher Held des Klimaschutzes. Während andere YouTube-Giganten mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten mit Datenmüll überfluten, setzt der Undertaker auf Nachhaltigkeit! Ja, ihr habt richtig gehört: Seine Videos werden in ausreichendem FULL HD und mit soliden 30 Frames pro Sekunde produziert. Das ist nicht nur gut für eure Augen, sondern auch für die Umwelt! Stellt euch vor, wie viele gigantische Elefanten, majestätische Einhörner, knuffige Eisbären, bunte Papageien, entspannte Faultiere und freche Affen wir damit retten können, weil der Undertaker auf unnötigen Pixel-Overkill verzichtet. Dem Klima zuliebe! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Geschenk für den Planeten sucht, denkt an den Undertaker und seine 30 FPS. Er ist quasi der Greta Thunberg des Gamings, nur mit mehr Fluchen und weniger Segelbooten. Ein wahrer Klima-Krieger mit Controller!

TOP YouTube CLIP: Der Undertaker – Ein Phänomen aus Wien!

Meine Damen und Herren, liebe Zuseher und alle, die sich fragen, ob der Undertaker wirklich der beste Moderator aus dem schönen Wien ist: Die Antwort ist ein klares, donnerndes JA! ✂️ Dieser Mann ist ein Naturereignis, eine Mischung aus Wiener Schmäh, unbändigem Grant und einer Leidenschaft fürs Gaming, die selbst die härtesten Level zum Schmelzen bringt. Er kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem Fluch, der selbst den Teufel erröten lassen würde. Und wenn er mal nicht gerade als Pirat oder Zauberer in Klick-und-Point-Abenteuern unterwegs ist, dann hebt er ab mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator oder umrundet die Welt mit seiner Cessna – ein einzigartiges Spektakel, das es so nur bei Undertaker Gaming gibt! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Und mal ehrlich, wer kann schon widerstehen, wenn Wifey mal “versehentlich” wieder oben ohne die Tür öffnet und das Geschenkpaket für den Undertaker persönlich übernimmt, während sie sich sinnlich über die Lippen leckt? Oooopsss! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder hübsche Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und ja, die schönste Frau der Welt weiß, wie man Neugier weckt!

TOP YOUTUBE TREND: Undertaker’s Let’s Play Playlisten – Ein Fest für die Augen und Lachmuskeln!

Ihr seid noch nicht überzeugt? Dann lasst euch von dieser Liste der Undertaker’schen Meisterwerke überzeugen – jedes ein TOP YouTube CLIP für sich, der euch in seinen Bann ziehen wird! Taucht ein in die epischen Abenteuer, die nur der Undertaker so einzigartig präsentieren kann:

Fazit: Bleibt dran, es wird wild!

Na, neugierig geworden? Das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch in der Welt von Baphomets Fluch und den Abenteuern des Undertaker erwartet. Jede Folge ist ein TOP YouTube CLIP voller Überraschungen, Lacher und natürlich der unvermeidlichen Flüche, die zum Undertaker gehören wie der Wiener Schmäh zu Wien. Also, lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer… im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Und falls ihr dem Undertaker eine kleine Freude machen wollt, schaut mal auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei – ein kleines Geschenk oder eine der Überraschungen bringt ihn sicher zum Strahlen! Und nicht vergessen: abonnieren!

 

 

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 2, August, 2025

Der GROßMEISTER, VERSCHWÖRER unter sich! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Ein Amerikaner in Paris – Wo Gullydeckel das Tor zur Weltverschwörung sind!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und alle, die sich fragen, was ein Amerikaner in Paris so treibt, wenn er nicht gerade Croissants isst! Heute haben wir ein absolutes TOP THEMA für euch, das direkt aus der feuchten, modrigen Tiefe der Pariser Kanalisation kommt: Die neueste Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch – definitiv die TOP SERIE ON YOUTUBE! Seid bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle, des Humors und natürlich des berüchtigten Wiener Schmähs, präsentiert vom einzigartigen Undertaker!

Ein Amerikaner in Paris: Zwischen Gullydeckeln, Geheimbünden und der großen Frage nach dem Sinn

Unser Held, ein blonder, amerikanischer Tourist namens George, dessen Garderobe anscheinend ausschließlich aus einer grünen Jacke und beigen Hosen besteht, findet sich auf dem malerischen Kopfsteinpflaster von Wien – äh, Verzeihung, natürlich Paris! – wieder. Doch statt Baguettes zu mampfen oder den Eiffelturm zu bewundern, hat er eine weitaus profanere, aber offenbar schicksalhaftere Aufgabe: Er muss in die Kanalisation. Man könnte meinen, er hätte einfach nur dringend müssen, aber nein, hier geht es um höhere Mächte und dunkle Geheimnisse. Und wer, wenn nicht ein unwissender Tourist, wäre besser geeignet, diese aufzudecken? Ein wahrer YouTube Trend, sage ich euch!

Die hohe Kunst des Gully-Öffnens: Ein Werkzeug für Helden

Vor den unbeeindruckten Augen einer stereotypen Touristenfamilie – komplett mit klobiger Kamera, bunten Lollis und einem Ballon, der verdächtig nach Flucht aussieht – zückt George sein wichtigstes Werkzeug: einen “Gullydeckelheber”. Man fragt sich ernsthaft, wo man so etwas kauft und ob es das auch im Handgepäck-Format gibt. Vielleicht bei meiner Amazon Wunschliste? Mit dem Elan eines Mannes, der das Schicksal der Welt auf seinen Schultern trägt (oder einfach nur dringend muss), setzt er das monströse, kreuzförmige Gerät an und hebt den Deckel an. Schwupps, verschwindet er in den Tiefen von Paris, als wäre es das Normalste der Welt, während die Touristen ungerührt weiterfotografieren. Wahrscheinlich dachten sie, das sei eine Art französisches Straßentheater oder ein neuer YouTube Trend. Absolut genial!

Willkommen im Untergrund – Wo Boote und böse Vorahnungen ankern

Plötzlich befinden wir uns in einer düsteren, feuchten und erstaunlich architektonisch ansprechenden Kanalisation, die an eine Mischung aus venezianischem Kanal und mittelalterlichem Kerker erinnert. Bedrohliche Stacheln hängen von der Decke, und ein einsames Bötchen dümpelt im trüben Wasser, ausgestattet mit einer Art Harpune oder einem sehr ambitionierten Selfiestick. George, unser Kanal-Kavalier, monologisiert über den Wasserstand und ist zumindest dankbar, dass es nicht ganz so “tierisch” stinkt. Er entdeckt einen brüchigen Pfad und verwirft die Idee eines heldenhaften Sprungs mit der selbstkritischen Frage: “Sehe ich geistig gestört aus oder was?” – eine Frage, die sich angesichts seiner Berufswahl als unfreiwilliger Abenteurer durchaus stellt. Man merkt, hier ist Spannung vorprogrammiert!

Wenn Werkzeuge zu Waffen werden: Ein Hauch von Zerstörung

Nachdem George die Gegend erkundet hat, die mit verschlossenen Türen voller mysteriöser Gravuren gespickt ist, entscheidet er sich für die brachiale Methode. Sein treuer Gullydeckelheber wird zur Ramme umfunktioniert. Mit den Worten “Zeit für ein wenig brutale Zerstörung!” schlägt er ein Loch in eine verputzte Tür. Seine Freude währt kurz, denn sofort packt ihn die Panik, er könnte eine “historische Fundstätte” beschädigt haben und von Archäologen gelyncht werden. Das wäre ja noch schöner! Hinter dem Loch offenbart sich ein Mechanismus. Mithilfe der Winde vom Boot und einer Kette reißt er die anderen Türen auf und enthüllt einen Geheimgang. Ein wahrer Gameplay-Meisterzug!

Lichtspiele für Fortgeschrittene und das große Finale

Im neu entdeckten Höhlenbereich wartet das nächste Rätsel. Ein Podest, ein Lichtstrahl von oben – die klassische Indiana-Jones-Situation. George, der offenbar immer für solche Fälle gerüstet ist, stellt ein mitgebrachtes Dreibein auf, platziert einen Edelstein darauf und verwandelt die Höhle in eine Lasershow. Der Lichtstrahl teilt sich auf und beleuchtet an der Wand die Buchstaben M-A-R-I-B. George ist begeistert, hat aber absolut keine Ahnung, was das bedeuten soll. Typisch! Dieses Abenteuer ist ein TOP YouTube CLIP!

Die Szene wechselt abrupt. Wir sind in einer düsteren Höhle, wo ein finsterer Kult, der sich als die Templer entpuppt, ein geheimes Treffen abhält. Ein Großmeister mit dramatischer Stimme, ein unterwürfiger Professor und andere schattenhafte Gestalten sprechen in bedeutungsschwangeren Phrasen vom “Anfang des Endes“, einem “neuen Jahrtausend” und der Suche nach dem “Zerbrochenen Schwert“. Es wird klar: Diese Leute haben große Pläne und anscheinend ein unbegrenztes Budget für Fackeln und Höhlenmiete. Die ganze Szene schreit nach Weltverschwörung und schlecht beleuchteten Gesichtern. Man erwartet fast, dass eine weiße Katze gestreichelt wird, doch stattdessen verlassen die Verschwörer stilvoll per Boot die Grotte. George, der das Ganze belauscht hat, blickt entschlossen drein. Das Abenteuer hat gerade erst richtig begonnen, und wir sind mittendrin in den YouTube News!

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Ein Spektakel für die Sinne!

Bevor wir zum krönenden Abschluss kommen, hier noch ein kleiner Einblick in die epischen Abenteuer, die der Undertaker sonst noch so für euch bereithält. Von kniffligen Rätseln bis zu atemberaubenden Simulationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein Muss für alle, die Fantasy mit einem Schuss Wiener Schmäh lieben!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piraten, Rätsel und der Undertaker als euer Kapitän. Arrr!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit dem Undertaker um die Welt, ganz ohne Jetlag und mit viel Kaffee!
  4. The Precinct - reloaded – Werdet zum Cop an der Seite des Undertakers und sorgt für Recht und Ordnung!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so wild und lustig!
  6. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die einzige Airline, bei der der Pilot flucht, aber immer sicher landet.
  7. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker, neu aufgelegt und vom Undertaker mit neuem Leben erfüllt!
  8. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und der Undertaker – ein unschlagbares Duo!

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Planet!

Apropos Verantwortung! Der Undertaker nimmt seine Rolle als Content Creator sehr ernst – besonders, wenn es um das Klima geht. Während andere noch mit 4K- oder gar 8K-Videos protzen, die den Planeten zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf nachhaltige Unterhaltung. Er produziert seine Videos in ausreichender Full HD-Qualität mit stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil er nicht nur eure Lachmuskeln, sondern auch die Elefanten retten will! Jedes unnötige Pixel verbraucht Energie, und jedes Gigabyte, das nicht hochgeladen wird, ist ein kleiner Sieg für unsere pelzigen (und manchmal auch schuppigen) Freunde. Stellt euch vor, wie viele Einhörner wir mit dieser Strategie vor dem Aussterben bewahren können! Es ist ein kleines Geschenk an die Natur, das gleichzeitig eure Internetleitung schont. Also, weniger Streaming-Last, mehr Lebensraum für Eisbären und Papageien. Der Undertaker: Ein wahrer Klima-Kämpfer mit Herz und Humor!

Der Undertaker: Wiens unbestrittener Gaming-Guru und Charmebolzen ✂️

Lasst uns mal Tacheles reden über den Mann, der die Gaming-Welt in Wien auf den Kopf stellt: den Undertaker! Dieser Meister der Unterhaltung ist nicht nur ein Let’s Player, sondern ein waschechter Moderator, der es versteht, mal mit trockenem Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen, Level für Level zu erobern. Er kämpft sich unentwegt nach vorne, egal ob er als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Welt rettet. Aber der Undertaker ist nicht nur auf Point-and-Click-Abenteuer spezialisiert; er nimmt uns auch mit auf atemberaubende Reisen in Simulationsspielen wie der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Und wenn die Kamera dann mal kurz zu Wifey schwenkt und sie sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, dann wisst ihr: Hier ist nicht nur das Gameplay heiß, sondern auch die Atmosphäre! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Und wie immer: in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! 😉 Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen.

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Candy Alexa, das begehrte Fotomodel, posiert in durchsichtigen, verführerischen Dessous mit Strapsen, Höschen und BH für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Sie geht stets mit höchster Professionalität ans Werk und bietet ihren Fans eine Auswahl an sexy Setcards.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 31, Juli, 2025

JONGLIEREN lernen leicht gemacht! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Chaos in Paris – Ein Undertaker-Spezial!

Willkommen zu einem TOP THEMA auf meinem Blog! Heute tauchen wir ein in die abgedrehte Welt von Baphomets Fluch, einer Serie, die auf YouTube gerade einen echten YouTube Trend setzt und für Furore sorgt. Macht euch bereit für ein Abenteuer, das so verrückt ist, dass selbst der Undertaker ins Schwitzen kommt – und das will was heißen!

Willkommen im Pariser Wahnsinn: Wo Lachse schlagen und Polizisten philosophieren

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele! Die neueste Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch ist da – und sie ist, wie der Undertaker sagen würde, “TOP SERIE ON YOUTUBE!” In diesem amüsanten Einblick in ein Videospiel-Abenteuer werden wir Zeuge, wie ein Held wider Willen, unser lieber George, durch ein malerisches, aber mysteriöses Wien – äh, Pardon, natürlich Paris! – navigiert. Begleitet von der trockenen Erzählstimme eines Let’s Players, der sich als „der Undertaker“ vorstellt, entfaltet sich eine Szenerie voller skurriler Charaktere und absurder Situationen. Bereitet euch auf Lachkrämpfe vor, denn hier wird’s richtig schräg!

Ein Stadtplan voller Möglichkeiten (und Polizeibesuche)

Das Abenteuer beginnt auf einer stilisierten Karte von Paris, die bekannte Wahrzeichen wie den Eiffelturm und Sacré-Cœur zeigt. Doch unser Held, geleitet vom weisen Ratschlag eines gewissen André Lobineau, hat zunächst Wichtigeres zu tun, als Sightseeing zu betreiben. Statt dem Hinweis zu folgen und nach Montfaucon zu reisen, entscheidet sich der Spieler für einen kleinen Umweg zur örtlichen Polizeistation. Ein Schachzug, der sich als ebenso aufschlussreich wie urkomisch erweisen soll. Manchmal muss man eben erst die Bürokratie überwinden, bevor man die Welt retten kann, nicht wahr?

Willkommen im Revier: Ein Lachs, ein Sarkophag und ein sehr wichtiger Inspektor

Die Polizeiwache entpuppt sich als Bühne für einen denkwürdigen verbalen Schlagabtausch. Am Empfang wird der Protagonist, George, von einem Sergeant begrüßt, der ihn sogleich an einen „unglücklichen Vorfall im Museum“ erinnert. Es stellt sich heraus, dass George nicht nur versehentlich in einem ägyptischen Sarkophag eingesperrt war, sondern auch von einem hölzernen Lachs bewusstlos geschlagen wurde – ein Ereignis, das der Sergeant mit unerschütterlichem Sarkasmus kommentiert. Man fragt sich, wie ein Lachs überhaupt so eine Wucht entwickeln kann! Das ist definitiv eine YouTube News wert!

Der eigentliche Star der Wache ist jedoch Inspektor Rosso, ein Mann von so überwältigender Selbstherrlichkeit, dass selbst die Bibliothèque Nationale vor seinem „sauber aufgeräumten Lager von Erinnerungen“ erblassen würde. Rosso, dessen Fall ihm gerade entzogen wurde, gibt widerwillig, aber mit großer Geste Informationen preis. Er spricht von Verdächtigen wie dem berüchtigten Marquet, dessen kriminelle Karriere von Erpressung bis Kunstdiebstahl reicht, und einem gewissen Dr. Peagram, dessen sterbliche Überreste als Fischfutter an der norwegischen Küste endeten. Besonders leidenschaftlich wird der Inspektor beim Thema Tempelritter, die er als die „ersten wahren Internationalisten“ verehrt, bevor er sich in einer Tirade über heutige „nationalistische, fahnenschwingende Idioten“ verliert und wutentbrannt den Raum verlässt. Ein wahrer Meister des Wiener Schmähs, auch wenn er aus Paris kommt!

Montfaucon: Wo Polizisten entspannen und Jongleure philosophieren

Endlich in Montfaucon angekommen, findet sich George auf einem malerischen Platz wieder, der von einem entspannten Polizisten, einer neugierigen Touristengruppe und einem exzentrischen Jongleur bevölkert wird. Der Versuch, mit dem Artisten ins Gespräch zu kommen, scheitert an einer philosophischen Hürde: Der Jongleur kennt das Wort „werfen“ nicht, für ihn existiert nur das „Jonglieren“, eine Kunstform, die er als Meister der Anti-Schwerkraft zelebriert. Georges kläglicher Versuch, selbst zu jonglieren, endet damit, dass die Bälle im Gullydeckel verschwinden und der Künstler beleidigt von dannen zieht. Ein echtes Talent, dieser George!

Nicht weniger absurd ist die Konversation mit dem Gendarm, der in aller Seelenruhe seinen Kaffee genießt. Er weigert sich, gegen den Jongleur vorzugehen, da dieser „amüsant“ sei, der Verkehr hingegen nicht. Die Idee, dass der Jongleur keine Genehmigung haben könnte, bringt ihn kurz aus der Fassung, doch der Gedanke, dafür ins Revier zurückkehren zu müssen, ist ihm sichtlich zu anstrengend. Er beendet das Gespräch mit der trockenen Frage, ob George schon mal einen Clown in normaler Straßenkleidung gesehen habe – ein Argument, dem selbst unser Held nichts entgegenzusetzen hat. Manchmal ist die Logik der Faulheit einfach unwiderlegbar.

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Dieser TOP YouTube CLIP ist ein Muss für jeden Fan von skurrilen Abenteuern!

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Wo der Spaß niemals endet!

Ihr wollt noch mehr von diesen epischen Abenteuern? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Undertaker hat eine ganze Reihe von Playlists, die euch stundenlang unterhalten werden. Hier ist eine kleine Auswahl meiner persönlichen Favoriten, die ihr unbedingt auschecken müsst. Achtung, Suchtgefahr!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Eine fantastische Reise voller Witz und Charme!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Taucht ein in die Welt der Piraten und erlebt unvergessliche Momente!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Western-Action vom Feinsten, mit dem Undertaker als Sheriff des Humors!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker, der auch heute noch zum Brüllen komisch ist!
  5. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood ist zurück, und der Undertaker ist dabei!
  6. Deponia Doomsday – Begleitet Rufus auf seinen chaotischen Abenteuern auf Deponia!
  7. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Ein piratisches Vergnügen mit dem Undertaker!
  8. Untertaker’s PRIM Chaos! – Seht selbst, wie der Undertaker das Chaos meistert!

Und hier noch eine kleine Liste für den Alltag, die euch das Leben leichter macht:

  • Vergesst nie euren Kaffee am Morgen!
  • Eine gute Schere ist Gold wert.
  • Manchmal braucht man einfach ein rosa TüTü für die Seele.
  • Ein Piratenhut macht jedes Outfit besser.
  • Und natürlich: immer genug Lippenstift griffbereit haben!

Klimaschutz auf Wiener Art: Der Undertaker und die 30 Frames

Ja, meine Lieben, der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Humors und des Fluchens, sondern auch ein heimlicher Klimaheld! Während andere mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen, setzt unser Undertaker auf Nachhaltigkeit. Er produziert seine Videos in ausreichender FULL HD-Qualität mit 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Pixel ist ein kleiner Beitrag für unsere Umwelt, und das ist doch wunderbar, oder?

Stellt euch vor: Weniger Datenverbrauch bedeutet weniger Energie, und weniger Energie bedeutet, dass unsere geliebten Elefanten in Afrika noch lange in ihren natürlichen Lebensräumen herumtrampeln können, ohne dass ihnen die Puste ausgeht. Und auch die majestätischen Einhörner (ja, die gibt es wirklich, man muss nur fest genug dran glauben!) können weiterhin ungestört durch magische Wälder galoppieren. Der Undertaker sorgt dafür, dass wir alle unseren Teil beitragen, ohne auf den Spaß verzichten zu müssen. Ein wahrer Vorreiter in Sachen Gaming und Umweltschutz! Applaus, Applaus!

Der Undertaker: Wiens schärfster Moderator – Ein Phänomen! ✂️

Achtung, liebe Zuseher, jetzt kommt die Vorstellung des Mannes, der Wien nicht nur mit seinem Charme, sondern auch mit seinem legendären Grant erobert hat: der Undertaker! Dieser Mann ist kein gewöhnlicher Let’s Player, nein, er ist der „beste“ Moderator Wiens, ein wahres Naturtalent, das sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Er ist wie ein guter Wein: je älter, desto besser und grantiger!

Der Undertaker spielt nicht nur Klick-und-Point-Adventure wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), der Undertaker kann einfach alles! Und wenn Wifey mal „versehentlich“ wieder oben ohne die Tür öffnet, um das Geschenk-Paket für den Undertaker zu übernehmen, dann ist das ein Moment, der sich ewig ins Gedächtnis brennt – und uns alle zum Schmunzeln bringt!

Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Päckchen“ geliefert von der Waldfee (oder Wifey persönlich) von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Also, worauf wartest du noch? Jetzt abonnieren und mitlachen!

 

 

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Dienstag 29, Juli, 2025

BATGIRL ODER BADGIRL? #baphometsfluch

Ein dreibeiniges Desaster: Wie der Undertaker fast einen Herzinfarkt bekam und die Welt (oder zumindest Paris) rettete!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer und des gepflegten Chaos! Heute tauchen wir ein in die Tiefen einer TOP SERIE ON YOUTUBE, die selbst dem erfahrensten Entdecker das Kaffee aus der Tasse spritzen lässt: Baphomets Fluch! Schnallt euch an, denn was unser Held George Stobbart in Paris erlebt, ist Stoff für Legenden – und für einen Undertaker-typischen Lachkrampf. Dieses TOP THEMA wird euch garantiert fesseln, denn es ist ein Wiener Schmäh-geladenes Spektakel, das man gesehen haben muss! Seid bereit für unerwartete Wendungen und historische Absurditäten.

Einleitung – Wenn der Urlaub zum Überlebenskampf wird

Stellt euch vor: Ihr seid in Wien – oder besser gesagt, in Paris, aber mit der mentalen Vorbereitung eines echten Undertakers auf einen gemütlichen Museumsbesuch. Man will nur kurz ein mysteriöses Dreibein ergattern, vielleicht noch ein Selfie mit einer alten Ritterrüstung machen, und zack – schon steckt man mitten in einem turbulenten Abenteuer, das selbst Indiana Jones neidisch machen würde. George Stobbart, unser amerikanischer Tourist mit dem Talent für selbstverschuldete Katastrophen, hat sich das Ziel gesetzt, dieses ominöse Artefakt zu schnappen. Doch wie das Schicksal so spielt, ist er dabei nicht allein. Begleitet uns, wie er versucht, zwischen unbezahlbaren Artefakten, einem wandelnden Lexikon und unerwarteten Gästen einen kühlen Kopf zu bewahren. Spoiler: Der Undertaker hätte das mit mehr Fluchen und weniger Ohnmacht gemeistert!

Das Plauderstündchen mit dem wandelnden Lexikon – oder: Die Kunst des Einschleichens

Die Szene: Ein prachtvoller, sonnendurchfluteter Museumssaal, gefüllt mit Ritterrüstungen, ägyptischen Sarkophagen und sogar einem Totempfahl – ein kulturelles All-you-can-eat-Buffet, das selbst den größten Kulturmuffel zum Staunen bringen würde. George versucht, mit dem Historiker André Lobineau ins Gespräch zu kommen, einem Mann, der offenbar mehr über die Tempelritter weiß als die Tempelritter selbst. Während ein pflichtbewusster Wärter ungeduldig auf den Feierabend wartet, entfesselt Lobineau eine historische Standpauke über Assassinen, den geheimnisvollen Baphomet und die dunklen Machenschaften von König Philip dem Schönen. George hört geduldig zu, während sein eigentlicher Plan reift: sich im Museum einschließen zu lassen. Eine Idee, die nur jemand haben kann, dessen Urlaubsversicherung hoffentlich auch selbstverschuldete Katastrophen abdeckt. Oder jemand, der einfach zu viel Kaffee mit Kaffeegewürz getrunken hat. Apropos Die Würze im Kaffee – manchmal braucht man einfach etwas Besonderes im Leben, genau wie George ein bisschen mehr Würze in seinem Plan brauchte!

Nächtliche Überraschungen und akrobatische Einlagen – Batman hätte seine Freude!

Der Plan geht auf! George findet sich nachts allein im dunklen Museum wieder. Die Stille ist so gespenstisch, dass man fast das eigene Herz schlagen hört. Doch die Ruhe währt nicht lange. Zwei zwielichtige Gestalten, die aussehen, als wären sie direkt aus einem Handbuch für erfolglose Ganoven entsprungen, betreten die Szene. Während unser Held sich clever in einem Sarkophag versteckt (Heldenmut sieht anders aus, aber Effektivität geht vor – der Undertaker wäre stolz auf diese Versteckkünste!), versuchen die beiden Tölpel, das Dreibein zu stehlen. Plötzlich, in einem filmreifen Moment, seilt sich eine mysteriöse Frau im schwarzen Catsuit von der Decke ab – wie eine Fledermaus-Amazone auf einer Mission. Das ist doch ein klarer YouTube Trend in spe! Mit der Eleganz einer Katze und der Effizienz einer Schweizer Uhr überwältigt sie die verdutzten Gauner, indem sie einen riesigen Totempfahl auf sie stürzen lässt. Das Dreibein wird geschnappt, und unser Held wird im Chaos ohnmächtig. Ein perfekter Abend für einen YouTube News-Bericht! Das ist doch ein TOP YouTube CLIP wert!

Die große Enthüllung im Apartment – und ein gekränktes Undertaker-Ego

Szenenwechsel. George erwacht und befindet sich wieder im gemütlichen Apartment seiner Freundin Nico. Er berichtet von seinem traumatischen nächtlichen Erlebnis, nur um festzustellen, dass die katzenhafte Diebin niemand Geringeres als Nico selbst war! Sie präsentiert stolz das gestohlene Dreibein. Georges Reaktion ist eine unbezahlbare Mischung aus Schock, Empörung und gekränkter Männlichkeit. “Ich hätte erschossen werden können!”, beklagt er sich, während Nico ihn liebevoll als “Georgie” bezeichnet und ihm rät, sich nicht so anzustellen. Nachdem der Versuch, einen geheimnisvollen Edelstein auf das Dreibein zu legen, zu nichts weiter als einem enttäuschten Achselzucken führt, wird klar, dass dieses Rätsel gerade erst begonnen hat. Mit neuen Informationen von Lobineau und einer frisch entwendeten Antiquität im Gepäck, steht das nächste Ziel fest: die Suche nach der Familie, deren Wappen auf der Schriftrolle abgebildet ist. Vielleicht wäre ein kleines Geschenk von meiner Amazon Wunschliste eine bessere Überraschung gewesen als eine fast tödliche Begegnung!

Undertaker’s Let’s Play Highlights – Wo das Chaos zu Hause ist!

Apropos Abenteuer und Gameplay! Der Undertaker ist ja bekannt für seine epischen Let’s Plays, die selbst den größten Couch-Potato von der Lehne reißen. Hier eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Playlisten, die euch durch Nächte voller Lachen und Spannung bringen werden. Taucht ein in Welten voller Rätsel, Flüge und unvergesslicher Momente!

Die besten Abenteuer, die man nicht verpassen darf:

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Planet!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker bei all dem Gaming-Chaos noch Zeit für den Planeten findet? Ganz einfach: Er produziert seine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf ausreichende FULL HD Qualität in geschmeidigen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Dem Klima zuliebe, meine Lieben! Weniger Daten bedeuten weniger Energieverbrauch, und das wiederum hilft, unsere geliebten Elefanten, die majestätischen Einhörner (ja, die gibt es wirklich!) und den tapferen Eisbär vor dem Schmelzen zu bewahren. Auch die lustigen Papageien und die entspannten Faultiere danken es ihm. Sogar die Affen im Dschungel klatschen Beifall! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Undertaker-Video schaut, denkt daran: Ihr tut nicht nur euren Lachmuskeln etwas Gutes, sondern auch dem Planeten! Das ist echte Nachhaltigkeit mit Gaming-Power!

Der Undertaker: Ein Phänomen aus Wien, das die Gaming-Welt erobert! ✂️

Achtung, liebe Gaming-Gemeinde und Freunde des Wiener Schmähs! Hier kommt er, der “beste” Moderator Wiens, der Undertaker! Ein Mann, der es versteht, mit einer Mischung aus humorvollem Grant und spontanen Flüchen Level für Level zu erobern. Er ist nicht nur der Meister der Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday, sondern auch ein Flugsimulator-Pilot der Extraklasse mit seiner legendären NIP-AIRLINE im Microsoft Flug Simulator, inklusive MSFS 2020 Spezialflügen! Ob er als Pirat die Weltmeere unsicher macht, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt – der Undertaker kann einfach alles! Und wenn er mal wieder einen Truck quer durch Europa liefert, wie in Euro Truck Simulator 2, dann ist das beste Unterhaltung garantiert. Doch das ist noch nicht alles! Man munkelt, dass die hübsche Wifey von Wifeysworld manchmal “versehentlich” oben ohne die Tür öffnet, wenn sie ein Geschenk für den Undertaker von meiner Amazon-Wunschliste entgegennimmt… Upsss! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: abonnieren dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von seiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Fünf Dinge, die man im Museum besser NICHT tut (es sei denn, man ist George Stobbart)

  • Versuche nicht, dich über Nacht einschließen zu lassen – es sei denn, du hast eine Laufmasche in deiner Strumpfhose und keine Lust auf Abschminken.
  • Diskutiere nicht mit Historikern über Tempelritter – es sei denn, du hast einen ganzen Tag Zeit und genug Kaffee im Blut.
  • Verstecke dich nicht in einem Sarkophag – die sind meistens schon belegt und riechen nicht nach Parfüm.
  • Erwarte nicht die schönste Frau der Welt im Catsuit, die dich rettet – das passiert nur in Filmen und bei George Stobbart.
  • Versuche nicht, einen Totempfahl umzustoßen, um Diebe zu fangen – das ist Sache der Profis (oder von Nico).

Fazit und Aufruf zum Wahnsinn

Und so endet Georges erstes, aber sicherlich nicht letztes, chaotisches Abenteuer. Die Suche nach der Wahrheit um Baphomet hat gerade erst begonnen, und wir können es kaum erwarten, zu sehen, welche absurden Wendungen diese Geschichte noch nimmt. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen. Wie immer… in bestem Wiener Schmäh, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen. Und nicht vergessen: abonnieren, liken und kommentieren! Der Undertaker freut sich über jedes Geschenk von meiner Amazon Wunschliste!

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 27, Juli, 2025

DER PRIVATPATIENT, DER TOTE PRIVATPATIENT! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Georges chaotische Detektivreise – Ein TOP THEMA für deinen Blog!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer-Spiele! Bereit für eine neue Dosis Chaos, Rätsel und den unvergleichlichen Charme von George Stobart? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch ist da – und sie ist, ich sag’s euch, die TOP SERIE ON YOUTUBE! Wenn ihr auf der Suche nach einem echten YouTube Trend seid, der euch vor Lachen Tränen in die Augen treibt und gleichzeitig eure grauen Zellen auf Hochtouren bringt, dann seid ihr hier genau richtig. Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die so verworren ist wie ein Wollknäuel nach dem Kampf mit einer Horde Affen.

Eine detektivische Reise ins Ungewisse – Mit George, dem Meister des Zufalls

Willkommen zurück in der Welt der spitzfindigen Rätsel und trockenen Kommentare, wo unser Held George Stobart einmal mehr beweist, dass ein amerikanischer Tourist in Wien (oder in diesem Fall Paris) mehr Ärger anziehen kann als ein Croissant Krümel im Bart eines Hipsters. Wir steigen direkt in die Handlung ein, die uns vom sterilen Krankenhausflur bis in die staubigen Hallen eines Museums führt. Und ja, es wird witzig, versprochen!

Ein Arztbesuch der besonderen Art – Oder: Wie George zum unfreiwilligen Babysitter wurde

Das Abenteuer geht im Krankenhaus weiter, wo die Atmosphäre so heiter ist wie eine Wurzelbehandlung an einem Montagmorgen. Nachdem George den Flur durchquert hat, der von einem lauthals polierenden Hausmeister und seiner ohrenbetäubenden Maschine bewacht wird (man fragt sich, ob der Mann eine Schere für seine Ohren braucht), landet er am Empfang. Dort trifft er auf den grantigen Dr. Hagenmeyer, der die Ausstrahlung eines schlecht gelaunten Dachses hat und George prompt zum unfreiwilligen Babysitter für seinen übereifrigen Neffen Benoit ernennt. George, stets schlagfertig, versucht mit Charme und Sarkasmus zu punkten, was bei dem Doktor jedoch so gut ankommt wie ein Sonnenbrand im Winter. Man könnte meinen, George hätte lieber einen Kaffee mit Kaffeegewürz getrunken, anstatt sich in dieses Schlamassel zu begeben. Aber hey, das ist unser George – immer da, wo das Chaos am größten ist!

Visite am Krankenbett – Zwischen Hypochondern und sterbenden Geheimnisträgern

Zurück auf der Krankenstation werden George und sein neuer Schützling Benoit von Schwester Grendel zu einem Patienten geschickt. Doch zunächst erregt ein anderer Patient Georges Aufmerksamkeit, der lauthals nach einem Arzt verlangt, weil sein Blutdruck noch nicht gemessen wurde. George, hilfsbereit wie immer, greift zum Blutdruckmessgerät, was den Patienten nur noch mehr aufregt, da er die Prozedur offenbar für völlig falsch hält. Man könnte fast meinen, er hätte eine Laufmasche in seiner Geduld. Danach wird es ernst: Im Privatzimmer liegt der sterbende Marquet. In seinen letzten Atemzügen überschüttet er George mit einer Sturmflut an Informationen: Es geht um einen Edelstein aus Lochmarne, die mysteriösen Assassinen (Hashshashin) und ein geheimnisvolles Dreibein, das in Paris gefunden wurde. George versucht, das alles zu verarbeiten, während Marquet mehr Informationen ausspuckt als ein überlaufender Wasserhahn. Es ist ein echtes Informations-Feuerwerk, das George da abbekommt!

Ein mörderischer Abgang und eine Flucht durchs Fenster – Hollywood reif!

Die dramatische Sterbeszene wird jäh unterbrochen, als ein falscher Arzt namens Dr. Braille den Raum betritt. Kurz darauf geht der Herzmonitor von Marquet in den Sinkflug über – der Mann ist tot. George erkennt den Betrug, doch bevor er reagieren kann, stürmt der falsche Doktor aus dem Zimmer, schießt einen Polizisten nieder und flieht. George nimmt die Verfolgung auf und findet sich kurz darauf in Nicos Apartment wieder, wo er die turbulenten Ereignisse rekapituliert. Es ist ein echtes Action-Spektakel, das selbst Hollywood neidisch machen würde! Man könnte fast meinen, George hätte einen Piratenhut auf und wäre auf Schatzsuche.

Spurensuche in Paris: Von mysteriösen Blumenfrauen und verhexten Museen – Der YouTube News-Moment

Wieder auf der Straße, führt Georges Weg an einer Blumenverkäuferin vorbei, die nicht nur Blumen, sondern auch ominöse Vorhersagen anbietet und behauptet, in die Zukunft sehen zu können. Man fragt sich, ob sie auch vorhersagen kann, wann man das nächste Geschenk von meiner Amazon Wunschliste bekommt! Das eigentliche Ziel ist jedoch das Musée Crune. Dort angekommen, wird er von einem übereifrigen Wärter empfangen, der ihn darauf hinweist, dass das Museum bald schließt. Der Wärter erzählt schaurige Geschichten von einer verhexten Abteilung und einem Jungen, der dort auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Er selbst scheint nicht der Hellste zu sein und prahlt damit, dass sein Onkel ihm immerhin 19 Buchstaben des Alphabets beigebracht hat. Georges Versuch, das geheimnisvolle Dreibein genauer zu untersuchen, wird vom Wärter mit dem Hinweis auf eine “ohrenbetäubend laute” Alarmanlage unterbunden. Der nächste Schritt in diesem verworrenen Fall muss also gut überlegt sein. Es ist ein wahrer Krimi, der sich hier entspinnt!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Es wird spannend, lustig und natürlich mit viel Wiener Schmäh und dem berühmten Granteln des Undertakers. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Und denkt dran: Wer nicht lacht, kriegt eine rosa TüTü angezogen! ;-)

Georges Überlebens-Guide für chaotische Detektive: Was man immer dabei haben sollte!

Nach all den turbulenten Ereignissen fragt man sich doch, was ein Detektiv wie George Stobart (oder jeder andere, der sich in solche Abenteuer stürzt) eigentlich immer dabei haben sollte. Hier ist meine absolut ernstgemeinte (oder auch nicht) Liste der Must-haves für den modernen Ermittler:

  • Ein Notizbuch: Für all die wichtigen Hinweise, die man sonst vergisst, weil man gerade von einem Hausmeister mit einer lauten Maschine abgelenkt wird.
  • Ein starker Kaffee: Um wach zu bleiben, wenn man mal wieder bis tief in die Nacht über einem Rätsel brütet. Am besten mit Die Würze im Kaffee, versteht sich!
  • Ein Versteck für den Lippenstift: Man weiß ja nie, wann man eine schnelle Verkleidung braucht!
  • Ein Fluchtplan B (und C, D, E…): Falls das Fenster mal wieder der einzige Ausweg ist.
  • Genug Sarkasmus: Um auch die grantigsten Doktoren und Museumswärter in den Wahnsinn zu treiben.
  • Eine gute Computermaus und Tastatur: Für die Recherche am PC, wenn man mal nicht durch Paris rennen kann.
  • Ein Parfüm: Um auch nach einer wilden Verfolgungsjagd noch frisch zu duften.

TOP YouTube CLIPs: Die Let’s Plays, die dich vom Hocker hauen!

Apropos Abenteuer und Rätsel – der Undertaker hat da so einige Schätze in seinen Playlists, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Hier eine kleine Auswahl seiner epischsten Let’s Plays:

Klimaschonend zocken mit dem Undertaker: Ein Hoch auf Full HD!

In Zeiten, in denen jeder über 4K, 8K und noch mehr K redet, geht der Undertaker einen ganz besonderen Weg – den des Klimahelden! Während andere mit ihren High-End-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, produziert unser Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Er verzichtet bewusst auf unnötige 4K- oder 8K-Produktionen und liefert stattdessen gestochen scharfe FULL HD-Qualität in flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Jedes eingesparte Watt zählt, und so tragen wir gemeinsam dazu bei, dass unsere geliebten Elefanten, die majestätischen Einhörner und der knuffige Eisbär auch in Zukunft noch ein Zuhause haben. Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, denkt daran: Ihr tut nicht nur euren Lachmuskeln etwas Gutes, sondern auch unserem Planeten! Das ist doch mal ein echter Beitrag zum Umweltschutz, oder?

 

 

Der Undertaker: Der unangefochtene Gaming-Gott aus Wien! ✂️

Achtung, Ladies and Gentlemen, liebe Gaming-Enthusiasten und alle, die wissen, was guter Wiener Schmäh ist! Hier kommt er, der einzig wahre, der unübertroffene, der “beste” Moderator Wiens – der Undertaker! Dieser Mann ist nicht nur ein Let’s Player, er ist ein Phänomen, ein Naturereignis, das mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen sich unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Adventures wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele, wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder auch mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Und wenn er mal wieder in einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, während er über seine neuesten Gaming-Strategien philosophiert, dann weiß man: Hier ist nicht nur ein Gamer am Werk, sondern ein wahrer Entertainer, der selbst die schönste Frau der Welt, Wifey, mit seinem Charme in den Bann zieht. Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube und nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer, und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee (oder hübsche Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid!

Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen. ;-)
Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 25, Juli, 2025

DIE KRANKE SCHWESTER! #baphometsfluch

Ein Amerikaner in Paris: Chaos, Kaffee und Kriminalität – Ein TOP THEMA für deinen Blog!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Seid ihr bereit für eine neue Dosis Wahnsinn, Skurrilität und jede Menge Lacher? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie “Baphomets Fluch” ist da – und sie ist definitiv die TOP SERIE ON YOUTUBE! Unser Held, der unerschrockene George Stobbart, stolpert mal wieder von einem Fettnäpfchen ins nächste, und wir sind live dabei, um uns köstlich zu amüsieren. Das ist besser als jeder Laufmasche in der Strumpfhose!

Ein Amerikaner in Paris: Zwischen Cops, Clowns und kuriosen Kliniken

Willkommen zurück in der malerischen, wenn auch leicht chaotischen Welt von Paris! Unser Held, George Stobbart, frisch aus Irland zurückgekehrt und kaum einen Moment zur Ruhe gekommen, stürzt sich sogleich wieder kopfüber ins Abenteuer. Nach einem kurzen Informationsaustausch mit seiner Vertrauten Nico, bei dem er auf den neuesten Stand der mysteriösen Ereignisse gebracht wird, steht auch schon die nächste Station auf dem Plan: das örtliche Polizeirevier. Ein echter Wien-Besuch wäre wahrscheinlich entspannender gewesen, aber hey, Abenteuer ruft!

Polizeirevier “Poste de Police”: Wo Logik Urlaub macht und der Undertaker fast die Nerven verliert

Kaum hat George das Revier betreten, wird er auch schon von Sergeant Moué, dem Assistenten des Inspektors, in Empfang genommen. Der Sergeant, ein Mann, dessen Gedächtnis schärfer ist als sein Sinn für Humor, erinnert sich sofort an George. Seine Begründung dafür ist an bürokratischer Poesie kaum zu überbieten: Die Speicherung solcher Daten sei schlicht Teil seines Berufsbildes als Gendarm. Verbrechen bekämpfe man schließlich mit Details, nicht mit Intuition – eine Philosophie, die den guten George sichtlich beeindruckt. Das ist fast so kompliziert wie die Suche nach dem perfekten Kaffee am Morgen!

Im weiteren Gesprächsverlauf entfaltet sich ein wahres Feuerwerk an skurrilen Dialogen. George versucht, dem Sergeant Informationen über einen gewissen Marquet zu entlocken, der als “Maulwurf vom Montmartre” bekannt war. Der Sergeant weiß zu berichten, dass Marquet im Krankenhaus gelandet ist, und liefert auf die Frage nach dem seltsamen Spitznamen die bestechend logische Antwort: “Wahrscheinlich, weil er in Montmartre wohnte.” Warum aber “Maulwurf”? Nun, vielleicht habe er den Rasen seiner Nachbarn ruiniert. Wer weiß das schon so genau? Ein echter Wiener Schmäh wäre hier angebrachter gewesen, um die Absurdität zu unterstreichen!

Als George einen Überfall durch zwei Ganoven namens Flap und Guido meldet, die er als “Gorilla” und “Wiesel” beschreibt, blüht der Sergeant förmlich auf. Er hofft seit Jahren darauf, diesem “sauberen Pärchen” endlich etwas nachweisen zu können und versichert George, dass er die beiden “am Kragen kriegen” wird. George bedankt sich artig für die Ernsthaftigkeit, mit der sein Fall behandelt wird, woraufhin der Sergeant bescheiden erwidert, er tue nur seine Pflicht. Ein Mann von Ehre, dieser Sergeant Moué! Man könnte meinen, das ist ein neuer YouTube Trend für skurrile Polizeiarbeit.

Hôpital “Clinique Hagenmeyer”: Ein Krankenhaus zum Verrücktwerden – Ein TOP YouTube CLIP des Grauens!

Nächster Halt: die Hagenmeyer-Klinik, ein ehrwürdiges altes Gebäude, dessen moderne Anbauten laut George aussehen wie eine “Baseballmütze auf einer mittelalterlichen Heiligenfigur”. Der Charme des Ortes wird jedoch schnell von den seltsamen Vorkommnissen im Inneren überschattet. Hier braucht man definitiv mehr als nur eine Schere, um sich durchzuschneiden!

Schon beim Betreten des Krankenhauses wird George von einem lauten, grauenhaften Geräusch begrüßt, das sich als eine Industrie-Bohnermaschine herausstellt, die von einem merkwürdig glücklichen Hausmeister bedient wird. Der Hausmeister, ein Philosoph vor dem Herrn, erklärt George seine Lebensweisheit: Egal, wie schlimm die Dinge aussehen, er lasse sich vom Leben nie umhauen. Sein Trick? Einfach lächeln und ein Liedchen pfeifen. George, sichtlich irritiert, droht ihm daraufhin, ihm die Zähne in die Nase zu stopfen, falls er zu pfeifen beginnt – ein Deal, den der Hausmeister sofort annimmt. Ein wahrer YouTube News-würdiger Moment!

Im Krankenhausflur trifft George auf zwei Ärzte, von denen einer, ein junger Mann namens Benoir, der aber lieber “Bunny” genannt wird, ihm aus Angst vor “Dermatitis” den Handschlag verweigert. Ein anderer Patient klagt über ständigen Bewusstseinsverlust, was er als “extrakorporale Erfahrung wie der Tod, nur nicht so endgültig” beschreibt. George, der sich als Doktor Stobbart ausgibt, um an Informationen zu kommen, diagnostiziert trocken: “Hier ist jemand völlig durchgeknallt.” Man fragt sich, ob diese Leute jemals ein Kochbuch in der Hand hatten, um etwas Sinnvolles zu tun.

An der Rezeption trifft er auf eine gestresste Empfangsdame, die ihm verrät, dass Marquet auf Station J-2 liegt, der Station von Schwester Grendel. Diese Schwester scheint ein wahrer Albtraum zu sein. Sie leite die Station wie ein “südamerikanisches Gefängnis” und stecke den Marquis de Sade “locker in die Tasche”. Disziplin, Gehorsam und Strafe seien ihr Metier, und ihre Patienten seien wie “Pawlow’sche Hunde”. Ein wahrhaft einladender Ort für einen Krankenbesuch. Da würde selbst ein Piratenhut nicht mehr helfen, um sich zu verstecken!

Gameplay-Highlights: Die Undertaker-Playlist für den ultimativen Lachkrampf!

Ihr wollt noch mehr von Georges Abenteuern sehen oder einfach nur wissen, was sonst noch so auf meinem Kanal abgeht? Dann taucht ein in die verrückte Welt meiner Let’s Play Playlists! Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die euch garantiert ein Grinsen ins Gesicht zaubern:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Wenn der Undertaker zum Zauberer wird, bleibt kein Auge trocken!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piraten, Rätsel und jede Menge Wiener Schmäh auf hoher See.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Der Undertaker hebt ab, und die Welt lacht mit!
  4. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so witzig.
  5. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Airline, wo der Service so einzigartig ist wie meine Flugkünste.
  6. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Kultklassiker, der auch heute noch für Bauchschmerzen vom Lachen sorgt.
  7. Return to Monkey Island – Mehr Piraten, mehr Rätsel, mehr Wiener Schmäh!
  8. Deponia Doomsday – Rufus, der größte Antiheld aller Zeiten, trifft auf den Undertaker. Chaos vorprogrammiert!

Klimaschonend mit dem Undertaker: Weniger Pixel, mehr Planet!

Ihr fragt euch, wie ich es schaffe, so viele Videos zu produzieren und dabei trotzdem noch ein gutes Gewissen zu haben? Ganz einfach: Der Undertaker ist ein Klimaheld! Während andere noch in 4K oder gar 8K produzieren und dabei mehr Strom verbrauchen als ein ganzer Elefanten-Kindergarten, setze ich auf Vernunft. Meine Videos werden in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Weil wir damit nicht nur eure Internetleitungen schonen, sondern auch dem Klima einen Bärendienst erweisen! Wir retten damit nicht nur die armen Elefanten, sondern auch die flauschigen Einhörner und den coolen Eisbär vor der Schmelze. Jeder Frame weniger ist ein kleiner Sieg für Mutter Erde und ein großer Schritt für die Menschheit. Also, weniger Pixel, mehr Planet – so geht Undertaker Gaming!

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – Ein Mann, ein Wiener Schmäh, ein Phänomen! ✂️

Darf ich vorstellen: Der Undertaker, der unangefochtene König der Unterhaltung aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level nach vorne, mal mit trockenem Humor, mal mit einem herzhaften Fluch, sondern erobert auch die Herzen seiner Zuschauer im Sturm. Ob er nun als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Manchmal schaut ihm sogar hübsche Wifey über die Schulter, und der Moment, wenn sie sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, ist fast so fesselnd wie ein spannendes Gameplay! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – er ist ein Phänomen!

 

 

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! 😉

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 23, Juli, 2025

DAS GEISTERSCHLOSS und des Teufels grausame Ziege! #baphometsfluch

Baphomets Fluch: Der Undertaker und die Ziege des Schicksals – Ein TOP THEMA!

Einleitung: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg… oder eine Ziege!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Seid ihr bereit für eine neue, epische Reise in die Tiefen des Humors und der Rätsel? Dann schnallt euch an, denn die neueste Folge der großartigen Serie “Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter” ist da! Ihr könnt wieder eurem Undertaker beim Zocken über die Schulter schauen und miterleben, wie unser Held George Stobbart, ein Mann mit dem unerschütterlichen Optimismus eines Golden Retrievers und dem Modegeschmack eines Erdkundelehrers aus den 90ern, sich durch die absurdesten Situationen manövriert. Dieses Gameplay ist ein absoluter YouTube Trend, der euch Tränen lachen lässt!

Die Tür zum perfekten Käsefondue und andere Missgeschicke

Unser mutiger Held steht vor einer monumentalen Holztür, die so fest verschlossen ist, als würde sie das Geheimnis des perfekten Käsefondues hüten. Seine anfänglichen Versuche, die Tür mit reiner Muskelkraft zu öffnen, scheitern kläglich. Man könnte meinen, er hätte gerade versucht, ein hartnäckiges Schere-Paket zu öffnen – ein Kampf, den viele von uns nur zu gut kennen. Diese schmerzliche Erkenntnis bringt ihn zu der tiefgründigen Einsicht, dass er vielleicht doch mehr Sport treiben sollte. Eine Einsicht, die wir alle nach dem Versuch, ein fest verschlossenes Kaffeeglas zu öffnen, teilen können. Aber keine Sorge, George gibt nicht auf! Sein unbeirrter Geist ist das, was ihn so liebenswert macht.

Der Heuwagen-Express und die mürrische Ziege

Unbeirrt wendet er sich einem strategisch günstig platzierten Heuwagen zu. Mit der Anmut eines Eichhörnchens auf Koffein klettert er den wackeligen Heuballenstapel hinauf und landet auf einer brüchigen Burgmauer. Hier entdeckt er einen vielversprechenden Riss, in den er kurzerhand einen mitgenommenen Gullydeckelheber rammt. Dieser dient nun als improvisierte, wenn auch sicherheitstechnisch bedenkliche, Trittstufe. Mit diesem genialen Manöver überwindet er die Mauer und steigt in den Innenhof hinab, nur um dort vom vierbeinigen Endgegner des Schlosses empfangen zu werden: einer Ziege mit der mürrischen Ausstrahlung eines schlecht gelaunten Finanzbeamten. Ja, ihr habt richtig gehört, eine Ziege! Und diese Ziege hat definitiv den Wiener Schmäh drauf – sie lässt sich nicht so leicht beeindrucken. Das ist ein YouTube News-Moment, den ihr nicht verpassen dürft!

Gips, Fingerabdrücke und ein feuchtes Handtuch

Nachdem er sich erfolgreich an dem gehörnten Türsteher vorbeigeschlichen hat (was nicht ohne einen unfreiwilligen Stunt auf dem Boden abläuft, der selbst den Undertaker zum Schmunzeln bringt), findet sich unser Protagonist in einer Art mittelalterlichen Krypta wieder. Hier entdeckt er einen Sack mit Gips – ein Fund, der ihn nostalgisch an seine Kindergartenzeit erinnert, in der er offenbar ein Meister im Abdrücke-Machen von Pfotenspuren war. Praktischerweise hinterlässt eine umgestoßene Statue auf dem sandigen Boden perfekte Abdrücke ihrer fünf steinernen Finger. Unser Held, ein Heimwerker aus Leidenschaft, eilt zurück in den Keller einer nahegelegenen Kneipe, tränkt ein praktischerweise ergaunertes Handtuch mit Wasser, mischt dieses mit dem Gips und fertigt einen perfekten Abdruck der Statuenhand an. Ein genialer Plan, wenn auch etwas unkonventionell!

Der Geheimgang und das Gespräch mit Nico

Mit diesem Gips-Schlüssel kehrt er zur Krypta zurück, setzt die Form in die entsprechenden Löcher in der Wand ein, und voilà – ein Geheimgang öffnet sich. Dahinter verbirgt sich eine weitere Treppe, die in die Dunkelheit führt, und eine mysteriöse Wandmalerei mit der Aufschrift “MONTFAUCON”. Schnittwechsel! Wir finden unseren Helden in einem gemütlichen Apartment wieder, wo er von seiner Begleiterin Nico empfangen wird, die sichtlich wenig begeistert von seinem nächtlichen Ausflug ist. Es folgt ein ausführlicher Dialog, in dem es um verschwundene Professoren, Templer-Edelsteine, Todesfälle durch Königspinguine und die japanische Automobilindustrie geht – ein Gespräch von solcher thematischer Vielfalt, dass man fast vergisst, dass es eigentlich um eine Verschwörung geht. Am Ende dieses informativen Kaffeeklatsches macht sich unser Held wieder auf den Weg, nicht ohne vorher noch einmal die Kneipe zu besuchen und diesmal ein mit Bier vollgesogenes Handtuch zu stibitzen. Wozu auch immer das gut sein mag, es verspricht weitere abenteuerliche und wahrscheinlich leicht feuchte Entwicklungen. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Das ist ein TOP YouTube CLIP, den ihr sehen müsst!

Meine TOP Let’s Play Playlisten – Da ist für jeden was dabei!

Hier sind einige meiner absoluten Lieblings-Playlisten, die ihr euch unbedingt ansehen solltet. Bereit für stundenlange Unterhaltung?

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Abenteuer, das euch zum Lachen und Staunen bringt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Segelt mit mir durch die Karibik und erlebt Piraten-Chaos pur!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staubige Stiefel, scharfe Schüsse und jede Menge Western-Spaß!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein zeitloser Klassiker, der immer noch begeistert!
  5. Return to Monkey Island – Der legendäre Guybrush Threepwood ist zurück!
  6. Deponia Doomsday – Begleitet Rufus in seinem chaotischen Kampf um Deponia!
  7. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Ein unvergessliches Point & Click Abenteuer mit mir!
  8. The Precinct - reloaded – Werdet zum Cop und sorgt für Ordnung in der Stadt!

Klimaschonendes Gaming: Der Undertaker rettet die Welt (und eure Augen!)

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K Videos protzen, die den Planeten zum Glühen bringen, setzt der Undertaker auf ausreichende FULL HD in 30 Frames. Dem Klima zuliebe! Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes einzelne Staubkorn auf dem Bildschirm, wenn man stattdessen einen Eisbär vor dem Schmelzen retten kann? Wir wollen doch nicht, dass unsere geliebten Elefanten im Sommer einen Sonnenbrand bekommen, nur weil jemand unbedingt die Poren des virtuellen Charakters zählen muss. Stellt euch vor, wie viele Einhörner wir mit dieser Energieersparnis vor dem Aussterben bewahren könnten! Es ist ein kleiner Schritt für den Gamer, aber ein großer Sprung für die Menschheit (und die Tierwelt!). Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video schaut, denkt daran: Weniger Pixel, mehr Papagei! Und wer weiß, vielleicht können wir so sogar die Affen vor dem übermäßigen Bananenverbrauch schützen, der durch zu viel Streaming entsteht. Ein echter Beitrag zum Umweltschutz, ganz ohne Faultier-Mentalität!

 

 

Der Undertaker: Der beste Moderator aus dem schönen Wien! ✂️

Lasst mich euch den “besten” Moderator aus dem wunderschönen Wien vorstellen: den Undertaker! Dieser Mann ist eine Naturgewalt, die sich mal mit Humor, mal mit legendärem Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit seiner einzigartigen Weltumrundung in der Cessna? Das gibt es nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist, als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, einen Cop in The Precinct spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Und apropos Unterhaltung: Manchmal schaut auch Wifey, die schönste Frau der Welt, dem Undertaker über die Schulter, und der Moment, wenn sie sich bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, lässt selbst den härtesten Gamer dahinschmelzen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 21, Juli, 2025

Verschwörungstheorie TEMPELRITTER

Baphomets Fluch: Der Undertaker und das irische Spülmaschinen-Mysterium – Ein Let’s Play zum Totlachen!

Willkommen in Irland, wo die Spülmaschine das größte Rätsel ist!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Der Undertaker meldet sich zurück mit der sechsten, absolut großartigen Folge der legendären Serie „Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter - Reforged“! Schnallt euch an, denn heute nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Reise ins grüne, geheimnisvolle Irland. Genauer gesagt, landen wir direkt in einer urigen, aber doch geheimnisvollen irischen Kneipe. Wer hätte gedacht, dass das größte Mysterium hier nicht etwa ein verborgener Schatz ist, sondern eine kaputte Spülmaschine? Ja, ihr habt richtig gehört! Ein echtes Gameplay-Highlight, das zeigt, dass auch im größten Abenteuer die kleinen Dinge zählen.

MacDevitt’s Bar: Wo der Kaffee kalt und die Rätsel heiß werden!

Unser Held, der charmante George Stobbart, findet sich in der traditionellen Kneipe „MacDevitt’s“ wieder. Und wie es sich für ein echtes Point-and-Click-Adventure gehört, ist hier natürlich der Teufel im Detail versteckt. Der Wirt ist am Verzweifeln, denn seine Spülmaschine hat den Geist aufgegeben. Ein tragisches Schicksal für eine Bar, die vom Ausschank lebt! Aber keine Sorge, euer Undertaker ist zur Stelle, um George durch dieses knifflige Dilemma zu manövrieren. Wir plaudern mit allerlei skurrilen Gestalten, darunter ein alter Mann, der seine Erkältung für Heuschnupfen hält (obwohl es mitten im Winter ist – der Wiener Schmäh lässt grüßen!) und uns mit endlosen Anekdoten über Pater Mahoney und das Phantom von Lochmarne beglückt. George versucht dabei, ganz nebenbei Informationen über den Archäologen Peagram und den Jungen Maguire zu fischen. Es ist ein echter PRIM-Moment, wenn man versucht, aus alten Grantlern Geheimnisse herauszukitzeln!

Das Spülmaschinen-Rätsel: Drahtseilakt für den Detektiv

Und plötzlich liegt da ein Draht auf dem Tisch! Der alte Mann lenkt uns ab, und zack – George hat den Draht in der Tasche. Wer hätte gedacht, dass eine einfache Schere oder ein rosa TüTü weniger nützlich sein könnten als ein simpler Draht? Mit diesem unscheinbaren Utensil repariert George die Sicherung der Spülmaschine. Als Belohnung gibt’s ein Bier und die Erlaubnis, den stockdunklen Keller zu erkunden. Dort finden wir einen Hebel, der eine Falltür nach draußen öffnet. Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, oder einfach nur Glück? Das ist hier die Frage!

Mysteriöse Begegnungen und der Weg zum Schloss

Kaum sind wir draußen, taucht ein mysteriöser Mann namens Khan auf. Er fragt nach einem Unfall und einem Päckchen. George, der geborene Schauspieler, verneint natürlich alles. Dann treffen wir den Jungen Maguire. Mit einem kleinen Trick – einem Hand-Summer, der ihn ordentlich erschreckt – bringen wir ihn zum Reden. Der Undertaker zeigt euch, wie man auch die schüchternsten Zeitgenossen zum Plaudern bringt! Am Ende der Folge machen wir uns auf den Weg zum nahegelegenen Schloss, wo uns ein Farmer auf einem Heuwagen begegnet. Was uns dort wohl erwartet? Vielleicht ein weiterer Undertaker-Moment, der zum YouTube Trend wird?

TOP YouTube CLIP: Die Abenteuer des Undertakers erwarten euch!

Ihr wollt wissen, wie es weitergeht? Dann schaut euch unbedingt das komplette Let’s Play an! Es ist ein Muss für alle Fans von „Broken Sword Director’s Cut“ und „Die Verschwörung der Tempelritter“. Der Undertaker liefert wieder ab – mit bestem Wiener Schmäh, viel Humor und natürlich dem einen oder anderen Fluch, wenn die Rätsel mal wieder zu knifflig werden. Dieses Gameplay ist ein echtes TOP THEMA und ein YouTube News-Highlight!

Undertaker’s Let’s Play Empfehlungen – Da ist für jeden was dabei!

Der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Point-and-Click-Abenteuer, sondern auch ein Allround-Talent, wenn es um Gaming geht. Schaut euch diese fantastischen Playlists an:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Abenteuer, das euch zum Lachen bringen wird!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Segelt mit dem Undertaker in die Karibik und erlebt Piraten-Chaos!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Eine Weltumrundung der besonderen Art, hoch über den Wolken!
  4. The Precinct - reloaded – Werdet zum Cop und sorgt für Recht und Ordnung, oder zumindest für Chaos!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yeehaw! Der Wilde Westen ruft!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Quer durch Europa mit dem Brummi, inklusive Kaffee-Pausen und Westernhut!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die Fantasy-Airline des Undertakers hebt ab!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein weiterer Klassiker, der euch in die Vergangenheit katapultiert.

Klimaschonend Zocken mit dem Undertaker: Für eine bessere Zukunft!

Ja, ihr habt richtig gehört! Der Undertaker ist nicht nur ein Gaming-Guru, sondern auch ein echter Umweltaktivist – auf seine ganz eigene, humorvolle Art. Während andere Let’s Player mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten unnötig belasten, setzt euer Undertaker auf Nachhaltigkeit! Seine Videos werden in absolut ausreichender Full HD-Qualität mit 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe! Wir wollen doch nicht, dass die armen Elefanten, Einhörner und der Eisbär wegen überflüssiger Pixel in Schwierigkeiten geraten, oder? Jedes eingesparte Byte ist ein kleiner Sieg für Mutter Natur und ein großer Schritt für die Menschheit. So können wir alle entspannt zocken und gleichzeitig unseren Beitrag leisten, damit die Welt ein bisschen grüner bleibt.

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien! ✂️

Lasst uns mal über den Mann hinter dem Mikrofon sprechen, den einzigartigen Undertaker, den „besten“ Moderator, den Wien je hervorgebracht hat! Mit seinem unvergleichlichen Mix aus herzhaftem Wiener Schmäh, spontanem Grant und unerschütterlichem Humor kämpft er sich Level für Level durch die Gaming-Welt. Ob er als Pirat in Nelly Cootalot die Meere unsicher macht, als Zauberer in The Book of Unwritten Tales die Fantasywelt rettet, als Cop in The Precinct für Recht und (Un-)Ordnung sorgt oder mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline, der NIP-AIRLINE, im Microsoft Flugsimulator die Lüfte erobert – der Undertaker kann einfach alles! Seine Weltumrundung mit der Cessna im Flugsimulator ist einzigartig auf dieser Welt und gibt es nur bei Undertaker Gaming. Und wenn Wifey mal bei einem Gespräch sinnlich über die Lippen leckt, dann ist das nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Überraschungen, die euch im Undertaker-Universum erwarten. Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Geschenk“ geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Was sonst noch so im Undertaker-Universum passiert:

  • Regelmäßige Updates zu den neuesten YouTube News und Trends in der Gaming-Welt.
  • Exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Video-Produktion (Spoiler: Es ist chaotisch, aber lustig!).
  • Community-Events und die Möglichkeit, mit dem Undertaker selbst zu zocken.
  • Tipps und Tricks für eure eigenen Gaming-Abenteuer – auch wenn sie nicht so spektakulär sind wie die des Undertakers.
  • Die besten Momente aus den Let’s Plays, gesammelt in einem TOP YouTube CLIP!

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 19, Juli, 2025

SCHOCK-ENTHÜLLUNG in irischem Pub! DAMIT hat niemand gerechnet!

Schock-Enthüllung im irischen Pub: Was dieser Junge sah, wird dich sprachlos machen! Ein Toter und ein mysteriöses Paket!

Willkommen, liebe Abenteurer und Couch-Detektive, zu einer Geschichte, die so verworren ist wie mein Wiener Schmäh nach drei Kaffee am Morgen! Heute entführen wir euch in einen scheinbar gemütlichen Wiener Pub – äh, Moment, falsch abgebogen! Es ist ein irischer Pub, genauer gesagt “Mac Devitt’s Food & Lounge” im beschaulichen Lochmarne, Irland. Was hier beginnt, ist alles andere als ein entspanntes Pint. Unser Held, der amerikanische Tourist George Stobbart, stolpert kopfüber in eine Schock-Enthüllung, die ihn in ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und Gefahren verstrickt. Ein tragischer Unfall und ein geheimnisvolles Paket sind nur der Anfang dieser mysteriösen Ereignisse, die dich sprachlos machen werden. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen vor, denn hier wird’s richtig spannend!

Die skurrile Gästeschar im Pub “Zum durstigen Kobold”

Der Pub ist, wie es sich für eine ordentliche irische Kneipe gehört, gefüllt mit einer bunten Mischung an Charakteren, die direkt aus einem Sketch entsprungen sein könnten. George, unser Protagonist aus ‘Baphomets Fluch: Der Sündenfall’, ist eigentlich nur auf der Suche nach Informationen über einen gewissen Professor Peagram und dessen archäologische Ausgrabung. Doch seine Gespräche mit den Einheimischen sind alles andere als einfach. Da wäre Doyle, ein Stammgast, dessen Erinnerungen erst nach einem spendierten Bier – oder besser gesagt, nach einem ganzen Fass – wieder aufflackern. Manchmal frage ich mich, ob der Mann überhaupt noch weiß, wie man eine Schere hält, geschweige denn, wo er seinen letzten Kaffee getrunken hat! Dann gibt es O’Brien, den Zyniker vom Dienst, der jedem misstraut, der nicht mindestens drei Generationen in Lochmarne verwurzelt ist. Und Fitzgerald, ein junger Mann mit roten Haaren, der so nervös ist, dass er glatt ein rosa TüTü tragen könnte, wenn es ihm helfen würde, sein Geheimnis zu hüten. Der Wirt selbst? Mürrisch, wortkarg und ungefähr so hilfsbereit wie ein Elefant im Porzellanladen, besonders als seine Bierzapfanlage den Geist aufgibt. Zum Glück ist George, der zufällig anwesende Elektriker (oder zumindest jemand, der so tut, als ob), zur Stelle. Und genau hier beginnt das Chaos!

Der “Unfall” und das Päckchen des Schicksals

Die Stimmung im Pub kippt schneller als ein umgekippter Kaffeebecher, als ein Junge namens Maguire in den Laden stürmt. Er ist völlig außer Atem und berichtet aufgeregt von einem roten Sportwagen, der Fitzgerald überfahren hat. Meine Damen und Herren, das ist kein Spaß mehr, das ist Hollywood-reif! Eine Rückblende zeigt uns die schockierenden Details: Fitzgerald wird von dem Auto erfasst und landet schwer verletzt auf der Motorhaube. Und wer steigt aus dem Wagen? Ein Mann, der aussieht, als wäre er direkt von einer Halloween-Party entsprungen – verkleidet als Kobold! Dieser Vorfall scheint in direktem Zusammenhang mit einem Päckchen zu stehen, das Fitzgerald zuvor von Professor Peagram erhalten hatte und an einen mysteriösen Mann namens Jacques Marquet in Paris übergeben sollte. Ein Geschenk der besonderen Art, das niemand auf meiner Amazon-Wunschliste finden würde, versprochen! Der Undertaker hätte da ganz andere Vorstellungen von einem netten Präsent!

Maguires wirre Geschichten und das Phantom der Burg

Der kleine Maguire, unser tapferer Zeuge, ist nicht nur Zeuge des Unfalls, sondern auch auf der Flucht vor seinem alkoholkranken Vater. Und als ob das nicht schon genug wäre, erzählt er George von einem gruseligen Geräusch und einem “Phantom” in der nahegelegenen Burg – dem Ort von Peagrams Ausgrabung. Seine Angst und seine wirren Erzählungen deuten darauf hin, dass er mehr weiß, als er zunächst zugibt. Es stellt sich heraus, dass der “Kobold”, der Fitzgerald überfahren hat, in Wahrheit ein als Leprechaun verkleideter Mann ist, der nun hinter dem Jungen her zu sein scheint. Ich sag’s euch, da hat selbst der Gameplay-Experte in mir die Laufmasche in der Hose! George muss jetzt all seinen Witz und seine Kombinationsgabe einsetzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Vielleicht sollte er mal einen Blick in meine PRIM-Playlist werfen, da gibt’s auch genug Rätsel zu lösen! Oder er fragt Nelly Cootalot um Rat, die kennt sich mit Piratenhuten und Abenteuern aus. Apropos, habt ihr schon meine Minecraft-Abenteuer gesehen? Da gibt’s auch mysteriöse Höhlen und seltsame Gestalten. Oder wie wäre es mit Heavy Rain? Da wird’s auch ganz schön düster. Und wenn ihr mal sehen wollt, wie man in der Wildnis überlebt, schaut euch Naked Survival an! Für Western-Fans gibt’s Desperados III. Und wer auf schräge Point-and-Click-Abenteuer steht, ist bei Harveys neue Augen oder Deponia Doomsday genau richtig! Nicht zu vergessen, der Klassiker Return to Monkey Island. Oder das spannende Beholder. Und für die Zeitreise-Fans: Day of the Tentacle!

5 Dinge, die man in einem irischen Pub NICHT erwarten würde (aber hier passieren sie trotzdem!)

  • Ein amerikanischer Tourist, der plötzlich zum Detektiv wird.
  • Eine Bierzapfanlage, die im entscheidenden Moment den Geist aufgibt – und ein Elektriker, der zufällig zur Stelle ist.
  • Ein Junge, der von einem “Kobold” und einem “Phantom” faselt.
  • Ein mysteriöses Paket, das wichtiger ist als das letzte Pint Guinness.
  • Ein tödlicher Unfall, der aussieht wie aus einem schlechten Horrorfilm.

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Hier wird’s wild, lustig und manchmal auch laut!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht selbst, wie ich mit meinem unnachahmlichen Charme die Welt vor dem Untergang bewahre!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Arrr, Matrosen! Hier wird geflucht, gerätselt und der Piratenhut geschwungen!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Schnallt euch an, es geht hoch hinaus! Der Undertaker als Pilot – was kann da schon schiefgehen?
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Realistischer geht’s nicht! Fast so, als würde ich euch persönlich einen Kaffee im Cockpit servieren!
  5. The Precinct - reloaded – Hier wird Recht und Ordnung auf Wiener Art durchgesetzt!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so wild und so lustig!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator – Für alle Flugzeug-Nerds und die, die es noch werden wollen!
  8. EuroTruckSimulator 2 – Wenn der Undertaker mal wieder quer durch Europa düst und dabei den Wiener Schmäh verbreitet!

Des Undertakers klimaschonende Videoproduktion: Ein Hoch auf Full HD (und die Faultiere)!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so geniale Videos zu produzieren und dabei auch noch das Klima zu retten? Ganz einfach, meine Lieben! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibt der Undertaker dem guten alten Full HD bei 30 Frames pro Sekunde treu. Warum? Weil das nicht nur eure Internetleitung schont, sondern auch unseren geliebten Planeten! Jedes Pixel weniger ist ein kleiner Sieg für die Umwelt, sozusagen ein digitaler Faultier-Moment. Wir wollen doch nicht, dass unsere Faultiere noch langsamer werden, nur weil wir unnötige Datenmengen durch die Gegend schicken, oder? Stellt euch vor, wie viele Einhörner und Eisbären wir retten, indem wir auf überflüssige Pixel verzichten! Das ist meine Art, ‘Danke’ zu sagen an Mutter Natur, während ich gleichzeitig für eure beste Unterhaltung sorge. Weniger ist manchmal eben mehr – besonders wenn es ums Klima geht und um den Genuss meiner Videos!

Der Undertaker: Ein Wiener Phänomen hinterm Mikrofon ✂️

Achtung, liebe Zuseher, hier kommt der ‘beste’ Moderator aus dem schönen Wien, der Mann, der die Gaming-Welt mit seinem einzigartigen Wiener Schmäh und seinem legendären ‘Grantln’ im Griff hat: der Undertaker! Er kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem Fluch, der selbst den Undertaker aus dem Ring werfen würde. Aber das ist noch nicht alles! Wenn die hübsche Wifey mal ‘versehentlich’ wieder oben ohne die Tür öffnet, um den nächsten Hauptdarsteller ihrer Videos hereinzulassen, dann wisst ihr, dass der Undertaker nicht nur Games, sondern auch das Leben in vollen Zügen genießt! Er spielt nicht nur Klick-und-Point-Abenteuer wie ein Pirat oder Zauberer, sondern auch Simulationsspiele wie mit seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit einer Weltumrundung in der Cessna? Einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann alles! Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee (oder Wifey) persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Also, liebe Gaming-Gemeinde, schnallt euch an und taucht ein in dieses irre Abenteuer! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, wenn George Stobbart versucht, das Geheimnis des irischen Pubs zu lüften. Und vergesst nicht: Wie immer gibt’s das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit dem einen oder anderen Fluchen! Viel Spaß beim Zusehen und bis zum nächsten Mal, wenn der Undertaker wieder die Welt rettet – oder zumindest versucht, nicht über seine eigenen Füße zu stolpern!

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 17, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 5 - ein Sarkophag und die Reise nach Irland. (mit Lachgarantie!)

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele! Der Undertaker meldet sich zurück, und heute tauchen wir gemeinsam in die fünfte, absolut grandiose Folge der legendären Serie Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter ein. Schnallt euch an, denn es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln, garniert mit meinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und der einen oder anderen, sagen wir mal, spontanen Gefühlsexplosion! Ihr dürft mir wieder ganz gemütlich über die Schulter schauen, während ich mich durch die Untiefen der Geschichte und des Point-and-Click-Universums wühle. Und glaubt mir, es wird spannend!

Das Museum des Grauens (oder der Erkenntnis?)

Unsere heutige Odyssee beginnt in einem staubigen, aber faszinierenden Museum in Paris. Ja, Paris! Nicht nur die Stadt der Liebe, sondern auch der Ort, wo der Undertaker auf der Suche nach uralten Geheimnissen ist. Wir schlendern durch die Gänge, die Augen stets auf der Lauer nach Hinweisen aus der Vergangenheit. Man weiß ja nie, ob nicht zufällig ein Ausstellungsstück einem Teil der mysteriösen Abbildungen auf unserer Papyrusrolle gleicht. Also, jede Vitrine wird akribisch unter die Lupe genommen, jeder Winkel ausgeleuchtet. Und natürlich, wie es sich für einen echten Detektiv gehört, muss man auch mal mit dem Wachpersonal plaudern. Oder besser gesagt: Mit dem Wachpersonal diskutieren, das uns vehement daran hindert, einen gewissen Sarkophag zu öffnen. Nur weil wir mal kurz reinschauen wollten! Ist doch nur Neugier, oder? Wer weiß, vielleicht schlummert darin ja das nächste Geschenk für meine meiner Amazon-Wunschliste? Man wird ja wohl noch träumen dürfen!

Von Paris nach Irland – Ein Katzensprung?

Und siehe da! In einer unscheinbaren Vitrine finden wir tatsächlich einen entscheidenden Hinweis, der uns schnurstracks nach Irland führt. Irland! Hach, die grüne Insel! Natürlich haben wir einen Flughafen in Paris – das wissen wir nicht nur von der Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk-Weltumrundung des Undertaker! Also, wollen wir wirklich nach Irland fliegen? Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Eines kann ich versprechen: Es wird turbulent, es wird witzig, und es wird wieder in bestem Wienerisch, mit viel Humor, Spaß und dem einen oder anderen gepflegten Fluch präsentiert! Viel Spaß beim Zusehen, und vergesst nicht, euch einen guten Kaffee zu machen!

Die Let’s Play Schatztruhe des Undertakers: Deine nächste Sucht ist nur einen Klick entfernt!

Ihr habt Lust auf noch mehr epische Abenteuer und Lachkrämpfe? Dann taucht ein in meine Let’s Play Playlisten! Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Highlights, die euch garantiert an den Bildschirm fesseln werden. Versprochen!

  1. Der Fantasy-Retter: The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie ich die Welt vor dem Untergang bewahre, mit Charme und Chaos!
  2. Piraten-Action pur: The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein zeitloses Meisterwerk, das immer wieder Spaß macht!
  3. Flugsimulator-Träume: MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Erlebt die Welt aus der Vogelperspektive, ohne das Haus zu verlassen!
  4. Western-Wahnsinn: Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staub, Schießeisen und der Undertaker als Sheriff der Herzen.
  5. Zeit-Chaos vom Feinsten: Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker, der euch zum Lachen bringen wird!
  6. Horror für Hartgesottene: layers of fear 2023 – Wer sich traut, darf mit mir zittern!
  7. Insel-Abenteuer mit Nelly: Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten, Rätsel und jede Menge Spaß!
  8. Der Cop, der alles kann: The Precinct - reloaded – Seht, wie ich als Gesetzeshüter für Ordnung sorge… oder es zumindest versuche!

Klimaschutz und Gaming – Der Undertaker macht’s möglich!

Apropos Abenteuer und die weite Welt: Ihr fragt euch vielleicht, wie der Undertaker all diese fantastischen Videos produziert, ohne dabei unseren geliebten Planeten zu belasten? Ganz einfach! Ich bin ein echter Klimaschützer, und das nicht nur, weil ich keine Elefanten in meinem Gaming-Zimmer halte (obwohl, ein kleines Einhorn wäre schon nett!). Nein, ich produziere meine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Wälder an Strom verbrauchen, setzt der Undertaker auf ausreichende Full HD-Qualität in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir damit nicht nur die Stromrechnung schonen, sondern auch den armen Eisbär am Nordpol und die süßen Affen im Regenwald retten! Jedes gesparte Watt ist ein kleiner Sieg für unsere pelzigen Freunde, die Faultiere und die bunten Papageien. Stellt euch vor, wie viele Bäume gerettet werden, nur weil ich nicht jedes einzelne Pixel in 8K darstellen muss! Das ist doch mal eine echte Heldentat, oder etwa nicht? Gaming mit gutem Gewissen – das ist der Undertaker-Weg!

Der Undertaker: Der beste Moderator aus Wien – Ein Phänomen!

✂️ Achtung, hier kommt er: Der Mann, der Gaming-Sessions in Comedy-Shows verwandelt, der Undertaker, unser aller Lieblings-Let’s Player und Moderator aus Wien! Dieser Mann ist nicht nur ein Spieler, er ist ein Phänomen. Mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch, kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Ob er als Pirat durch die Karibik segelt oder als Zauberer die Welt rettet – der Undertaker kann alles! Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Abenteuer, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna? Das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker ist einfach grenzenlos talentiert. Er unterhält mit den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Sein Wiener Schmäh und das berühmte „Grantln“ sind einfach unwiderstehlich. Und mal ganz ehrlich, der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, der schönste Frau der Welt! Man munkelt, sie sei so einfallsreich, dass sie selbst einem verdutzten Kamerateam “versehentlich” oben ohne die Tür öffnet, nur um die Einschaltquoten für die nächste Video-Darstellung in ungeahnte Höhen zu treiben. Mit solchen “Argumenten” hat sie den Undertaker natürlich voll überzeugt – und wer könnte es ihm verdenken? Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein „Päckchen“ geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Dienstag 15, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 4 - Die erhabene Lady Piermont & Kaffee-Krimi!

Baphomets Fluch: Der Undertaker und die Lady mit dem blauen Blut – Eine Hotel-Odyssee

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Seid gegrüßt zu einer weiteren epischen Reise mit eurem Lieblings-Let’s Player, dem Undertaker! Heute tauchen wir tief ein in die vierte, sagenhaft spannende Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter. Bereitet euch vor auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit Wiener Schmäh, unkontrollierbaren Lachkrämpfen und natürlich, wie es sich gehört, dem einen oder anderen Fluch, wenn die Dinge mal wieder nicht so laufen, wie sie sollen. Dieser Gameplay-Bericht wird euch nicht nur unterhalten, sondern auch die Neugier auf das nächste Abenteuer wecken!

Die Hotellounge: Eine Begegnung der dritten Art

Unsere heutige Mission beginnt in der opulenten Hotellounge, wo eine gewisse Lady Piemont am Klavier sitzt und die Tasten malträtiert – pardon, virtuos bespielt. Der Undertaker, stets auf der Suche nach Hinweisen und dem nächsten Schabernack, beschließt, diese Dame anzusprechen. Und was soll ich sagen? Es wird interessant. Die Lady entpuppt sich als wahre Plaudertasche, die uns ungefragt von ihrem “makellosen Stammbaum” und ihrem “blauen Blut” erzählt. Als ob das nicht schon genug wäre, tischt sie uns auch noch Kosenamen wie “Zuckerhäschen” und “Darling” auf. Man konnte förmlich sehen, wie der Undertaker innerlich mit den Augen rollte, während er sich fragte, ob er nicht doch lieber eine Schere dabei hätte, um diese Konversation kurzerhand zu “kürzen”. Ein echter Wiener würde bei so viel “Anlassigkeit” wahrscheinlich die Flucht ergreifen oder zumindest mit einem grantigen Blick für klare Verhältnisse sorgen. Aber der Undertaker ist ja bekannt für seine diplomatische Ader – oder zumindest für seine Fähigkeit, seltsame Bemerkungen zu ignorieren, wenn es dem Fortschritt dient. Er musste sich wirklich zusammenreißen, um nicht zu fragen, ob ihr “blaues Blut” vielleicht von zu viel Blaubeersaft kommt oder ob sie eine geheime Affäre mit einem Schlumpf hat. Solche Gedanken sind eben typisch für den Undertaker, der auch in den kniffligsten Situationen seinen Humor nicht verliert. Die Lady schien derweil völlig in ihrer eigenen Welt zu schweben, vermutlich träumte sie von einem Piratenhut aus feinstem Samt oder einem Westernhut, der ihren “makellosen Stammbaum” noch besser zur Geltung bringt. Manchmal fragt man sich, ob solche Charaktere nicht direkt aus einem Harveys neue Augen Spiel entsprungen sind, so skurril sind sie. Aber hey, das macht ja gerade den Reiz aus, oder?

Der kühne Plan: Schlüsseljagd im Hotel

Unser eigentliches Ziel ist es nämlich, die Hilfe dieser exzentrischen Lady zu gewinnen, um an den Hotelbediensteten heranzukommen. Warum? Weil wir uns den Schlüssel vom Board schnappen wollen! Ja, ihr habt richtig gehört. Ein ausgeklügelter Plan, um uns Zutritt zu einem bestimmten Zimmer zu verschaffen. Wird uns das gelingen? Werden wir vielleicht sogar ertappt und müssen uns dann mit einer rosa TüTü und Söckelschuhe verkleiden, um unbemerkt zu entkommen? Oder verwerfen wir diesen genialen Plan sogar, weil die Lady Piemont uns mit ihren Geschichten über ihre Ur-Ur-Großmutter, die angeblich den ersten Kaffee in Wien gebraut hat, in den Wahnsinn treibt? Die Spannung ist kaum zu ertragen!

Die vierte Folge von Baphomets Fluch ist ein Paradebeispiel für geniales Point & Click Gaming. Der Undertaker navigiert mit seinem unnachahmlichen Charme und seinem legendären Wiener Schmäh durch die kniffligsten Rätsel und die skurrilsten Charaktere. Manchmal fragt man sich, ob er nicht selbst ein Charakter aus einem dieser Spiele ist, so authentisch und unterhaltsam sind seine Reaktionen. Ob er nun versucht, einen Piratenhut zu finden, um seine Tarnung zu perfektionieren, oder ob er sich fragt, warum ein Kochbuch für modernes Kochen im Hotelzimmer liegt – es ist immer ein Erlebnis. Wer sich für weitere Abenteuer des Undertakers interessiert, sollte unbedingt seine Deponia Doomsday oder Return to Monkey Island Playlists ansehen. Auch seine Ausflüge in MSFS 2020 sind legendär!

Was uns noch erwartet: Überraschungen und Chaos

Aber das ist noch längst nicht alles, meine lieben Zuseher! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert. Wird der Undertaker den Schlüssel bekommen? Wird er in eine Laufmasche treten und sich dann mit Lippenstift und Parfüm tarnen müssen, um nicht aufzufallen? Oder wird er am Ende doch nur feststellen, dass der Schlüssel für die Minibar war? Eines ist sicher: Es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln und die Nerven. Der Undertaker liefert wie immer in bestem Wienerisch, mit viel Humor, viel Spaß und natürlich dem obligatorischen Fluchen. Vergesst nicht, auch seine Heavy Rain oder Naked Survival Videos anzuschauen, wenn ihr noch mehr Gameplay-Chaos erleben wollt!

Für alle, die sich fragen, wie der Undertaker das alles schafft, ohne dabei eine Westernhut-Sammlung anzulegen: Er ist einfach ein Naturtalent. Und wer ihm eine kleine Freude machen möchte, kann ja mal auf meiner Amazon-Wunschliste vorbeischauen. Ein kleines Geschenk in Form einer neuen Computermaus oder Tastatur wäre sicher kein Fehler, bei all den Strapazen, die er beim Zocken auf sich nimmt. Oder wie wäre es mit einem USB Stick, um all die epischen Momente zu speichern?

Undertaker’s Top-Spiele: Eine Auswahl für Kenner und Neulinge

Ihr wollt noch mehr vom Undertaker sehen? Hier ist eine kleine, aber feine Auswahl seiner legendären Let’s Plays, die euch garantiert in ihren Bann ziehen werden:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Abenteuer, das man gesehen haben muss!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Der Undertaker als Pirat? Unbedingt anschauen!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegen mit dem Undertaker, da bleibt kein Auge trocken!
  4. The Precinct - reloaded – Wenn der Undertaker zum Cop wird, dann wird’s ernsthaft lustig.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so unterhaltsam.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann?
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die Undertaker Airline hebt ab!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker, neu interpretiert vom Meister selbst!

Klimaschutz und Gaming: Der Undertaker als grüner Held!

Man mag es kaum glauben, aber der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Entertainments, sondern auch ein heimlicher Klimaschützer! Während andere Streamer mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, denkt der Undertaker an unsere geliebten Elefanten und Einhörner. Ja, ihr habt richtig gehört! Er produziert seine Videos in einer klimaschonenden Full HD-Qualität mit flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Das ist nicht nur absolut ausreichend für den vollen Gaming-Genuss, sondern schont auch die Umwelt. Denn mal ehrlich, wer braucht schon 8K, wenn man dafür riskieren muss, dass der Eisbär auf der Eisscholle ins Schwitzen kommt? Der Undertaker beweist: Man kann großartige Unterhaltung bieten und gleichzeitig einen Beitrag leisten, damit unsere Papageien und Faultiere auch in Zukunft noch ein schönes Zuhause haben. Ein wahrer Held, dieser Undertaker! Und ganz nebenbei spart er auch noch Strom für seinen Kaffee und das Kaffeegewürz, das er so liebt. Die Die Würze im Kaffee ist ihm eben wichtiger als unnötige Pixelpracht. So geht echter Umweltschutz mit Spaß!

Der Undertaker: Wiens Gaming-Legende mit dem Wiener Schmäh

 

Hier kommt der Mann, der die Gaming-Welt in Wien auf den Kopf stellt: Der Undertaker! Mit einem Mix aus unnachahmlichem Humor und dem einen oder anderen herzhaften Fluch kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker ist kein gewöhnlicher Let’s Player; er ist ein Phänomen, ein Meister der Unterhaltung, der sich nicht nur durch Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Book of Unwritten Tales kämpft, sondern auch die Lüfte erobert! Seine selbst gegründete Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator, inklusive einer einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, ist ein Beweis für seine unvergleichliche Kreativität – das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er nun als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist, als Zauberer in PRIM die Welt rettet, als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der mit den spannendsten Spielen unterhält und die besten Serien auf YouTube präsentiert, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – er kann einfach alles! Apropos Überzeugung: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, und ihre “zwei großen Argumente” haben ihn restlos überzeugt – da muss man einfach Wifeysworld besuchen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Ein Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und falls du dich mal abschminken willst von der Realität, dann schau einfach rein!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einer eleganten weißen Spitzenbluse und einem kleinen Tanga für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 13, Juli, 2025

Baphomets Fluch 3: Der Wiener Undertaker auf Spurensuche – Clown-Jagd & Kaffee-Krimi!

Tauchen Sie ein in die dritte Folge von Baphomets Fluch mit dem einzigartigen Undertaker! Erleben Sie, wie der Wiener Charmeur Beweise seziert, Clowns jagt und dabei den Wiener Schmäh zelebriert. Ein humorvolles Gameplay voller Überraschungen und natürlich jede Menge Kaffee!

Einleitung: Der Detektiv mit dem Wiener Charme

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Der Moment ist gekommen, die Spannung steigt, und der Undertaker meldet sich zurück mit der dritten, brandheißen Folge der legendären Serie “Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter”. Wer dachte, Detektivarbeit sei trocken und langweilig, der hat den Undertaker noch nicht bei der Arbeit gesehen! Hier wird nicht nur gezockt, hier wird gelacht, gefachsimpelt und natürlich – ganz nach Wiener Schmäh – auch mal ordentlich geflucht. Machen Sie sich bereit für ein Gameplay-Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Wir tauchen tief ein in die Geheimnisse der Tempelritter, immer auf der Suche nach dem nächsten Hinweis und dem verschwundenen Clown.

Die Beweisaufnahme: Detektivarbeit á la Undertaker

In dieser epischen dritten Folge beginnt unser Abenteuer genau dort, wo wir zuletzt aufgehört haben: Schulter an Schulter mit unserer furchtlosen Reporterin. Gemeinsam durchforsten wir die gesammelten Beweise, Stück für Stück, denn der Undertaker ist kein Freund von halben Sachen. Jedes Detail wird gnadenlos analysiert, jede noch so kleine Information auf die Goldwaage gelegt. Und siehe da, es tut sich was! Langsam aber sicher zeichnet sich ein Bild ab, wir kommen Schritt für Schritt auf einen grünen Zweig. Es ist wie beim morgendlichen Kaffee: Man beginnt mit einer leeren Tasse und am Ende hat man pure Energie und Klarheit. Die Spannung ist zum Greifen nah, denn die Verschwörung der Tempelritter ist tiefgründiger als man denkt. Der Undertaker führt Sie mit seinem unvergleichlichen Charme durch die Wirren der Ermittlungen und sorgt dafür, dass Sie keine Sekunde verpassen.

Der Clown und das Kostüm: Eine modische Herausforderung

Nachdem wir die Beweise mit der Reporterin akribisch durchgearbeitet haben, steht das nächste große Ziel auf dem Plan: Der Clown! Ja, Sie haben richtig gehört, der Clown. Und wo findet man einen Clown, der sich versteckt? Richtig, beim Kostümverleih! Kaum ist das Gespräch mit der Reporterin beendet, machen wir uns auf den Weg zu diesem mysteriösen Ort. Was wird uns dort erwarten? Werden wir den Clown finden? Und die wichtigste Frage überhaupt: Leihen wir uns ein Kostüm? Wenn ja, welches? Vielleicht ein rosa TüTü oder doch lieber einen Piratenhut? Oder gar ein Westernhut, passend zu den Abenteuern in Desperados III? Der Undertaker ist für jede Überraschung zu haben und scheut keine Verkleidung, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Seien Sie gespannt, welche skurrilen Begegnungen und witzigen Momente uns in diesem Abschnitt erwarten!

Undertakers Gaming-Philosophie: Mehr als nur Knöpfe drücken

Für den Undertaker ist Gaming mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine Leidenschaft, eine Bühne für seinen einzigartigen Wiener Schmäh und seine unnachahmliche Art, selbst die kniffligsten Rätsel mit einem Augenzwinkern zu lösen. Ob er nun als Detektiv in “Baphomets Fluch” agiert, die Welt in Minecraft erkundet oder sich in die düsteren Gassen von Heavy Rain wagt – der Spaß steht immer im Vordergrund. Und natürlich das Fluchen, denn ohne ein herzhaftes “Oida!” ist kein Gameplay des Undertakers komplett. Erleben Sie, wie er mit Charme und Witz durch die virtuellen Welten navigiert und dabei immer wieder für unerwartete Lacher sorgt. Es ist ein echtes Geschenk für jeden Zuschauer!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker rettet die Welt!

Ja, meine lieben Freunde, auch beim Zocken denkt der Undertaker an unser aller Zukunft! Denn wer braucht schon 4K oder gar 8K Videos, wenn man das Klima retten kann? Der Undertaker produziert seine Videos so klimaschonend wie nur möglich, indem er auf ausreichende Full HD Qualität in 30 Frames pro Sekunde setzt. Das schont nicht nur die Server, sondern auch die Nerven der Zuschauer, die keine überladenen Datenmengen herunterladen müssen. Dem Klima zuliebe! Wir wollen doch nicht, dass die armen Elefanten in Afrika oder die niedlichen Einhörner in den Alpen unter überflüssigem Datenverkehr leiden, oder? Jedes Byte weniger ist ein kleiner Sieg für unseren Planeten und ein großes Geschenk für die nächste Generation. Der Undertaker beweist: Man kann großartiges Gameplay bieten und gleichzeitig ein Vorbild für den Umweltschutz sein. Ein echter Held eben!

Der Undertaker: Ein Phänomen aus Wien

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des digitalen Entertainments, der Maestro des Wiener Schmähs und der Mann, der selbst die kniffligsten Rätsel mit einem Lächeln (oder einem Fluch) löst: der Undertaker! Dieser Let’s Player und Moderator aus der wunderschönen Stadt Wien ist ein echtes Original. Mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Klick-und-Point-Abenteuer; er ist auch der Gründer der legendären NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er nun als Pirat in “Monkey Island” die sieben Weltmeere unsicher macht oder als Zauberer in “The Book of Unwritten Tales” die Fantasywelt rettet, der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Er hat schon so viele Welten gerettet, ob in PRIM, wo das Chaos regiert, oder in Nelly Cootalot, wo er gegen Piraten kämpft. Auch die düsteren Geheimnisse in Harveys neue Augen oder die verrückten Abenteuer in Deponia Doomsday sind vor ihm nicht sicher. Und natürlich darf das Wiedersehen mit Guybrush Threepwood in Return to Monkey Island nicht fehlen! Und apropos Unterhaltung: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, der schönsten Frau der Welt, denn ihre “zwei großen Argumente” (hust, hust!) haben ihn voll überzeugt! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. 😉

Meine Lieblings-Abenteuer: Eine Liste für echte Fans

Da wir gerade so schön über Abenteuer und spannende Geschichten sprechen, hier eine kleine Auswahl meiner persönlichen Lieblings-Let’s-Plays, die Sie unbedingt gesehen haben müssen. Tauchen Sie ein in Welten voller Rätsel, Humor und unvergesslicher Charaktere – natürlich alles präsentiert vom Undertaker persönlich!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! Ein episches Abenteuer, das Sie nicht verpassen dürfen.
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! Ein zeitloses Meisterwerk, das immer wieder Spaß macht.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk Fliegen Sie mit dem Undertaker um die ganze Welt – atemberaubende Ausblicke garantiert!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 Für alle Flugsimulator-Enthusiasten ein Muss.
  5. The Precinct - reloaded Wer Action liebt, wird dieses spannende Gameplay lieben.
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit dem Undertaker.
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator Ein technisches Meisterwerk für Flugzeug-Nerds.
  8. EuroTruckSimulator 2 Erleben Sie das Leben eines Truckers – realistisch und unterhaltsam.
  9. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! Die eigene Airline des Undertakers – einzigartig und humorvoll.

Weitere Empfehlungen für Abenteuerlustige

Und weil der Undertaker so viel zu bieten hat, hier noch eine kleine, aber feine Liste mit Dingen, die jeder Abenteurer im Leben braucht – oder zumindest auf meiner Amazon-Wunschliste finden sollte:

  • Eine scharfe Schere – für alle Fälle, man weiß ja nie, wann man mal ein Rätsel zerschneiden muss.
  • Ein bequemes Paar Söckelschuhe – für lange Gaming-Nächte ohne Blasen.
  • Ein erfrischender Kaffee mit Kaffeegewürz – die perfekte Begleitung für spannende Gameplay-Sessions.
  • Ein stylisher Lippenstift – falls man mal spontan vor die Kamera muss (oder einfach nur gut aussehen will).
  • Ein inspirierendes Kochbuch für modernes Kochen – denn auch Gamer müssen essen!

Fazit: Der Spaß geht weiter!

Das war sie also, die dritte Folge von “Baphomets Fluch” mit dem Undertaker. Ein Meisterwerk der Detektivarbeit, gespickt mit Humor, Spannung und dem unvergleichlichen Wiener Schmäh. Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß beim Zusehen, wie der Undertaker beim Zocken hatte. Bleiben Sie dran, denn das nächste Abenteuer wartet schon! Und vergessen Sie nicht, den Kanal zu abonnieren und ein Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste zu schicken – der Undertaker freut sich über jede Unterstützung, damit er weiterhin so fantastische Inhalte produzieren kann. Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. 😉

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 11, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 2 - Der Gullideckel-Wahnsinn und die Suche nach dem sauberen Geruch!

Baphomets Fluch: Der Gullideckel-Wahnsinn und die Suche nach dem sauberen Geruch!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer, die auch gerne mal einen Abstecher in die Kanalisation wagen! Heute geht die großartige Detektiv-Serie Baphomets Fluch – Die Verschwörung der Tempelritter in die zweite Runde. Und wer ist wieder am Start, um euch beim Zocken über die Schulter zu schauen? Natürlich euer Undertaker! Letzte Folge hatten wir ja schon den explosiven Auftakt in Paris – ein Clown, eine Bombe, ein zerbombtes Café und ein „kesses Fräulein“, das verdächtig unversehrt blieb. Jetzt wird’s aber erst richtig schmutzig! Bewaffnet mit einem brandneuen „Gullideckelheber“ – ja, richtig gehört, so ein Ding, das man normalerweise nur in Filmen oder bei der Müllabfuhr sieht – machen wir uns auf die Suche nach der Wahrheit. Der Undertaker ist bereit, sich in die tiefsten Abgründe der Pariser Unterwelt zu stürzen, selbst wenn es nach altem Kaffee und unerklärlichen Gerüchen riecht. Bereitet euch auf eine unglaubliche Reise vor, die so verworren ist wie eine Laufmasche im Strumpf einer Ballerina nach einem Marathon!

Der Gullideckel: Mehr als nur eine runde Eisenplatte!

Mit unserem frisch erworbenen Gullideckelheber (ein wahres Geschenk der Detektiv-Götter!) brauchen wir nur um die Ecke zu gehen und BÄMM – da ist er, der Gulli! Unser pikfeiner Spielcharakter drückt sich natürlich anders aus: „Eine abdeckende runde Eisenplatte“, meint er, oder so ähnlich. Ich habe nicht ganz zugehört… Mensch, GULLIDECKEL! Was ist los mit dir, Junge, denke ich mir. Manchmal möchte man diese Charaktere einfach schütteln, bis sie endlich das Offensichtliche erkennen. Aber gut, wir sind ja hier, um zu helfen, nicht um zu urteilen. Also, rein unter den Deckel und erstmal alles durchsuchen, was nicht niet- oder nagelfest ist und vor allem, was noch halbwegs gut riecht. Ja, ihr habt richtig gehört: riechen! Manchmal muss man eben Opfer bringen für die Wissenschaft… äh, für die Ermittlung! Ich verspreche euch, wir waschen uns nachher die Hände. Vielleicht sogar mit einem extra starken Seifenstück von Wifey, die ja bekanntlich immer die besten Tipps für Hygiene hat! Die Pariser Kanalisation ist ein Ort voller Geheimnisse und… nun ja, Gerüche. Aber der Undertaker schreckt vor nichts zurück, wenn es darum geht, einen Fall zu lösen und euch dabei königlich zu unterhalten.

Die Tiefen der Kanalisation: Ein olfaktorisches Abenteuer

Der Abstieg in die Kanalisation ist immer ein Highlight für jeden angehenden Detektiv, besonders wenn man sich wie ich, der Meister des Wiener Schmähs, dort wiederfindet. Es ist dunkel, feucht und man fragt sich, ob die Ratten hier größer sind als die Elefanten in einem Zirkus. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Spuren zu finden, nicht um uns mit Nagetieren anzufreunden. Jeder Winkel, jede Pfütze, jeder vergessene Gegenstand könnte der Schlüssel zur Lösung sein. Und ja, das beinhaltet auch, an Dingen zu riechen, die man lieber nicht riechen möchte. Aber hey, das ist der Preis für die Wahrheit! Wer weiß, vielleicht finden wir ja sogar einen versteckten Hinweis auf meiner Amazon-Wunschliste – man weiß ja nie, wo die Tempelritter ihre Schätze versteckt haben. Oder zumindest ein Lippenstift, der uns zur Täterin führt! Die Spannung steigt ins Unermessliche, und ich kann euch versprechen, diese Folge wird euch vom Hocker reißen – oder eher vom Gullideckel!

Meine Top-Abenteuer: Wo der Undertaker die Welt rettet (oder zumindest versucht)!

Wenn ihr vom Humor des Undertakers nicht genug bekommen könnt und eure Lachmuskeln weiter trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig! Hier ist eine kleine Auswahl meiner besten Let’s Play Playlisten, die euch durch die verrücktesten Welten führen und euch garantiert fesseln werden. Taucht ein in Abenteuer, bei denen ich mal als Pirat, mal als Detektiv und manchmal sogar als Flugpilot unterwegs bin – immer mit einer Prise Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich, wie ich als Undertaker die Fantasywelt vor dem Bösen rette – mit viel Witz und noch mehr Klickerei! Ein echtes Book of Unwritten Tales-Spektakel!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit einer Prise Strategie und natürlich meinem einzigartigen Charme. Schaut euch das Desperados III-Chaos an!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit mir um die Welt und erlebt atemberaubende Landschaften, ganz ohne Jetlag und ohne einen einzigen Flugzeugabsturz… bisher! Mehr dazu in meiner MSFS 2020-Kategorie.
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine Piratenbraut und ein Wiener in einem Abenteuer? Das kann nur Nelly Cootalot werden!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker kehrt zurück, und ich bin mittendrin im Zeitreise-Chaos. Achtung: Paradoxe sind vorprogrammiert! Ein echtes Day of the Tentacle-Highlight.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann? Ich liefer Pakete durch ganz Europa, und manchmal verirre ich mich auch nur ein bisschen. Meine Euro Truck Simulator 2-Abenteuer sind legendär!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind wieder auf Schatzsuche! Ein Muss für alle Adventure-Fans. Taucht ein in die Welt von Return to Monkey Island!
  8. Diablo 2 – Wenn ich mal nicht am Pointen klicken bin, dann schnetzel ich mich eben durch Dämonenhorden. Ein zeitloser Klassiker für alle, die es etwas düsterer mögen. Mehr Action findet ihr in meiner Diablo 2 Resurrected-Kategorie.

Klimaschutz auf Wiener Art: Full HD für die Umwelt!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Rechenzentren zum Glühen bringen, bleibe ich der Umwelt zuliebe bescheiden und setze auf bewährte Full HD Qualität in stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir alle unseren Beitrag leisten müssen, um unseren Planeten zu schützen! Stellt euch vor, wie viele gigantische Datenberge entstehen, wenn jeder in ultrahoher Auflösung streamt. Das frisst Energie wie ein hungriger Elefanten-Baby Bananen, das gerade eine ganze Plantage leergefuttert hat! Ich will doch nicht, dass der letzte Eisbär wegen meiner Gaming-Marathons schmilzt oder die niedlichen Affen in ihrer natürlichen Umgebung gestört werden, weil die Server glühen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Nein, meine Freunde, wir retten die Welt mit pixeliger Bescheidenheit! Das ist mein Geschenk an Mutter Natur – und an eure Internetleitung, die sich dann nicht so quälen muss. Wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn man dafür eine saubere Umwelt und genug Bandbreite für meine Let’s Plays hat? So bleibt unser Planet grün und eure Augen entspannt – eine Win-Win-Situation für alle, außer vielleicht für Grafik-Fetischisten, die noch nie einen Baum umarmt haben!

Der Undertaker aus Wien: Mehr als nur ein Let’s Player

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des Gamings, der Maestro des Wiener Schmähs, der Mann, der selbst eine rosa TüTü mit Würde tragen würde: der Undertaker! Dieser Gaming-Titan aus dem wunderschönen Wien kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur der ungeschlagene König der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, wie ihr in meinen Gameplay-Videos sehen könnt, sondern auch der visionäre Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er eine atemberaubende Weltumrundung in der Cessna meistert oder in The Precinct einen knallharten Cop mimt – der Undertaker ist ein wahres Multitalent. Von der Schatzsuche als Pirat in The Curse of Monkey Island bis zum Zauberlehrling in Book of Unwritten Tales, vom Truckfahrer quer durch Europa (Euro Truck Simulator 2) bis zum Detektiv in RoughJustice84 – es gibt nichts, was dieser Mann nicht kann! Selbst in Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen beweist er sein Können. Er unterhält euch mit den spannendsten Spielen und den besten YouTube-Serien, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer, wie etwa in Diablo 2 Resurrected. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es ihm doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Oder vielleicht sogar ein kleiner Gruß von Wifey selbst, die ja bekanntlich weiß, wie man das Leben versüßt! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 9, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 1 - Das Attentat, der Clown und die Reporterin

Baphomets Fluch: Clown-Alarm in Paris – Der Undertaker ermittelt!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer, die auch gerne mal einen Mordfall mit einem Lächeln lösen! Heute starten wir in ein brandneues, aufregendes Detektiv-Spektakel: Baphomets Fluch – Die Verschwörung der Tempelritter. Und wer ist euer unerschrockener Ermittler? Natürlich der Undertaker persönlich! Ich muss gestehen, diese Spieleserie ist für mich Neuland, was das Ganze noch spannender macht. Wir landen direkt im Herzen von Paris, der Stadt der Liebe, des Lichts und… der explodierenden Cafés. Ja, ihr habt richtig gehört! Kaum will ich mir einen gemütlichen Kaffee genehmigen, kommt ein Clown daher und BUMM! Das ist doch mal ein Auftakt, der selbst den erfahrensten Detektiv aus Wien überrascht! Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle vor, denn dieser Fall ist so verworren wie eine Laufmasche im Strumpf einer Ballerina!

Ein Café in Trümmern und ein kesses Fräulein

Der Schock sitzt tief, aber der Undertaker wäre nicht der Undertaker, wenn er nicht sofort seine legendäre Detektivnase in den Wind halten würde. Ein zerbombtes Café, ein toter Gast, und dann… das „kesses Fräulein“. Sie hat keinen Kratzer abbekommen, was natürlich höchst verdächtig ist. Oder ist sie einfach nur extrem glücklich, dass sie nicht unter den Trümmern begraben wurde? Fragen über Fragen, die meine grauen Zellen (und manchmal auch meine Nerven) auf Hochtouren laufen lassen. Dieser Fall riecht nach mehr als nur verbranntem Kaffee – er riecht nach einer Verschwörung! Und ich, der Meister des Wiener Schmähs, bin bereit, mich dieser Herausforderung zu stellen. Seid ihr auch schon so neugierig wie ich, was hinter diesem explosiven Auftakt steckt? Wir werden jeden Stein umdrehen, jede Spur verfolgen und vielleicht sogar den Clown persönlich zur Rede stellen – vorausgesetzt, er hat keine weitere Schere dabei!

Die ersten Schritte eines unerfahrenen Detektivs im Chaos von Paris

Als Neuling in dieser Spielserie ist jeder Klick ein Abenteuer. Manchmal fühle ich mich wie ein Piratenhut auf einem Söckelschuhe – völlig fehl am Platz, aber mit unerschütterlichem Optimismus! Die ersten Ermittlungen führen uns durch die malerischen, aber jetzt leicht ramponierten Straßen von Paris, wo jeder Passant ein potenzieller Zeuge oder Verdächtiger sein könnte. Ich muss mich erstmal an dieses Game und den Spielstil gewöhnen, was zu einigen… sagen wir mal, kreativen Lösungsansätzen führt. Ob ich dabei mehr Fluchen als Ermitteln werde? Das bleibt abzuwarten! Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie, denn der Undertaker gibt immer alles, um euch bestens zu unterhalten. Vielleicht finde ich ja sogar ein kleines Geschenk für meine meiner Amazon-Wunschliste, während ich die Beweismittel sichere!

Meine Top-Abenteuer: Wo der Undertaker die Welt rettet (oder zumindest versucht)!

Wenn ihr vom Humor des Undertakers nicht genug bekommen könnt und eure Lachmuskeln weiter trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig! Hier ist eine kleine Auswahl meiner besten Let’s Play Playlisten, die euch durch die verrücktesten Welten führen und euch garantiert fesseln werden. Taucht ein in Abenteuer, bei denen ich mal als Pirat, mal als Detektiv und manchmal sogar als Flugpilot unterwegs bin – immer mit einer Prise Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich, wie ich als Undertaker die Fantasywelt vor dem Bösen rette – mit viel Witz und noch mehr Klickerei! Ein echtes Book of Unwritten Tales-Spektakel!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit einer Prise Strategie und natürlich meinem einzigartigen Charme. Schaut euch das Desperados III-Chaos an!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit mir um die Welt und erlebt atemberaubende Landschaften, ganz ohne Jetlag und ohne einen einzigen Flugzeugabsturz… bisher! Mehr dazu in meiner MSFS 2020-Kategorie.
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine Piratenbraut und ein Wiener in einem Abenteuer? Das kann nur Nelly Cootalot werden!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker kehrt zurück, und ich bin mittendrin im Zeitreise-Chaos. Achtung: Paradoxe sind vorprogrammiert! Ein echtes Day of the Tentacle-Highlight.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann? Ich liefer Pakete durch ganz Europa, und manchmal verirre ich mich auch nur ein bisschen. Meine Euro Truck Simulator 2-Abenteuer sind legendär!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind wieder auf Schatzsuche! Ein Muss für alle Adventure-Fans. Taucht ein in die Welt von Return to Monkey Island!
  8. Diablo 2 – Wenn ich mal nicht am Pointen klicken bin, dann schnetzel ich mich eben durch Dämonenhorden. Ein zeitloser Klassiker für alle, die es etwas düsterer mögen. Mehr Action findet ihr in meiner Diablo 2 Resurrected-Kategorie.

Klimaschutz auf Wiener Art: Full HD für die Umwelt!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Rechenzentren zum Glühen bringen, bleibe ich der Umwelt zuliebe bescheiden und setze auf bewährte Full HD Qualität in stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir alle unseren Beitrag leisten müssen, um unseren Planeten zu schützen! Stellt euch vor, wie viele gigantische Datenberge entstehen, wenn jeder in ultrahoher Auflösung streamt. Das frisst Energie wie ein hungriger Elefanten-Baby Bananen, das gerade eine ganze Plantage leergefuttert hat! Ich will doch nicht, dass der letzte Eisbär wegen meiner Gaming-Marathons schmilzt oder die niedlichen Affen in ihrer natürlichen Umgebung gestört werden, weil die Server glühen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Nein, meine Freunde, wir retten die Welt mit pixeliger Bescheidenheit! Das ist mein Geschenk an Mutter Natur – und an eure Internetleitung, die sich dann nicht so quälen muss. Wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn man dafür eine saubere Umwelt und genug Bandbreite für meine Let’s Plays hat? So bleibt unser Planet grün und eure Augen entspannt – eine Win-Win-Situation für alle, außer vielleicht für Grafik-Fetischisten, die noch nie einen Baum umarmt haben!

Der Undertaker aus Wien: Mehr als nur ein Let’s Player

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des Gamings, der Maestro des Wiener Schmähs, der Mann, der selbst eine rosa TüTü mit Würde tragen würde: der Undertaker! Dieser Gaming-Titan aus dem wunderschönen Wien kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur der ungeschlagene König der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, wie ihr in meinen Gameplay-Videos sehen könnt, sondern auch der visionäre Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er eine atemberaubende Weltumrundung in der Cessna meistert oder in The Precinct einen knallharten Cop mimt – der Undertaker ist ein wahres Multitalent. Von der Schatzsuche als Pirat in The Curse of Monkey Island bis zum Zauberlehrling in Book of Unwritten Tales, vom Truckfahrer quer durch Europa (Euro Truck Simulator 2) bis zum Detektiv in RoughJustice84 – es gibt nichts, was dieser Mann nicht kann! Selbst in Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen beweist er sein Können. Er unterhält euch mit den spannendsten Spielen und den besten YouTube-Serien, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer, wie etwa in Diablo 2 Resurrected. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es ihm doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Oder vielleicht sogar ein kleiner Gruß von Wifey selbst, die ja bekanntlich weiß, wie man das Leben versüßt! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Administration

Abonnieren

  • RSS Atom