Mittwoch 16, Juli, 2025

#ednabrichtaus Die Polizeimarke aus der Cornflakspackung #clickandpoint #letsplaydeutsch

Ednas Ausbruch und der Wiener Charme: Ein Abenteuer jenseits der Gummizelle

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuerspiele und alle, die sich gerne mal einen guten Lachkrampf gönnen! Heute tauchen wir wieder tief ein in die absurden Untiefen von “Edna bricht aus”, der Serie, die beweist, dass man auch in einer Gummizelle das Leben in vollen Zügen genießen kann – oder zumindest versuchen, daraus zu entfliehen. Dies ist die fabelhafte zehnte Folge der aller-, aller-, allerbesten Serie auf YouTube, und wir sind natürlich drauf und dran, dieser Irrenanstalt den Rücken zu kehren. Aber wie das so ist im Leben (und in Point-and-Click-Spielen), ist das alles andere als einfach. Es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln und die grauen Zellen, versprochen!

Wir starten unser heutiges Abenteuer in der heiligen Stätte, der Kaffeeküche. Ja, richtig gehört, eine Kaffeeküche in einer Irrenanstalt – wer hätte das gedacht? Hier riecht es nicht nur nach Freiheit, sondern auch nach frisch gebrühtem Kaffee, dem Lebenselixier eines jeden Gamers und Ausbrechers. Wir schauen uns dort natürlich ganz genau um, denn wer weiß, welche verrückten Geheimnisse sich hier verbergen. Und siehe da, in der Cornflakes-Verpackung, dem Hort der morgendlichen Glückseligkeit, gibt es eine Überraschung! Was das wohl sein wird? Ein Kochbuch für Anstaltsküche? Ein Lippenstift für den großen Auftritt nach der Flucht? Oder doch ein Parfüm, um die Wachen zu betören? Die Spannung ist kaum zu ertragen!

Der Cornflakes-Coup und die Polizeimarke

Bevor wir uns dem Inhalt widmen, sprechen wir natürlich erst mal mit den Cornflakes. Man weiß ja nie, vielleicht haben sie ja Insider-Informationen zum Ausbruch parat. Und dann wird erstmal ordentlich Cornflakes gegessen, um für die weitere Folge gerüstet zu sein. Schließlich braucht man Energie, um aus einer Gummizelle zu entkommen! Apropos Cornflakes, sind eigentlich in meiner Amazon-Wunschliste auch Cornflakes zu finden? Man muss ja Prioritäten setzen! Und dann, meine lieben Zuseher, finden wir tatsächlich eine RICHTIGE Polizeimarke in der Verpackung! Eine ganz richtige, mit verschluckbaren Kleinteilen! TOLL! Wisst ihr, wo wir diese Marke einsetzen werden? Lasst euch überraschen, denn der Undertaker hat immer ein Ass im Ärmel, oder in diesem Fall, eine Polizeimarke in der Cornflakes-Box.

Die Liste der Dinge, die man in einer Gummizelle NICHT braucht (aber trotzdem finden könnte)

  • Eine Schere (obwohl, für die Zwangsjacke?)
  • Ein rosa TüTü (für die Ballettstunden in der Anstalt?)
  • Söckelschuhe (für den großen Ausbruchs-Tanz?)
  • Eine Laufmasche (im Strumpf der Krankenschwester, natürlich)
  • Ein Piratenhut (für die mentale Flucht auf hohe See)
  • Ein Westernhut (für den inneren Cowboy, der ausbrechen will)
  • Eine Computermaus (ohne Computer, versteht sich)
  • Eine Tastatur (zum Schreiben von Fluchtplänen an die Wand)

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Wo der Wahnsinn Methode hat!

Apropos Abenteuer und Wahnsinn, der Undertaker ist bekannt für seine epischen Let’s Plays, die euch nicht nur unterhalten, sondern auch mal zum Nachdenken anregen – oder einfach nur zum lauten Lachen. Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Playlists, die ihr euch unbedingt reinziehen müsst. Jede einzelne ist ein Garant für beste Unterhaltung und den unvergleichlichen Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Hier seht ihr den Undertaker in seiner Paraderolle als Fantasy-Held, der die Welt vor dem Untergang bewahrt. Ein Muss für alle Fans von epischen Geschichten und herrlich trockenem Humor!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Taucht ein in die Welt der Piraten und Rätsel mit einem echten Klassiker. Der Undertaker navigiert euch durch die verrücktesten Herausforderungen.
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Western-Action vom Feinsten! Begleitet den Undertaker auf seiner wilden Reise durch den Wilden Westen. Hier gibt es strategische Meisterleistungen und jede Menge Spaß!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein weiterer Point-and-Click-Klassiker, der euch mit seinem einzigartigen Humor fesseln wird. Der Undertaker zeigt euch, wie man die Welt rettet – oder zumindest nicht versehentlich zerstört.
  5. Return to Monkey Island – Die Rückkehr einer Legende! Lasst euch dieses neueste Abenteuer nicht entgehen, wenn der Undertaker wieder in die Rolle des Piraten schlüpft.
  6. Deponia Doomsday – Chaos, Rätsel und jede Menge schräger Charaktere. Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
  7. Harveys neue Augen – Ein düster-komisches Märchen, das der Undertaker mit seiner unnachahmlichen Art zum Leben erweckt.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten-Action und Rätselspaß, präsentiert vom Undertaker persönlich. Ein Fest für die Augen und die Lachmuskeln!

Klimaschutz auf Wiener Art: Der Undertaker macht’s vor!

In diesen Zeiten, wo jeder über den Klimawandel spricht, fragt ihr euch vielleicht: Was tut der Undertaker eigentlich für unseren Planeten? Ganz einfach: Er produziert seine Videos so klimaschonend wie nur möglich! Während andere noch von 4K oder gar 8K träumen, bleibt der Undertaker bodenständig und liefert euch ausreichende FULL HD-Qualität in 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil er ein Herz für die Umwelt hat! Jedes unnötige Pixel verbraucht Energie, und das wollen wir doch nicht, oder? Dem Klima zuliebe verzichten wir auf den überflüssigen Datenmüll und retten damit nicht nur die Nerven eurer Internetleitung, sondern auch die Lebensräume unserer geliebten Elefanten! Stellt euch vor, wie ein Eisbär auf einer schmelzenden Eisscholle sitzt und sich fragt, warum jemand ein 8K-Video von einem Point-and-Click-Spiel braucht. Nein, der Undertaker ist da pragmatischer und denkt an die Zukunft – und an die Einhörner, die wir vielleicht noch entdecken wollen! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video vom Undertaker schaut, denkt daran: Ihr tut etwas Gutes für die Welt, und das ganz ohne grünen Daumen, nur mit einem Klick!

Der Undertaker: Wiens unangefochtener Gaming-Kaiser! ✂️

Lasst uns mal Tacheles reden über den Mann, der das Gaming in Wien neu definiert hat: den Undertaker! Dieser Kerl ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, ein Entertainer erster Güte, der mal mit herzhaftem Humor, mal mit einem gepflegten Fluch Level für Level nach vorne kämpft. Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, und das ist keine Übertreibung, das ist der reine Wiener Schmäh in Reinkultur! Ob er sich als Pirat durch Point-and-Click-Abenteuer schlägt, wie in Nelly Cootalot, oder als Zauberer die Welt rettet, der Undertaker kann einfach alles. Er spielt nicht nur die spannendsten Spiele, sondern unterhält euch mit den besten Serien auf YouTube, und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Und ja, der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” (ihrem Charme und ihrer Intelligenz, natürlich!) hat sie ihn voll überzeugt. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid!

Weitere interne Verlinkungen für deine Leser:

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher! Wie immer in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. Und nicht vergessen, der hübsche Wifey-Content ist auch immer einen Klick wert!

 

 

Mandy Dee, das super professionelle Busenmodel, posiert in einem verführerischen Polizei-Dessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Dienstag 15, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 4 - Die erhabene Lady Piermont & Kaffee-Krimi!

Baphomets Fluch: Der Undertaker und die Lady mit dem blauen Blut – Eine Hotel-Odyssee

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Seid gegrüßt zu einer weiteren epischen Reise mit eurem Lieblings-Let’s Player, dem Undertaker! Heute tauchen wir tief ein in die vierte, sagenhaft spannende Folge der großartigen Serie Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter. Bereitet euch vor auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, gespickt mit Wiener Schmäh, unkontrollierbaren Lachkrämpfen und natürlich, wie es sich gehört, dem einen oder anderen Fluch, wenn die Dinge mal wieder nicht so laufen, wie sie sollen. Dieser Gameplay-Bericht wird euch nicht nur unterhalten, sondern auch die Neugier auf das nächste Abenteuer wecken!

Die Hotellounge: Eine Begegnung der dritten Art

Unsere heutige Mission beginnt in der opulenten Hotellounge, wo eine gewisse Lady Piemont am Klavier sitzt und die Tasten malträtiert – pardon, virtuos bespielt. Der Undertaker, stets auf der Suche nach Hinweisen und dem nächsten Schabernack, beschließt, diese Dame anzusprechen. Und was soll ich sagen? Es wird interessant. Die Lady entpuppt sich als wahre Plaudertasche, die uns ungefragt von ihrem “makellosen Stammbaum” und ihrem “blauen Blut” erzählt. Als ob das nicht schon genug wäre, tischt sie uns auch noch Kosenamen wie “Zuckerhäschen” und “Darling” auf. Man konnte förmlich sehen, wie der Undertaker innerlich mit den Augen rollte, während er sich fragte, ob er nicht doch lieber eine Schere dabei hätte, um diese Konversation kurzerhand zu “kürzen”. Ein echter Wiener würde bei so viel “Anlassigkeit” wahrscheinlich die Flucht ergreifen oder zumindest mit einem grantigen Blick für klare Verhältnisse sorgen. Aber der Undertaker ist ja bekannt für seine diplomatische Ader – oder zumindest für seine Fähigkeit, seltsame Bemerkungen zu ignorieren, wenn es dem Fortschritt dient. Er musste sich wirklich zusammenreißen, um nicht zu fragen, ob ihr “blaues Blut” vielleicht von zu viel Blaubeersaft kommt oder ob sie eine geheime Affäre mit einem Schlumpf hat. Solche Gedanken sind eben typisch für den Undertaker, der auch in den kniffligsten Situationen seinen Humor nicht verliert. Die Lady schien derweil völlig in ihrer eigenen Welt zu schweben, vermutlich träumte sie von einem Piratenhut aus feinstem Samt oder einem Westernhut, der ihren “makellosen Stammbaum” noch besser zur Geltung bringt. Manchmal fragt man sich, ob solche Charaktere nicht direkt aus einem Harveys neue Augen Spiel entsprungen sind, so skurril sind sie. Aber hey, das macht ja gerade den Reiz aus, oder?

Der kühne Plan: Schlüsseljagd im Hotel

Unser eigentliches Ziel ist es nämlich, die Hilfe dieser exzentrischen Lady zu gewinnen, um an den Hotelbediensteten heranzukommen. Warum? Weil wir uns den Schlüssel vom Board schnappen wollen! Ja, ihr habt richtig gehört. Ein ausgeklügelter Plan, um uns Zutritt zu einem bestimmten Zimmer zu verschaffen. Wird uns das gelingen? Werden wir vielleicht sogar ertappt und müssen uns dann mit einer rosa TüTü und Söckelschuhe verkleiden, um unbemerkt zu entkommen? Oder verwerfen wir diesen genialen Plan sogar, weil die Lady Piemont uns mit ihren Geschichten über ihre Ur-Ur-Großmutter, die angeblich den ersten Kaffee in Wien gebraut hat, in den Wahnsinn treibt? Die Spannung ist kaum zu ertragen!

Die vierte Folge von Baphomets Fluch ist ein Paradebeispiel für geniales Point & Click Gaming. Der Undertaker navigiert mit seinem unnachahmlichen Charme und seinem legendären Wiener Schmäh durch die kniffligsten Rätsel und die skurrilsten Charaktere. Manchmal fragt man sich, ob er nicht selbst ein Charakter aus einem dieser Spiele ist, so authentisch und unterhaltsam sind seine Reaktionen. Ob er nun versucht, einen Piratenhut zu finden, um seine Tarnung zu perfektionieren, oder ob er sich fragt, warum ein Kochbuch für modernes Kochen im Hotelzimmer liegt – es ist immer ein Erlebnis. Wer sich für weitere Abenteuer des Undertakers interessiert, sollte unbedingt seine Deponia Doomsday oder Return to Monkey Island Playlists ansehen. Auch seine Ausflüge in MSFS 2020 sind legendär!

Was uns noch erwartet: Überraschungen und Chaos

Aber das ist noch längst nicht alles, meine lieben Zuseher! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert. Wird der Undertaker den Schlüssel bekommen? Wird er in eine Laufmasche treten und sich dann mit Lippenstift und Parfüm tarnen müssen, um nicht aufzufallen? Oder wird er am Ende doch nur feststellen, dass der Schlüssel für die Minibar war? Eines ist sicher: Es wird wieder ein Fest für die Lachmuskeln und die Nerven. Der Undertaker liefert wie immer in bestem Wienerisch, mit viel Humor, viel Spaß und natürlich dem obligatorischen Fluchen. Vergesst nicht, auch seine Heavy Rain oder Naked Survival Videos anzuschauen, wenn ihr noch mehr Gameplay-Chaos erleben wollt!

Für alle, die sich fragen, wie der Undertaker das alles schafft, ohne dabei eine Westernhut-Sammlung anzulegen: Er ist einfach ein Naturtalent. Und wer ihm eine kleine Freude machen möchte, kann ja mal auf meiner Amazon-Wunschliste vorbeischauen. Ein kleines Geschenk in Form einer neuen Computermaus oder Tastatur wäre sicher kein Fehler, bei all den Strapazen, die er beim Zocken auf sich nimmt. Oder wie wäre es mit einem USB Stick, um all die epischen Momente zu speichern?

Undertaker’s Top-Spiele: Eine Auswahl für Kenner und Neulinge

Ihr wollt noch mehr vom Undertaker sehen? Hier ist eine kleine, aber feine Auswahl seiner legendären Let’s Plays, die euch garantiert in ihren Bann ziehen werden:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Abenteuer, das man gesehen haben muss!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Der Undertaker als Pirat? Unbedingt anschauen!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegen mit dem Undertaker, da bleibt kein Auge trocken!
  4. The Precinct - reloaded – Wenn der Undertaker zum Cop wird, dann wird’s ernsthaft lustig.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Der Wilde Westen war noch nie so unterhaltsam.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann?
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die Undertaker Airline hebt ab!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker, neu interpretiert vom Meister selbst!

Klimaschutz und Gaming: Der Undertaker als grüner Held!

Man mag es kaum glauben, aber der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Entertainments, sondern auch ein heimlicher Klimaschützer! Während andere Streamer mit 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromverbrauch in die Höhe treiben, denkt der Undertaker an unsere geliebten Elefanten und Einhörner. Ja, ihr habt richtig gehört! Er produziert seine Videos in einer klimaschonenden Full HD-Qualität mit flüssigen 30 Frames pro Sekunde. Das ist nicht nur absolut ausreichend für den vollen Gaming-Genuss, sondern schont auch die Umwelt. Denn mal ehrlich, wer braucht schon 8K, wenn man dafür riskieren muss, dass der Eisbär auf der Eisscholle ins Schwitzen kommt? Der Undertaker beweist: Man kann großartige Unterhaltung bieten und gleichzeitig einen Beitrag leisten, damit unsere Papageien und Faultiere auch in Zukunft noch ein schönes Zuhause haben. Ein wahrer Held, dieser Undertaker! Und ganz nebenbei spart er auch noch Strom für seinen Kaffee und das Kaffeegewürz, das er so liebt. Die Die Würze im Kaffee ist ihm eben wichtiger als unnötige Pixelpracht. So geht echter Umweltschutz mit Spaß!

Der Undertaker: Wiens Gaming-Legende mit dem Wiener Schmäh

 

Hier kommt der Mann, der die Gaming-Welt in Wien auf den Kopf stellt: Der Undertaker! Mit einem Mix aus unnachahmlichem Humor und dem einen oder anderen herzhaften Fluch kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker ist kein gewöhnlicher Let’s Player; er ist ein Phänomen, ein Meister der Unterhaltung, der sich nicht nur durch Klick-und-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Book of Unwritten Tales kämpft, sondern auch die Lüfte erobert! Seine selbst gegründete Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator, inklusive einer einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, ist ein Beweis für seine unvergleichliche Kreativität – das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er nun als Pirat in The Curse of Monkey Island unterwegs ist, als Zauberer in PRIM die Welt rettet, als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der mit den spannendsten Spielen unterhält und die besten Serien auf YouTube präsentiert, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – er kann einfach alles! Apropos Überzeugung: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, und ihre “zwei großen Argumente” haben ihn restlos überzeugt – da muss man einfach Wifeysworld besuchen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Ein Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und falls du dich mal abschminken willst von der Realität, dann schau einfach rein!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einer eleganten weißen Spitzenbluse und einem kleinen Tanga für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#theprecinct 08 - ✂️ Wir ziehen der Schlange den Giftzahn + Großreinemachen! #gameplay

Bei der Kurzbeschreibung nur text, keine sonderzeichen keine smilies kein “,<,>

Der wahnsinnige Alltag eines virtuellen Cops – The Precinct Folge 8: Wo selbst der Kaffee kocht!

Meine lieben Freunde der coolen Räuber-und-Gendarm-Spiele, und Küss die Hand der verehrten und bezaubernden Wifey Sandra! Was soll ich euch sagen… die achte Folge von The Precinct ist da, und sie ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Alltag eines virtuellen Cops in Wien oder sonst wo auf der Welt so richtig aus dem Ruder laufen kann. Wenn ihr dachtet, ihr hättet schon alles gesehen, dann haltet euch fest, denn diese Episode ist ein absolutes Highlight des Gameplay-Chaos! Wir tauchen tief ein in die Welt der Verbrechensbekämpfung, wo der Undertaker wieder einmal beweist, dass er nicht nur mit dem Wiener Schmäh, sondern auch mit scharfen Instinkten glänzt. Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Emotionen vor, bei der selbst euer Kaffee vor Spannung überkocht!

Chaos auf Streife: Von der Kloschüssel zum Kugelhagel

Leute, in dieser Folge sollen wir also wieder zu Fuß auf Streife, und es ist mal wieder so viel los, dass die Hälfte reichen würde! Aber uns kann nichts erschüttern, das könnt ihr mir glauben. Bevor wir jedoch loslegen, gehen wir nochmal ordentlich aufs Klo… um ähhhh, überall die Klospülung zu benutzen, bei den Buben und den Mädchen! Hoffentlich erwischen sie mich nicht, wenn ich auf dem Mädchenklo bin… alles nur für die Errungenschaft “Großreinemachen”. Und die haben lediglich 6.5% aller Spieler – eine wirklich besondere Errungenschaft! Dazu schleiche oder schummle ich mich auch mal kurz zu den Mädchen, denn ein echter Cop kennt keine Grenzen, wenn es um Achievements geht – und um ein kleines Augenzwinkern für die hübsche Wifey! Danach sind wir also in unserem Grätzel unterwegs, und wie wir einem Fahrzeug einen Strafzettel verpasst haben, dass alles nur so scheppert, kommt ein Funkspruch rein: Wir müssen los, Raubüberfall! Und nicht nur das, die verdächtige Person flüchtet und ballert gleich los auf uns und will uns Meier machen. Darf doch nicht wahr sein, oder? Doch ich bin kein Neuling, sondern ein Cop mit fundierter Ausbildung und weiß natürlich, was in solchen Situationen zu tun ist. Es ist ein Tanz auf dem Vulkan, und der Undertaker ist der Dirigent des Chaos. Diese Folge ist ein Muss für alle Fans von actiongeladenem Gameplay!

Maulwurf-Alarm und die Kunst des Verhörs

So geht es weiter, und kaum zu glauben, der nächste schwere Fall: Ein Bürger geht uns an, dass die Hälfte genug wäre, und BÄMM, liegt er schon am Boden und hat schon Handschellen um! Nicht mit uns, meine Freunde! Kaum haben wir den Typen abführen lassen, geht es auch schon weiter mit einem Maulwurfcop, der einer Gangsterin alles brühwarm erzählt, was wir Cops so vorhaben… das darf doch nicht wahr sein! Na, der kann was erleben! Seine Gangsterbraut ist erstmal festgenommen, und er natürlich auch, und ab mit dem Maulwurfcop in den Verhörraum. Der wird uns jetzt kennenlernen, glaubt mir, Leute! Der Undertaker ist bekannt für seine eindringlichen Verhörmethoden – da bleibt kein Auge trocken und kein Geheimnis ungelüftet. Es ist ein Fest für alle, die spannende Kriminalfälle und eine Prise Wiener Goschn lieben. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert… ich sage nur so viel: zwei Errungenschaften auf Steam, meine lieben Zuseher! Das ist doch mal ein Geschenk an die Gaming-Götter, oder?

Undertaker’s Let’s Play Highlights – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Wenn ihr nach noch mehr Unterhaltung sucht, dann seid ihr hier genau richtig! Der Undertaker hat eine schier unendliche Liste an Abenteuern für euch parat. Hier ist eine kleine Auswahl meiner absoluten Favoriten, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! Ein episches Abenteuer, bei dem der Undertaker beweist, dass er auch ohne Söckelschuhe die Welt retten kann! Hier geht’s zur Playlist!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! Segelt mit dem Undertaker über die sieben Weltmeere und erlebt ein Point-and-Click-Meisterwerk. Ahoi, Piratenhut! Die verfluchte Reise beginnt hier!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! Sattelt die Pferde und reitet mit dem Undertaker durch den Wilden Westen. Ein Westernhut ist hier Pflicht! Yeehaw, hier geht’s lang!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! Ein absoluter Klassiker, der auch heute noch für Lachkrämpfe sorgt. Der Undertaker und seine Zeitreise-Eskapaden sind legendär! Zurück in die Zukunft!
  5. Diablo 2 - Ein Höllenritt mit dem Undertaker! Wer dachte, der Undertaker kann nur Point-and-Click, der irrt sich gewaltig. Hier wird die Hölle persönlich besucht. Willkommen in der Hölle!
  6. Return to Monkey Island - Der Undertaker kehrt zurück auf die Affeninsel! Ein brandneues Abenteuer mit dem wohl berühmtesten Piraten der Gaming-Welt. Die Rückkehr des Affen!
  7. Deponia Doomsday - Mit dem Undertaker ins Chaos! Rufus ist zurück und chaotischer denn je. Ein Spiel, das wie gemacht ist für den Undertaker. Willkommen in Deponia!
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! Ein weiteres Piratenabenteuer, das beweist, dass der Undertaker auch im Duett glänzen kann. Ahoi, ihr Landratten!

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Herz!

Apropos Verantwortung: Der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Humors und des Gamings, sondern auch ein heimlicher Klimaschützer! Während andere Streamer mit 4K- und 8K-Videos prahlen, produziert der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Er setzt auf ausreichende Full HD-Qualität in 30 Frames – dem Klima zuliebe! Denn mal ehrlich, wer braucht schon unnötige Pixel, wenn die Story und der Wiener Schmäh stimmen? Jedes eingesparte Bit rettet vielleicht nicht gleich einen ganzen Eisbär vor dem Schmelzen, aber es ist ein kleiner, humorvoller Beitrag zu einer besseren Welt. Und wer weiß, vielleicht können wir so gemeinsam die Einhörner vor dem Aussterben bewahren! Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, mit einem Augenzwinkern seinen Teil beizutragen. Der Undertaker zeigt, dass Umweltschutz auch Spaß machen kann – und das ganz ohne rosa TüTü!

Der Undertaker: Wiens schärfster Moderator mit Herz und Schere ✂️

Hier kommt er, der Mann, der die Gaming-Welt in Wien und darüber hinaus im Sturm erobert hat: der Undertaker! Dieser Meister des Entertainments, mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluch, kämpft sich unentwegt Level für Level nach vorne. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Adventure wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit einer einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna im Flugsimulator – das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann alles! Er ist einfach der beste Moderator aus dem schönen Wien, der die spannendsten Spiele spielt und mit den besten Serien auf YouTube unterhält, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Und ja, er ist ein großer Fan von Wifey Sandra Otterson, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” hat sie ihn voll überzeugt! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen.

 

 

Sandra Otterson, Wifey, posiert in police uniform für ein professionelles Fotoshooting, das ihre Webseite ziert.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 14, Juli, 2025

#desperados3 : Gedankenkontrolle mit Voodoo Zauber! #echtzeitstrategie

Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen: Undertaker und die Voodoo-Magie in Desperados III!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele und Howdy, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey Sandra, die schönste Frau der Welt, schlichtweg im Saloon von hier bis zum Apachenland! Der Undertaker ist wieder am Start und bringt euch ein brandneues Gameplay-Abenteuer aus Desperados III. Macht euch bereit für eine wilde Fahrt, denn wenn der Undertaker dieses Spiel zockt, werden jede Menge Särge benötigt! Wir tauchen tief ein in die staubige Welt des Wilden Westens, wo Revolverhelden, hübsche Ladies und Planwägen zum Alltag gehören. Doch aufgepasst, nicht jeder Kampf wird mit Blei entschieden, manchmal braucht es etwas… magischere Mittel!

Voodoo-Zauber und freche Katzen: Isabelles Auftritt

Was soll ich euch sagen, meine lieben Freunde der gepflegten Schießerei? Normalerweise würden wir ja am liebsten die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge! In dieser Episode der besten Desperados III-Serie haben wir weder Messer noch Revolver, so viel ist schon mal klar. Stattdessen sind wir mit einer ganz besonderen Dame unterwegs: der Voodoo-Lady Isabelle! Und die kann Voodoo-Sachen, da werdet ihr mit der Zunge schnalzen. Es wird uns möglich sein, zwei Schurken quasi miteinander gedanklich zu verbinden. Alles, was der eine Schurke macht, muss der andere auch tun, ob er will oder nicht. Cool, oder? Was also, wenn ein Schurke den anderen erschießt? Ja, ja, mit Gedankenkontrolle! Doch es sind bewaffnete Schurken – selbst schuld, oder? Genau! BÄMM! Dann liegen zwei Schurken auf dem Boden, und wie das funktioniert, seht ihr in dieser Folge. Ein echtes Spektakel für alle Fans von strategischem Gameplay und unerwarteten Wendungen!

Die perfekte Ablenkung: Kätzchen und der Mississippi

Aber das ist noch nicht alles! Auch werdet ihr die Katze von Isabelle kennenlernen. Ach, so ein süßes kleines Kätzchen! Das muss “Mann” doch einfach streicheln, oder nicht? Und genau das ist die perfekte Ablenkung, Leute! Da macht Desperados III zocken gleich mindestens doppelt so viel Spaß. Spaß mit der Voodoo-Lady Isabelle ist garantiert, Leute! Und während wir so durch die Sümpfe des Wilden Westens schleichen, kommt uns unweigerlich der gute alte Mississippi in den Sinn. Wer hätte gedacht, dass ein kleines Kätzchen so viel Chaos stiften kann? Es ist wirklich unglaublich amüsant zu sehen, wie die Feinde auf das kleine Fellknäuel reagieren, nur um dann von Isabelles dunkler Magie überrascht zu werden. Ein wahres Meisterwerk der Ablenkung!

Humorvolle Let’s Play Highlights

Lasst uns loslegen! Viel Spaß beim Zusehen. Wie immer, im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und mit FLUCHEN! Der Undertaker liefert hier wieder eine Performance ab, die ihresgleichen sucht. Ob er nun über die Tücken der Voodoo-Magie grantelt oder sich über die Dummheit der Gegner amüsiert – es ist immer ein Erlebnis. Für alle, die den Wiener Schmäh lieben und eine gute Portion Gaming-Chaos vertragen können, ist diese Serie ein absolutes Muss. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald ein Geschenk für den Undertaker von meiner Amazon-Wunschliste, um seine Nerven zu beruhigen – vielleicht ein guter Kaffee oder ein neues Computermaus?

Neben diesem epischen Western-Abenteuer gibt es natürlich noch viele andere spannende Gameplay-Serien auf meinem Blog. Schaut doch mal rein, wenn ihr Lust auf mehr habt, zum Beispiel bei Minecraft, Heavy Rain oder Naked Survival. Für die Fans von Point-and-Click-Abenteuern empfehle ich Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen. Und wer den Wiener Schmäh in seiner reinsten Form erleben will, der darf PRIM nicht verpassen! Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, und der Undertaker sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Abenteuer zu verpassen!

Meine Top-5-Tipps für den Wilden Westen (und das Leben):

  • Immer einen Plan B haben, besonders wenn Voodoo-Damen im Spiel sind.
  • Katzen sind nicht nur zum Streicheln da, sie sind auch exzellente Ablenkungsmanöver.
  • Ein guter Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Schurken.
  • Der Wiener Schmäh ist die schärfste Waffe – schärfer als jede Schere!
  • Vergesst nie, wer euch unterhält: der Undertaker!

Texthype: Die Crème de la Crème der Let’s Play Playlisten!

Seid ihr bereit für die ultimative Dosis Gameplay-Action und Lachkrämpfe? Hier sind die absoluten Highlights aus den YouTube-Playlisten des Undertakers, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft! Taucht ein in Welten voller Abenteuer, Strategie und natürlich dem unvergleichlichen Wiener Schmäh!

  1. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Der wilde Westen ruft!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Magie, Humor und ein Hauch von Wien.
  3. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piratenabenteuer mit dem Undertaker!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Abheben mit dem besten Piloten aus Wien!
  5. The Precinct - reloaded – Wenn der Undertaker zum Cop wird, bleibt kein Stein auf dem anderen.
  6. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein zeitloser Klassiker, neu aufgelegt.
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und der Undertaker, eine unschlagbare Kombi!
  8. Deponia Doomsday – Chaos pur mit Rufus und dem Undertaker.
  9. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten, Rätsel und der Undertaker!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ihr fragt euch vielleicht, wie der Undertaker es schafft, so viele epische Gameplay-Videos zu produzieren und dabei auch noch unseren Planeten zu retten? Ganz einfach: Er ist ein echter Klimaschützer, auch wenn es ums Zocken geht! Während andere auf 4K oder gar 8K setzen und dabei ganze Wälder an Strom verbrauchen, produziert der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich. Ausreichendes Full HD in 30 Frames – das ist nicht nur gut für eure Augen, sondern auch für die Umwelt! Dem Klima zuliebe verzichtet er auf unnötigen Schnickschnack, denn wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn die Story und der Wiener Schmäh stimmen? Wir wollen doch, dass unsere geliebten Elefanten, Einhörner und sogar der majestätische Eisbär noch lange auf diesem Planeten verweilen können. Also, wenn ihr das nächste Mal ein Undertaker-Video schaut, wisst ihr: Ihr tut nicht nur etwas für eure Lachmuskeln, sondern auch für die Zukunft unserer tierischen Freunde! Eine win-win-Situation, die man nicht oft findet.

Der Undertaker: Wiens schärfster Moderator mit Herz und Goschn! ✂️

Achtung, Achtung! Hier kommt die Legende höchstpersönlich: der Undertaker, der unangefochtene beste Let’s Player und Moderator aus dem wunderschönen Wien! Dieser Mann kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker spielt nicht nur Klick-and-Point-Adventure wie Deponia Doomsday oder Day of the Tentacle, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder auch mit der Cessna, wo er eine Weltumrundung spielt – einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert in Euro Truck Simulator 2 – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden. Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – der Undertaker kann einfach alles! Und apropos Überzeugungskraft: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey Sandra Otterson, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” hat sie ihn vollends überzeugt – ein Lippenstift und ein Parfüm aus meiner Amazon-Wunschliste wirken Wunder! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in Hotpants und einem Westernoutfit für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#ednabrichtaus Die Fluchtstrategie des Wahnsinns #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Der Undertaker auf der Flucht aus der Gummizelle – Ein humorvolles Abenteuer!

Einleitung – Willkommen im Irrenhaus des Humors!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele! Seid ihr bereit für die neueste Eskapade in der Welt der digitalen Unterhaltung? Dann schnallt euch an, denn die neunte Folge der wohl besten Serie auf YouTube, “Edna bricht aus”, steht vor der Tür! Wir befinden uns mitten in einer Gummizelle, und unser Ziel ist klar: die Flucht aus dieser Irrenanstalt! Doch wie ihr wisst, ist das beim Undertaker nie so einfach. Es wird ein wilder Ritt, gespickt mit dem unvergleichlichen Wiener Schmäh und einer ordentlichen Portion Fluchen. Wer hätte gedacht, dass eine Flucht so unterhaltsam sein kann? Dieser Gameplay-Wahnsinn ist nichts für schwache Nerven, aber definitiv für Lachmuskeln!

Der Undertaker nimmt euch mit auf eine Reise durch die verrücktesten Ecken der Anstalt, wo jeder Winkel eine neue Überraschung birgt. Wir reden hier nicht von einem gemütlichen Kaffee-Plausch in Wien, sondern von einem echten Überlebenskampf! Und ja, es wird geflucht, es wird gelacht, und es wird versucht, die Nerven zu behalten. Bleibt dran, um zu sehen, wie wir uns aus dieser misslichen Lage befreien. Es ist ein PRIM-Beispiel dafür, wie man selbst im größten Chaos noch Humor findet!

Die Fluchtstrategie des Wahnsinns – Oder: Wie man mit Chipsbröseln die Welt rettet!

Unsere Mission beginnt mit einer Operation am offenen Herzen – oder besser gesagt, an Hoti und Moti! Mit einer Schere bewaffnet, trennen wir die beiden unzertrennlichen Freunde, damit sie endlich ihre eigenen Wege gehen können. Das ist der erste geniale Schachzug auf unserem Weg in die Freiheit. Wer braucht schon komplizierte Pläne, wenn man eine Schere und einen Hauch von Wahnsinn hat? Als Nächstes platzieren wir ganz klammheimlich Chipsbrösel. Ja, ihr habt richtig gehört: Chipsbrösel! Das ist keine gewöhnliche Flucht, das ist ein kulinarisches Meisterwerk der Befreiung. Diese kleinen Krümel sind der Schlüssel, um das weiße Bettlaken endlich in die Wäscherei zu bringen. Denn nur wenn wir das schaffen, meine lieben Freunde, kommen wir in den öffentlichen Trakt der Irrenanstalt. Und das ist genau, was wir wollen, har har har!

Was wir hier anstellen, meine Freunde, ist pure Strategie, verpackt in einem Mantel des Absurden. Stellt euch vor: Der Undertaker, der Meister des Chaos, navigiert durch Gänge voller Verrückter, nur um ein Bettlaken zu waschen. Klingt nach einem ganz normalen Dienstag, oder? Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Es gibt Wendungen, die selbst den erfahrensten Nelly Cootalot-Spieler sprachlos machen würden. Wird Edna wirklich ausbrechen? Wird der Undertaker seinen Kaffee bekommen? Oder endet alles in einem Desaster, das selbst ein rosa TüTü nicht mehr retten könnte? Nur die Zeit wird es zeigen! Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer!

Klimaschutz à la Undertaker: Weniger Pixel, mehr Pinguin-Power!

In Zeiten, in denen jeder über den Klimawandel spricht, leistet auch der Undertaker seinen Beitrag – und das auf die wohl humorvollste Art und Weise! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos protzen, die Unmengen an Energie verschlingen und unsere armen Server zum Schwitzen bringen, setzt der Undertaker auf nachhaltige Unterhaltung. Ja, ihr habt richtig gehört! Seine Videos werden bewusst in ausreichendem Full HD mit stabilen 30 Frames pro Sekunde produziert. Warum? Dem Klima zuliebe, meine Freunde! Wir wollen doch nicht, dass unsere geliebten Eisbären auf schmelzenden Eisschollen sitzen müssen, nur weil jemand unbedingt jedes einzelne Pixel eines virtuellen Grasbüschels sehen will, oder?

Stellt euch vor: Jedes Mal, wenn ihr ein Undertaker-Video schaut, rettet ihr indirekt einen Elefanten oder ein Einhorn (falls es sie gäbe und sie vom Klimawandel betroffen wären). Es ist ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Umwelt – und für eure Internetleitung! Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video mit gestochen scharfer 8K-Auflösung seht, denkt an den Undertaker und seinen Beitrag zum Umweltschutz. Er beweist, dass man auch mit weniger Pixeln maximalen Spaß haben kann und dabei noch unseren Planeten schützt. Ein wahrer Held!

Undertaker’s Let’s Play-Eskapaden: Eine Reise durch die Gaming-Galaxis!

Der Undertaker ist bekannt für seine epischen Let’s Plays, die euch in die verrücktesten Welten entführen. Hier ist eine kleine Auswahl seiner Meisterwerke, die ihr unbedingt gesehen haben müsst:

  1. The Book of Unwritten Tales: Begleitet den Undertaker als Wiener Undertaker, der die Fantasywelt rettet – ein wahres Spektakel für alle Point-and-Click-Fans!
  2. The Curse of Monkey Island: Ein absoluter Klassiker, der in den Händen des Undertakers zu neuem Leben erwacht. Taucht ein in die Welt der Piraten und Rätsel mit The Curse of Monkey Island!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk: Wer dachte, Fliegen wäre langweilig, hat den Undertaker noch nicht im Cockpit erlebt. Eine atemberaubende Weltumrundung im Flugsimulator, die euch sprachlos machen wird!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020: Mehr Flugsimulation geht nicht! Der Undertaker zeigt euch, wie man den Himmel erobert, in seiner MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT Serie.
  5. The Precinct - reloaded: Werde mit dem Undertaker zum Cop und erlebe spannende Verfolgungsjagden und knifflige Fälle in The Precinct!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III: Sattelt die Pferde und reitet mit dem Undertaker durch den Wilden Westen. Eine komplette Sammlung voller Action und Strategie in Desperados III!
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator: Für alle Liebhaber der Luftfahrt – der Undertaker nimmt euch mit auf eine nostalgische Reise in der PMDG Douglas DC-6.
  8. EuroTruckSimulator 2: Werde zum König der Straße! Der Undertaker liefert Fracht quer durch Europa und zeigt euch die schönsten Autobahnen in EuroTruckSimulator 2.
  9. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!: Die eigene Airline des Undertakers, wo es nicht nur um Flüge, sondern auch um heiße Luft geht! Eine einzigartige Serie in NIP-AIRLINE.
  10. Day of the Tentacle Remastered: Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! Begleitet den Undertaker in diesem kultigen Abenteuer mit Day of the Tentacle Remastered.

Der Mann hinter dem Mikro: Undertaker – Das Phänomen aus Wien! ✂️

Hier kommt er, der einzigartige Undertaker, der Moderator aus Wien, dessen Charme und Humor selbst die härtesten Gamer-Herzen erweichen! Mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur ein Meister der Klick-and-Point-Adventure-Spiele, sondern auch ein virtuoser Pilot in Simulationsspielen. Man denke nur an seine NIP-AIRLINE, seine selbst gegründete Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder seine einzigartige Weltumrundung mit der Cessna – das gibt es wirklich nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat oder Zauberer unterwegs ist, wie in The Curse of Monkey Island, oder als Cop in The Precinct für Recht und Ordnung sorgt, oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert, wie in Euro Truck Simulator 2 – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – der Undertaker kann einfach alles! Apropos Überzeugungskraft: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, Sandra Otterson. Mit ihren zwei großen Argumenten hat sie ihn voll überzeugt – da kann man einfach nicht widerstehen! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Was kommt als Nächstes? Bleibt dran!

Die Abenteuer des Undertakers sind noch lange nicht vorbei! Nach der Nerven aufreibenden Flucht aus der Gummizelle in “Edna bricht aus” warten schon die nächsten Herausforderungen. Ob es ein tiefgründiges Heavy Rain-Erlebnis wird oder ein Überlebenskampf in Naked Survival, der Undertaker wird euch wie immer mit seinem einzigartigen Stil unterhalten. Vielleicht taucht er ja auch wieder in die Welten von Harveys neue Augen oder Deponia Doomsday ein, oder kehrt zurück nach Return to Monkey Island. Auch Spiele wie Beholder, MSFS 2020, Book of Unwritten Tales, Diablo 2 Resurrected, NIP-AIR MSFS Spezial oder sogar ein Ausflug in die Nostalgie mit AMIGA 500 sind jederzeit möglich. Vergesst nicht, seinen Kanal zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen und immer auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer dem Undertaker eine kleine Freude bereiten möchte, kann gerne einen Blick auf meiner Amazon-Wunschliste werfen – jedes Geschenk hilft, den Kaffee-Vorrat für die nächste Gaming-Session aufzufüllen! Bleibt gespannt, was der Undertaker als Nächstes für euch aus dem Hut zaubert. Es wird garantiert wieder legendär!

Weitere lustige Dinge, die man im Leben braucht:

  • Ein Söckelschuhe-Set für den Notfall.
  • Ein Lippenstift, um auch in der Gummizelle gut auszusehen.
  • Ein Parfüm, um den Geruch der Freiheit zu riechen.
  • Ein Kochbuch für die post-Flucht-Mahlzeit.
  • Ein Piratenhut, falls man doch lieber auf See flieht.
  • Ein modernes Kochen-Guide, um die Chipsbrösel-Diät zu beenden.
  • Ein Westernhut, für den Fall, dass man im Wilden Westen landet.
  • Eine Computermaus, um auch nach der Flucht weiter zu zocken.
  • Eine Tastatur, für die epischen Blog-Einträge nach der Flucht.
  • Ein USB Stick, um die Fluchtpläne zu speichern.
  • Ein abschminken-Set, um die Spuren des Wahnsinns zu beseitigen.

 

 

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Sonntag 13, Juli, 2025

Baphomets Fluch 3: Der Wiener Undertaker auf Spurensuche – Clown-Jagd & Kaffee-Krimi!

Tauchen Sie ein in die dritte Folge von Baphomets Fluch mit dem einzigartigen Undertaker! Erleben Sie, wie der Wiener Charmeur Beweise seziert, Clowns jagt und dabei den Wiener Schmäh zelebriert. Ein humorvolles Gameplay voller Überraschungen und natürlich jede Menge Kaffee!

Einleitung: Der Detektiv mit dem Wiener Charme

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer! Der Moment ist gekommen, die Spannung steigt, und der Undertaker meldet sich zurück mit der dritten, brandheißen Folge der legendären Serie “Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter”. Wer dachte, Detektivarbeit sei trocken und langweilig, der hat den Undertaker noch nicht bei der Arbeit gesehen! Hier wird nicht nur gezockt, hier wird gelacht, gefachsimpelt und natürlich – ganz nach Wiener Schmäh – auch mal ordentlich geflucht. Machen Sie sich bereit für ein Gameplay-Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Wir tauchen tief ein in die Geheimnisse der Tempelritter, immer auf der Suche nach dem nächsten Hinweis und dem verschwundenen Clown.

Die Beweisaufnahme: Detektivarbeit á la Undertaker

In dieser epischen dritten Folge beginnt unser Abenteuer genau dort, wo wir zuletzt aufgehört haben: Schulter an Schulter mit unserer furchtlosen Reporterin. Gemeinsam durchforsten wir die gesammelten Beweise, Stück für Stück, denn der Undertaker ist kein Freund von halben Sachen. Jedes Detail wird gnadenlos analysiert, jede noch so kleine Information auf die Goldwaage gelegt. Und siehe da, es tut sich was! Langsam aber sicher zeichnet sich ein Bild ab, wir kommen Schritt für Schritt auf einen grünen Zweig. Es ist wie beim morgendlichen Kaffee: Man beginnt mit einer leeren Tasse und am Ende hat man pure Energie und Klarheit. Die Spannung ist zum Greifen nah, denn die Verschwörung der Tempelritter ist tiefgründiger als man denkt. Der Undertaker führt Sie mit seinem unvergleichlichen Charme durch die Wirren der Ermittlungen und sorgt dafür, dass Sie keine Sekunde verpassen.

Der Clown und das Kostüm: Eine modische Herausforderung

Nachdem wir die Beweise mit der Reporterin akribisch durchgearbeitet haben, steht das nächste große Ziel auf dem Plan: Der Clown! Ja, Sie haben richtig gehört, der Clown. Und wo findet man einen Clown, der sich versteckt? Richtig, beim Kostümverleih! Kaum ist das Gespräch mit der Reporterin beendet, machen wir uns auf den Weg zu diesem mysteriösen Ort. Was wird uns dort erwarten? Werden wir den Clown finden? Und die wichtigste Frage überhaupt: Leihen wir uns ein Kostüm? Wenn ja, welches? Vielleicht ein rosa TüTü oder doch lieber einen Piratenhut? Oder gar ein Westernhut, passend zu den Abenteuern in Desperados III? Der Undertaker ist für jede Überraschung zu haben und scheut keine Verkleidung, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Seien Sie gespannt, welche skurrilen Begegnungen und witzigen Momente uns in diesem Abschnitt erwarten!

Undertakers Gaming-Philosophie: Mehr als nur Knöpfe drücken

Für den Undertaker ist Gaming mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine Leidenschaft, eine Bühne für seinen einzigartigen Wiener Schmäh und seine unnachahmliche Art, selbst die kniffligsten Rätsel mit einem Augenzwinkern zu lösen. Ob er nun als Detektiv in “Baphomets Fluch” agiert, die Welt in Minecraft erkundet oder sich in die düsteren Gassen von Heavy Rain wagt – der Spaß steht immer im Vordergrund. Und natürlich das Fluchen, denn ohne ein herzhaftes “Oida!” ist kein Gameplay des Undertakers komplett. Erleben Sie, wie er mit Charme und Witz durch die virtuellen Welten navigiert und dabei immer wieder für unerwartete Lacher sorgt. Es ist ein echtes Geschenk für jeden Zuschauer!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker rettet die Welt!

Ja, meine lieben Freunde, auch beim Zocken denkt der Undertaker an unser aller Zukunft! Denn wer braucht schon 4K oder gar 8K Videos, wenn man das Klima retten kann? Der Undertaker produziert seine Videos so klimaschonend wie nur möglich, indem er auf ausreichende Full HD Qualität in 30 Frames pro Sekunde setzt. Das schont nicht nur die Server, sondern auch die Nerven der Zuschauer, die keine überladenen Datenmengen herunterladen müssen. Dem Klima zuliebe! Wir wollen doch nicht, dass die armen Elefanten in Afrika oder die niedlichen Einhörner in den Alpen unter überflüssigem Datenverkehr leiden, oder? Jedes Byte weniger ist ein kleiner Sieg für unseren Planeten und ein großes Geschenk für die nächste Generation. Der Undertaker beweist: Man kann großartiges Gameplay bieten und gleichzeitig ein Vorbild für den Umweltschutz sein. Ein echter Held eben!

Der Undertaker: Ein Phänomen aus Wien

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des digitalen Entertainments, der Maestro des Wiener Schmähs und der Mann, der selbst die kniffligsten Rätsel mit einem Lächeln (oder einem Fluch) löst: der Undertaker! Dieser Let’s Player und Moderator aus der wunderschönen Stadt Wien ist ein echtes Original. Mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen kämpft er sich unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Klick-und-Point-Abenteuer; er ist auch der Gründer der legendären NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er nun als Pirat in “Monkey Island” die sieben Weltmeere unsicher macht oder als Zauberer in “The Book of Unwritten Tales” die Fantasywelt rettet, der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Er hat schon so viele Welten gerettet, ob in PRIM, wo das Chaos regiert, oder in Nelly Cootalot, wo er gegen Piraten kämpft. Auch die düsteren Geheimnisse in Harveys neue Augen oder die verrückten Abenteuer in Deponia Doomsday sind vor ihm nicht sicher. Und natürlich darf das Wiedersehen mit Guybrush Threepwood in Return to Monkey Island nicht fehlen! Und apropos Unterhaltung: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, der schönsten Frau der Welt, denn ihre “zwei großen Argumente” (hust, hust!) haben ihn voll überzeugt! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. 😉

Meine Lieblings-Abenteuer: Eine Liste für echte Fans

Da wir gerade so schön über Abenteuer und spannende Geschichten sprechen, hier eine kleine Auswahl meiner persönlichen Lieblings-Let’s-Plays, die Sie unbedingt gesehen haben müssen. Tauchen Sie ein in Welten voller Rätsel, Humor und unvergesslicher Charaktere – natürlich alles präsentiert vom Undertaker persönlich!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! Ein episches Abenteuer, das Sie nicht verpassen dürfen.
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! Ein zeitloses Meisterwerk, das immer wieder Spaß macht.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk Fliegen Sie mit dem Undertaker um die ganze Welt – atemberaubende Ausblicke garantiert!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 Für alle Flugsimulator-Enthusiasten ein Muss.
  5. The Precinct - reloaded Wer Action liebt, wird dieses spannende Gameplay lieben.
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit dem Undertaker.
  7. PMDG Douglas DC-6 - Flightsimulator Ein technisches Meisterwerk für Flugzeug-Nerds.
  8. EuroTruckSimulator 2 Erleben Sie das Leben eines Truckers – realistisch und unterhaltsam.
  9. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! Die eigene Airline des Undertakers – einzigartig und humorvoll.

Weitere Empfehlungen für Abenteuerlustige

Und weil der Undertaker so viel zu bieten hat, hier noch eine kleine, aber feine Liste mit Dingen, die jeder Abenteurer im Leben braucht – oder zumindest auf meiner Amazon-Wunschliste finden sollte:

  • Eine scharfe Schere – für alle Fälle, man weiß ja nie, wann man mal ein Rätsel zerschneiden muss.
  • Ein bequemes Paar Söckelschuhe – für lange Gaming-Nächte ohne Blasen.
  • Ein erfrischender Kaffee mit Kaffeegewürz – die perfekte Begleitung für spannende Gameplay-Sessions.
  • Ein stylisher Lippenstift – falls man mal spontan vor die Kamera muss (oder einfach nur gut aussehen will).
  • Ein inspirierendes Kochbuch für modernes Kochen – denn auch Gamer müssen essen!

Fazit: Der Spaß geht weiter!

Das war sie also, die dritte Folge von “Baphomets Fluch” mit dem Undertaker. Ein Meisterwerk der Detektivarbeit, gespickt mit Humor, Spannung und dem unvergleichlichen Wiener Schmäh. Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß beim Zusehen, wie der Undertaker beim Zocken hatte. Bleiben Sie dran, denn das nächste Abenteuer wartet schon! Und vergessen Sie nicht, den Kanal zu abonnieren und ein Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste zu schicken – der Undertaker freut sich über jede Unterstützung, damit er weiterhin so fantastische Inhalte produzieren kann. Wie immer… in bestem Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN! Viel Spaß beim Zusehen. 😉

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 12, Juli, 2025

#ednabrichtaus von Hoti und Moti die Siamesischen Zwillinge! #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus: Siamesische Zwillinge, Senf und der Kleiderbügel des Schicksals!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer, die auch gerne mal einen Lachanfall bekommen, wenn das Leben mal wieder eine Gummizelle ist! Heute tauchen wir wieder kopfüber in die bizarre Welt von „Edna bricht aus“, einer Serie, die auf YouTube so legendär ist wie der erste Kaffee am Morgen – nur eben mit mehr Gummizellen und weniger Koffein. Wer dachte, das Leben in einer Irrenanstalt sei langweilig, hat die Rechnung ohne den Undertaker gemacht! Wir befinden uns in Folge 8 dieses epischen Abenteuers, und ich kann euch versprechen: Es wird bizarr, es wird witzig, und es wird garantiert keine Schere benötigt, um euch vor Lachen zu zerschneiden! Bereitet euch auf ein wahres Feuerwerk des Wiener Schmähs vor, denn dieser Artikel ist euer Ticket in die Comedy-Anstalt!

Das Dilemma der Siamesischen Zwillinge und ein sauberes Laken

Im letzten Teil haben wir uns mühsam durch die Bar gekämpft, und jetzt sind wir in einem neuen, äh, gemütlichen Bereich der Anstalt angekommen. Und wen treffen wir da? Hoti und Moti! Die siamesischen Zwillinge der Irrenanstalt, die wie ein Kunstwerk der Gegensätze in einem Bett liegen: einer weißhäutig, der andere schwarzafrikaner. Eine einzigartige Kombination, die selbst den erfahrensten Psychiater ins Schwitzen bringen würde. Und jetzt kommt der Clou: Ihr Bett hat das einzige saubere Laken in der ganzen Anstalt! Und verdammt noch eins, es ist genau das Laken, das wir brauchen, glaubt es oder nicht. Das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, nur dass die Nadel ein Bettlaken ist und der Heuhaufen eine Irrenanstalt. Aber wie erhalten wir es nur? Wie wäre es mit Chips im Bett knuspern? Ein genialer Plan, wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen schon beim Gedanken an Krümel im Bett einen Nervenzusammenbruch bekommen. Der Undertaker ist eben ein Meister der psychologischen Kriegsführung, selbst wenn es nur um ein Stück Stoff geht.

Der Wäschelift, Herr Mantel und die Würze des Lebens

Szenenwechsel, und zack, sind wir im Wäschereisystem der Anstalt. Hier treffen wir auf Herrn Mantel, einen Zeitgenossen, der quasi im Wäschelift wohnt. Ja, ihr habt richtig gehört. Er lässt sich dort auch nicht rausbringen oder delogieren. Man könnte meinen, er ist mit dem Lift verwachsen, eine Art menschliches Fahrstuhl-Fossil. Aber über kurz oder lang ist es so, dass wir seinen Kleiderbügel benötigen. Warum? Das ist das Geheimnis, das nur die tiefsten Winkel der Point-and-Click-Logik verstehen. Und dummerweise haben wir nur Senf- und Ketchup-Tuben zur Hand. So ein Jammer! Ob das reichen wird? Ich meine, wer löst ein Problem mit Senf und Ketchup? Außer vielleicht, man will ein Hotdog essen, aber hier geht es um einen Kleiderbügel! Die Spannung ist kaum zu ertragen. Wird der Undertaker es schaffen, Herrn Mantel aus seinem Lift-Paradies zu locken und den begehrten Kleiderbügel zu ergattern? Lasst euch überraschen, meine lieben Zuseher, denn dieser Wahnsinn muss einfach gesehen werden!

Meine Let’s Play Playlisten – Die ultimative Unterhaltungsoffensive!

Wenn ihr vom Humor des Undertakers nicht genug bekommen könnt und eure Lachmuskeln weiter trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig! Hier ist eine kleine Auswahl meiner besten Let’s Play Playlisten, die euch durch die verrücktesten Welten führen und euch garantiert fesseln werden. Taucht ein in Abenteuer, bei denen ich mal als Pirat, mal als Detektiv und manchmal sogar als Flugpilot unterwegs bin – immer mit einer Prise Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich, wie ich als Undertaker die Fantasywelt vor dem Bösen rette – mit viel Witz und noch mehr Klickerei! Ein echtes Book of Unwritten Tales-Spektakel!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit einer Prise Strategie und natürlich meinem einzigartigen Charme. Schaut euch das Desperados III-Chaos an!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit mir um die Welt und erlebt atemberaubende Landschaften, ganz ohne Jetlag und ohne einen einzigen Flugzeugabsturz… bisher! Mehr dazu in meiner MSFS 2020-Kategorie.
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine Piratenbraut und ein Wiener in einem Abenteuer? Das kann nur Nelly Cootalot werden!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker kehrt zurück, und ich bin mittendrin im Zeitreise-Chaos. Achtung: Paradoxe sind vorprogrammiert! Ein echtes Day of the Tentacle-Highlight.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann? Ich liefer Pakete durch ganz Europa, und manchmal verirre ich mich auch nur ein bisschen. Meine Euro Truck Simulator 2-Abenteuer sind legendär!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind wieder auf Schatzsuche! Ein Muss für alle Adventure-Fans. Taucht ein in die Welt von Return to Monkey Island!
  8. Diablo 2 – Wenn ich mal nicht am Pointen klicken bin, dann schnetzel ich mich eben durch Dämonenhorden. Ein zeitloser Klassiker für alle, die es etwas düsterer mögen. Mehr Action findet ihr in meiner Diablo 2 Resurrected-Kategorie.

Klimaschutz auf Wiener Art: Full HD für die Umwelt!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Rechenzentren zum Glühen bringen, bleibe ich der Umwelt zuliebe bescheiden und setze auf bewährte Full HD Qualität in stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir alle unseren Beitrag leisten müssen, um unseren Planeten zu schützen! Stellt euch vor, wie viele gigantische Datenberge entstehen, wenn jeder in ultrahoher Auflösung streamt. Das frisst Energie wie ein hungriger Elefanten-Baby Bananen, das gerade eine ganze Plantage leergefuttert hat! Ich will doch nicht, dass der letzte Eisbär wegen meiner Gaming-Marathons schmilzt oder die niedlichen Affen in ihrer natürlichen Umgebung gestört werden, weil die Server glühen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Nein, meine Freunde, wir retten die Welt mit pixeliger Bescheidenheit! Das ist mein Geschenk an Mutter Natur – und an eure Internetleitung, die sich dann nicht so quälen muss. Wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn man dafür eine saubere Umwelt und genug Bandbreite für meine Let’s Plays hat? So bleibt unser Planet grün und eure Augen entspannt – eine Win-Win-Situation für alle, außer vielleicht für Grafik-Fetischisten, die noch nie einen Baum umarmt haben!

Der Undertaker aus Wien: Mehr als nur ein Let’s Player

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des Gamings, der Maestro des Wiener Schmähs, der Mann, der selbst eine rosa TüTü mit Würde tragen würde: der Undertaker! Dieser Gaming-Titan aus dem wunderschönen Wien kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur der ungeschlagene König der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, wie ihr in meinen Gameplay-Videos sehen könnt, sondern auch der visionäre Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er eine atemberaubende Weltumrundung in der Cessna meistert oder in The Precinct einen knallharten Cop mimt – der Undertaker ist ein wahres Multitalent. Von der Schatzsuche als Pirat in The Curse of Monkey Island bis zum Zauberlehrling in Book of Unwritten Tales, vom Truckfahrer quer durch Europa (Euro Truck Simulator 2) bis zum Detektiv in RoughJustice84 – es gibt nichts, was dieser Mann nicht kann! Selbst in Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen beweist er sein Können. Er unterhält euch mit den spannendsten Spielen und den besten YouTube-Serien, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer, wie etwa in Diablo 2 Resurrected. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es ihm doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Oder vielleicht sogar ein kleiner Gruß von Wifey selbst, die ja bekanntlich weiß, wie man das Leben versüßt! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Schnabeltiere in Computerspielen: Mehr als nur ein tierischer Gag? Der Undertaker klärt auf!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Computerspiele und der tierischen Kuriositäten! Der Undertaker meldet sich zurück, und heute tauchen wir ab in ein Thema, das euch vielleicht schon länger unter den Nägeln brennt, aber niemand traut sich, darüber zu sprechen: Schnabeltiere in Computerspielen! Ja, ihr habt richtig gehört. Diese pelzigen, eierlegenden, giftigen Säugetiere mit Entenschnabel und Biber-Schwanz scheinen eine ganz besondere Anziehungskraft auf Spieleentwickler auszuüben. Aber warum eigentlich? Sind sie die neuen Einhörner der Gaming-Welt oder nur ein willkommener Gag, um uns zum Schmunzeln zu bringen?

Ich habe mich hingesetzt, meinen Kaffee (natürlich mit Kaffeegewürz, denn Die Würze im Kaffee macht den Unterschied!) geschlürft und mich gefragt: Was ist das Geheimnis dieser australischen Amphibien-Säuger-Mischwesen? Sind sie witzig? Sind sie mystisch? Oder sind sie einfach nur so verrückt, dass sie perfekt in unsere pixelige Parallelwelt passen? Lasst uns das mal genauer beleuchten, mit einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh, versteht sich!

Hier sehen wir ein gemälde einer person in begleitung ihres tierwesen und gefährten Niffler was seines zeichens ein Schnabeltier ist. In dem computerspiel Hogwards sind Schnabeltiere sehr häufig gesehen!

Warum Schnabeltiere? Eine Evolutionstheorie für Gamer

Man könnte meinen, Spieleentwickler sitzen in ihren Büros, starren auf leere Bildschirme und denken sich: “Was fehlt unserem Spiel noch? Ach ja, ein Schnabeltier!” Und schwupps, da ist es. Aber steckt da wirklich nur ein spontaner Geistesblitz dahinter? Ich habe da so meine Theorien, die tief in den Abgründen der Entwickler-Psyche wurzeln und uns zeigen, dass die Natur manchmal die verrücktesten Ideen hat. Erstens: Schnabeltiere sind eine biologische Anomalie, ein lebendes Paradoxon, das selbst Wissenschaftler seit 27 Jahren in den Wahnsinn treibt, wenn es um die Klassifizierung geht! Sind sie Säugetiere, Vögel oder Reptilien? Man weiß es nicht genau! Sie sind so absurd, dass sie schon wieder genial sind. Sie legen Eier, säugen ihre Jungen (ohne Brustwarzen, die Milch fließt einfach über das Fell – stellt euch das mal vor!), haben einen Entenschnabel, Giftsporen an den Hinterbeinen (nur die Männchen, die Frauen sind da zum Glück harmlos!) und sehen aus, als hätte ein betrunkener Gott nach einem besonders langen Wochenende eine Ente, einen Biber und einen Otter in einen Mixer geworfen und dann vergessen, den Deckel draufzumachen. Das schreit doch förmlich nach einem Easter Egg, einem skurrilen NPC oder dem Endboss eines geheimen Levels, den niemand erwartet! Kein Wunder, dass die Menschen in Europa anfangs dachten, alle Schnabeltier-Häute aus Australien seien Fälschungen – wer würde schon so ein Ding erfinden?

Hier sehen wir wie ein schnabeltier sogar in dem computerspiel Hogwards in eine Tierwesen Sammlung aufgenommen werden kann. Der Niffler ist laut beschreibung ein pelziges und schelmisches tier das auf der jagd nach glitzernden gegenständen ist

Zweitens: Ihr Niedlichkeitsfaktor, gepaart mit einer Prise Gefahr und einer ordentlichen Portion Überlebenswillen. Ja, ich geb’s zu, sie sind auf ihre eigene, seltsame Art niedlich. Man möchte sie knuddeln, auch wenn man Gefahr läuft, von einem giftigen Stachel am Fuß erwischt zu werden. Diese Mischung aus “Awww, wie süß!” und “Uhm, Moment mal, hat das Ding gerade gefaucht und mich vergiftet?” macht sie zu perfekten Kandidaten für humorvolle Einlagen, als heimliche Agenten wie Perry das Schnabeltier oder sogar als Maskottchen, das heimlich die Weltherrschaft an sich reißen will. Stellt euch vor, ihr seid kurz davor, den Endboss zu besiegen, und plötzlich taucht ein Schnabeltier auf, das euch mit einem Söckelschuhe bewirft und euch dann vergiftet. Das wäre doch mal eine Wendung, die niemand kommen sieht! Und wusstet ihr, dass sie Fett in ihrem Schwanz speichern, ähnlich wie Biber? Oder dass ihr Stoffwechsel der langsamste aller Säugetiere ist, sie ihn aber nach Belieben um das 2-3-fache beschleunigen können, um sich warm zu halten? Das ist ja fast wie der Undertaker, der nach einer langen Gaming-Session plötzlich aufdreht, wenn der Kaffee wirkt!

In Chaos auf Deponia werden die Schnabeltiere sehr ernst genommen den es gibt verschiedene Arten von Schnabeltiere die wir alle sammeln müssen und ausbrüten. Es gibt sogar eigene errungenschaften im spiel für die schnabeltiere

Drittens: Ihre Seltenheit und das damit verbundene Mysterium, gepaart mit erstaunlichen Fähigkeiten. Man sieht sie nicht alle Tage, weder in der australischen Wildnis noch in den meisten Spielen. Das macht ihren Auftritt zu etwas Besonderem, zu einem kleinen Geschenk für den aufmerksamen Spieler, der sich fragt: “Habe ich das gerade wirklich gesehen, oder brauche ich dringend mehr Kaffee?” Sie sind die Chamäleons der Gaming-Welt, die plötzlich auftauchen und wieder verschwinden, nur um uns mit ihrer Existenz zu verwirren. Wusstet ihr, dass sie zu den wenigen Säugetieren gehören, die elektrische Felder wahrnehmen können? Das ist ja wie ein eingebautes Cheat-Modul! Und junge Schnabeltiere haben sogar Zähne, die sich aber schnell abnutzen und durch keratinisierte Platten ersetzt werden – klingt nach einem harten Leben für die kleinen Beißer! Ihre nächsten Verwandten sind übrigens Ameisenigel – da sieht man mal, wie weit der Apfel vom Stamm fallen kann! Vielleicht sind sie ja auch die geheimen Boten einer höheren Macht, die uns subtile Hinweise auf die wahre Natur des Universums geben wollen. Oder sie sind einfach nur da, weil der Entwickler einen guten Tag hatte und dachte: “Heute mal was Verrücktes! Ein Schnabeltier, das Schere, Stein, Papier spielt und dabei seine 10 Geschlechtschromosomen zählt!” Manchmal ist die einfachste Erklärung die beste, oder wie wir in Wien sagen: “Passt scho, Hauptsach’ es is lustig und hat a bissl was zum Nachdenken!”

Der Schnabeltier-Effekt: Witzig, mystisch oder einfach nur da?

Sind Schnabeltiere witzig? Absolut! Allein die Vorstellung eines Schnabeltiers, das in einem ernsten RPG plötzlich auftaucht und einen Witz reißt, der so schlecht ist, dass er schon wieder genial ist, bringt mich zum Lachen. Sie sind die geborenen Sidekicks für absurde Quests, die heimlichen Stars, die jedem Spiel eine unerwartete Prise Komik verleihen. Stellt euch vor, ihr seid in einem düsteren Dungeon, kämpft gegen einen riesigen Drachen, und plötzlich kommt ein Schnabeltier mit einem winzigen rosa TüTü vorbei und fragt, ob ihr einen Kochbuch für modernes Kochen empfehlen könnt. Das wäre doch mal ein Plot-Twist, der die vierte Wand durchbricht und euch fragt, ob ihr noch alle Tassen im Schrank habt! Oder ein Schnabeltier, das tagsüber fast unsichtbar ist, weil es nachtaktiv ist, und dann nachts plötzlich auftaucht und euch erschreckt, nur um euch dann einen Kieselstein aus seinen Backentaschen anzubieten, den es zum Zerkleinern von Nahrung verwendet. Ein echter Komiker, dieser Schnabeltier!

Sind sie mystisch? Durchaus! Ihre einzigartige Biologie und ihr scheues Wesen verleihen ihnen eine gewisse Aura des Unerklärlichen. Man könnte sie als uralte Geistertiere darstellen, die die Geheimnisse der verlorenen Zivilisationen hüten, oder als Hüter verborgener Geheimnisse, die nur denjenigen offenbart werden, die bereit sind, die Absurdität des Lebens zu akzeptieren. Sie verbringen fast die Hälfte ihres Lebens im Süßwasser und können unter Wasser weder sehen, hören noch riechen – aber sie spüren elektrische Felder! Das ist wie ein Superheld mit einer eingebauten Sonarfunktion, der seine Beute nur durch Muskelzuckungen aufspürt. Das ist doch mystisch genug für jedes Fantasy-Spiel, oder? Vielleicht sind sie auch die wahren Schöpfer der Spielwelt, die im Hintergrund die Fäden ziehen und uns nur zum Spaß in ihre verrückten Abenteuer verwickeln. Oder sie sind einfach nur da, weil der Entwickler einen besonders guten Tag hatte und dachte: “Heute mal was richtig Verrücktes! Ein Schnabeltier, das mit einem USB Stick voller geheimer Baupläne für eine neue Computermaus herumläuft und dabei seine einwöchige Winterruhe plant!” Manchmal ist die einfachste Erklärung die beste, oder wie wir in Wien sagen: “Passt scho, solang’s a Gaudi is und uns zum Nachdenken bringt, ob wir nicht auch elektrische Felder spüren könnten, wenn wir nur genug Kaffee trinken!”

Egal, ob sie als Witz, als mystisches Element oder als reine Dekoration dienen, Schnabeltiere bereichern die Gaming-Welt auf ihre ganz eigene, unverwechselbare Art. Sie sind ein Beweis dafür, dass die Natur die besten Ideen liefert und dass ein bisschen Absurdität ein Spiel erst so richtig lebendig macht. Und wer weiß, vielleicht sind sie ja auch die heimlichen Bosse, die uns im Hintergrund manipulieren und uns glauben lassen, wir hätten die Kontrolle. Man sollte sie niemals unterschätzen, besonders nicht, wenn sie ein verdächtiges Glitzern in den Augen haben – vielleicht haben sie gerade eure meiner Amazon-Wunschliste geplündert und versuchen, euch ein abschminken-Set als Geschenk anzudrehen!

Spiele mit Schnabeltier-Power: Die ultimative Liste!

Genug der Theorie! Jetzt kommen wir zum Eingemachten. Hier ist eine kleine Auswahl von Spielen, in denen diese faszinierenden Kreaturen ihren Auftritt haben. Die Liste ist natürlich nicht vollständig, denn Schnabeltiere sind Meister der Tarnung und tauchen oft auf, wo man sie am wenigsten erwartet – fast so wie eine Laufmasche im besten Strumpf oder ein Fleck auf dem neuen Lippenstift!

  • Phineas und Ferb: Agent P (Perry das Schnabeltier) – Der wohl bekannteste Schnabeltier-Superheld! Er ist geheimnisvoll, cool und rettet die Welt, während seine Besitzer nichts davon mitbekommen. Ein echtes Vorbild!
  • Animal Crossing: New Horizons: Obwohl keine spielbaren Charaktere, gibt es Schnabeltier-Motive und -Gegenstände. Man kann sie quasi in sein digitales Zuhause holen.
  • Zoo Tycoon: Hier könnt ihr eure eigenen Schnabeltiere züchten und pflegen. Achtet auf ihre Bedürfnisse, sonst gibt’s Ärger!
  • Terraria: Schnabeltier-Haustiere sind hier zu finden. Sie folgen euch auf Schritt und Tritt und sind einfach nur herzig.
  • Minecraft: Auch wenn keine offiziellen Schnabeltiere, so gibt es doch Mods, die diese wunderbaren Kreaturen ins Spiel bringen. Stellt euch vor, ein Schnabeltier baut euch ein Haus in Minecraft! Das wäre doch mal was!
  • Deponia (insbesondere Chaos auf Deponia): Hier spielen Schnabeltiere eine zentrale Rolle! Ihr müsst verschiedene Arten von Schnabeltieren (Wasser-, Feuer- und Erdschnabeltier) finden und ausbrüten, um im Spiel voranzukommen. Sie sind nicht nur ein Gag, sondern ein wichtiger Bestandteil der Rätsel! Ein echtes Schnabeltier-Abenteuer!
  • Monkey Island (diverse Teile): In einigen Monkey Island-Spielen, wie z.B. Escape from Monkey Island, gibt es Anspielungen auf Schnabeltiere oder sogar welche, die in Rätseln vorkommen. Manchmal muss man sie besprühen oder sie sind Teil skurriler Situationen. Typisch Monkey Island eben!
  • Hogwarts Legacy: Auch wenn es keine direkten “Schnabeltiere” im klassischen Sinne gibt, so gibt es doch die Niffler! Diese kleinen, pelzigen Kreaturen sind schnabeltierähnlich und bekannt dafür, alles Glitzernde zu horten. Sie sind zwar keine echten Schnabeltiere, aber ihre Ähnlichkeit und ihre diebische Art machen sie zu einem würdigen Vertreter in dieser Liste der tierischen Kuriositäten!

Meine Let’s Play Highlights mit tierischem Texthype!

Apropos tierische Begleiter und wilde Abenteuer – ihr wisst ja, ich bin immer mittendrin statt nur dabei! Hier sind einige meiner Let’s Play Playlisten, die euch vielleicht nicht direkt Schnabeltiere bieten, aber dafür jede Menge Spaß, Spannung und den einzigartigen Undertaker-Charme. Vielleicht findet ihr ja auch ein paar versteckte Tierchen, wer weiß? Oder ihr entdeckt ein neues Lieblingsspiel, das euch so fesselt, wie mich der Gedanke an ein rosa TüTü für den Undertaker!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Hier wird nicht nur gezaubert, sondern auch mal ordentlich geflucht!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Piraten, Rätsel und ein Piratenhut – was will man mehr?
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Staub, Kugeln und ein Westernhut! Yee-haw!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Verrückte Wissenschaftler und noch verrücktere Zelte. Ein Muss für Point & Click Fans!
  5. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piratenabenteuer der Extraklasse, fast so spannend wie die Suche nach einem passenden Parfüm.
  6. Untertaker’s PRIM Chaos! – Chaos ist vorprogrammiert, wenn der Undertaker am Werk ist!
  7. Return to Monkey Island – Der Meister kehrt zurück! Ein nostalgischer Trip für alle Adventure-Fans.
  8. Diablo 2 – Dämonenjagd vom Feinsten! Hier wird nicht gekuschelt, hier wird geschnetzelt!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker und die 30 FPS Revolution!

Jetzt mal Butter bei die Fische, meine Lieben! Der Undertaker ist nicht nur ein Meister des Gamings und des Wiener Schmähs, sondern auch ein heimlicher Umweltaktivist! Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere Let’s Player mit ihren 4K- und 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Stromzähler in den Orbit schießen, denkt der Undertaker ans große Ganze. Meine Videos produziere ich nämlich ganz bewusst in ausreichendem Full HD mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Ganz einfach: Dem Klima zuliebe!

Jedes Pixel weniger, jeder Frame, der nicht gerendert werden muss, spart Energie. Und Energie sparen bedeutet, dass wir nicht noch mehr Kohlekraftwerke anwerfen müssen, um eure Bildschirme zum Leuchten zu bringen. Denkt mal drüber nach: Während ihr meinen humorvollen Eskapaden lauscht, tun wir gemeinsam etwas Gutes für unseren Planeten. Wir retten damit nicht nur die armen Elefanten vor dem Hitzschlag, sondern auch die flauschigen Einhörner, die sonst vielleicht ihre Regenbogen-Furz-Produktion einstellen müssten. Und mal ehrlich, wer will schon eine Welt ohne Regenbogen-Furz-Einhörner? Das wäre doch tragisch!

Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video in atemberaubender 4K-Qualität seht, denkt an den Undertaker und seine 30-FPS-Revolution. Wir sind die wahren Helden des Klimaschutzes, die mit weniger Pixeln mehr erreichen! Und das ist doch ein Geschenk für uns alle, oder?

Der Undertaker: Wiens bester Moderator – Mit Charme, Grant und Goschn!

Und nun, meine Damen und Herren, Vorhang auf für den Mann, den Mythos, die Legende: den Undertaker, euren Lieblings-Let’s Player und Moderator aus dem wunderschönen Wien! ✂️ Dieser Mann ist nicht nur ein Meister darin, sich Level für Level nach vorne zu kämpfen, mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluch, sondern auch ein Entertainer der Extraklasse. Der Undertaker spielt nicht nur Point-and-Click-Adventures, bei denen er als Pirat (Nelly Cootalot, The Curse of Monkey Island, Return to Monkey Island) oder Zauberer (Book of Unwritten Tales) unterwegs ist, sondern auch Simulationsspiele, wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder seine einzigartige Weltumrundung mit der Cessna (Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk) – das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2), der Undertaker kann einfach alles, der beste Moderator aus dem schönen Wien!

Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln – der Undertaker kann einfach alles! Und apropos Überzeugung: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey, Sandra Otterson, denn mit ihren “zwei großen Argumenten” (ihrem unglaublichen Charme und ihrer umwerfenden Persönlichkeit, versteht sich!) hat sie ihn voll und ganz überzeugt! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Päckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

Vergesst nicht, meinen Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Abenteuer zu verpassen! Und schaut auch mal bei meinen anderen Kategorien vorbei, wie Gameplay, PRIM oder Heavy Rain. Vielleicht entdeckt ihr ja euer nächstes Lieblingsspiel! Bis zum nächsten Mal, bleibt sauber und lasst die Schnabeltiere in Ruhe!

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 11, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 2 - Der Gullideckel-Wahnsinn und die Suche nach dem sauberen Geruch!

Baphomets Fluch: Der Gullideckel-Wahnsinn und die Suche nach dem sauberen Geruch!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer, die auch gerne mal einen Abstecher in die Kanalisation wagen! Heute geht die großartige Detektiv-Serie Baphomets Fluch – Die Verschwörung der Tempelritter in die zweite Runde. Und wer ist wieder am Start, um euch beim Zocken über die Schulter zu schauen? Natürlich euer Undertaker! Letzte Folge hatten wir ja schon den explosiven Auftakt in Paris – ein Clown, eine Bombe, ein zerbombtes Café und ein „kesses Fräulein“, das verdächtig unversehrt blieb. Jetzt wird’s aber erst richtig schmutzig! Bewaffnet mit einem brandneuen „Gullideckelheber“ – ja, richtig gehört, so ein Ding, das man normalerweise nur in Filmen oder bei der Müllabfuhr sieht – machen wir uns auf die Suche nach der Wahrheit. Der Undertaker ist bereit, sich in die tiefsten Abgründe der Pariser Unterwelt zu stürzen, selbst wenn es nach altem Kaffee und unerklärlichen Gerüchen riecht. Bereitet euch auf eine unglaubliche Reise vor, die so verworren ist wie eine Laufmasche im Strumpf einer Ballerina nach einem Marathon!

Der Gullideckel: Mehr als nur eine runde Eisenplatte!

Mit unserem frisch erworbenen Gullideckelheber (ein wahres Geschenk der Detektiv-Götter!) brauchen wir nur um die Ecke zu gehen und BÄMM – da ist er, der Gulli! Unser pikfeiner Spielcharakter drückt sich natürlich anders aus: „Eine abdeckende runde Eisenplatte“, meint er, oder so ähnlich. Ich habe nicht ganz zugehört… Mensch, GULLIDECKEL! Was ist los mit dir, Junge, denke ich mir. Manchmal möchte man diese Charaktere einfach schütteln, bis sie endlich das Offensichtliche erkennen. Aber gut, wir sind ja hier, um zu helfen, nicht um zu urteilen. Also, rein unter den Deckel und erstmal alles durchsuchen, was nicht niet- oder nagelfest ist und vor allem, was noch halbwegs gut riecht. Ja, ihr habt richtig gehört: riechen! Manchmal muss man eben Opfer bringen für die Wissenschaft… äh, für die Ermittlung! Ich verspreche euch, wir waschen uns nachher die Hände. Vielleicht sogar mit einem extra starken Seifenstück von Wifey, die ja bekanntlich immer die besten Tipps für Hygiene hat! Die Pariser Kanalisation ist ein Ort voller Geheimnisse und… nun ja, Gerüche. Aber der Undertaker schreckt vor nichts zurück, wenn es darum geht, einen Fall zu lösen und euch dabei königlich zu unterhalten.

Die Tiefen der Kanalisation: Ein olfaktorisches Abenteuer

Der Abstieg in die Kanalisation ist immer ein Highlight für jeden angehenden Detektiv, besonders wenn man sich wie ich, der Meister des Wiener Schmähs, dort wiederfindet. Es ist dunkel, feucht und man fragt sich, ob die Ratten hier größer sind als die Elefanten in einem Zirkus. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Spuren zu finden, nicht um uns mit Nagetieren anzufreunden. Jeder Winkel, jede Pfütze, jeder vergessene Gegenstand könnte der Schlüssel zur Lösung sein. Und ja, das beinhaltet auch, an Dingen zu riechen, die man lieber nicht riechen möchte. Aber hey, das ist der Preis für die Wahrheit! Wer weiß, vielleicht finden wir ja sogar einen versteckten Hinweis auf meiner Amazon-Wunschliste – man weiß ja nie, wo die Tempelritter ihre Schätze versteckt haben. Oder zumindest ein Lippenstift, der uns zur Täterin führt! Die Spannung steigt ins Unermessliche, und ich kann euch versprechen, diese Folge wird euch vom Hocker reißen – oder eher vom Gullideckel!

Meine Top-Abenteuer: Wo der Undertaker die Welt rettet (oder zumindest versucht)!

Wenn ihr vom Humor des Undertakers nicht genug bekommen könnt und eure Lachmuskeln weiter trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig! Hier ist eine kleine Auswahl meiner besten Let’s Play Playlisten, die euch durch die verrücktesten Welten führen und euch garantiert fesseln werden. Taucht ein in Abenteuer, bei denen ich mal als Pirat, mal als Detektiv und manchmal sogar als Flugpilot unterwegs bin – immer mit einer Prise Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich, wie ich als Undertaker die Fantasywelt vor dem Bösen rette – mit viel Witz und noch mehr Klickerei! Ein echtes Book of Unwritten Tales-Spektakel!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit einer Prise Strategie und natürlich meinem einzigartigen Charme. Schaut euch das Desperados III-Chaos an!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit mir um die Welt und erlebt atemberaubende Landschaften, ganz ohne Jetlag und ohne einen einzigen Flugzeugabsturz… bisher! Mehr dazu in meiner MSFS 2020-Kategorie.
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine Piratenbraut und ein Wiener in einem Abenteuer? Das kann nur Nelly Cootalot werden!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker kehrt zurück, und ich bin mittendrin im Zeitreise-Chaos. Achtung: Paradoxe sind vorprogrammiert! Ein echtes Day of the Tentacle-Highlight.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann? Ich liefer Pakete durch ganz Europa, und manchmal verirre ich mich auch nur ein bisschen. Meine Euro Truck Simulator 2-Abenteuer sind legendär!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind wieder auf Schatzsuche! Ein Muss für alle Adventure-Fans. Taucht ein in die Welt von Return to Monkey Island!
  8. Diablo 2 – Wenn ich mal nicht am Pointen klicken bin, dann schnetzel ich mich eben durch Dämonenhorden. Ein zeitloser Klassiker für alle, die es etwas düsterer mögen. Mehr Action findet ihr in meiner Diablo 2 Resurrected-Kategorie.

Klimaschutz auf Wiener Art: Full HD für die Umwelt!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Rechenzentren zum Glühen bringen, bleibe ich der Umwelt zuliebe bescheiden und setze auf bewährte Full HD Qualität in stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir alle unseren Beitrag leisten müssen, um unseren Planeten zu schützen! Stellt euch vor, wie viele gigantische Datenberge entstehen, wenn jeder in ultrahoher Auflösung streamt. Das frisst Energie wie ein hungriger Elefanten-Baby Bananen, das gerade eine ganze Plantage leergefuttert hat! Ich will doch nicht, dass der letzte Eisbär wegen meiner Gaming-Marathons schmilzt oder die niedlichen Affen in ihrer natürlichen Umgebung gestört werden, weil die Server glühen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Nein, meine Freunde, wir retten die Welt mit pixeliger Bescheidenheit! Das ist mein Geschenk an Mutter Natur – und an eure Internetleitung, die sich dann nicht so quälen muss. Wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn man dafür eine saubere Umwelt und genug Bandbreite für meine Let’s Plays hat? So bleibt unser Planet grün und eure Augen entspannt – eine Win-Win-Situation für alle, außer vielleicht für Grafik-Fetischisten, die noch nie einen Baum umarmt haben!

Der Undertaker aus Wien: Mehr als nur ein Let’s Player

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des Gamings, der Maestro des Wiener Schmähs, der Mann, der selbst eine rosa TüTü mit Würde tragen würde: der Undertaker! Dieser Gaming-Titan aus dem wunderschönen Wien kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur der ungeschlagene König der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, wie ihr in meinen Gameplay-Videos sehen könnt, sondern auch der visionäre Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er eine atemberaubende Weltumrundung in der Cessna meistert oder in The Precinct einen knallharten Cop mimt – der Undertaker ist ein wahres Multitalent. Von der Schatzsuche als Pirat in The Curse of Monkey Island bis zum Zauberlehrling in Book of Unwritten Tales, vom Truckfahrer quer durch Europa (Euro Truck Simulator 2) bis zum Detektiv in RoughJustice84 – es gibt nichts, was dieser Mann nicht kann! Selbst in Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen beweist er sein Können. Er unterhält euch mit den spannendsten Spielen und den besten YouTube-Serien, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer, wie etwa in Diablo 2 Resurrected. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es ihm doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Oder vielleicht sogar ein kleiner Gruß von Wifey selbst, die ja bekanntlich weiß, wie man das Leben versüßt! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 10, Juli, 2025

#desperados3 : Isabella die Voodoo Lady am Mississippi! #echtzeitstrategie

Der Wilde Westen ruft: Undertaker und das Chaos in Desperados III!

Howdy, liebe Saloon-Gäste und meine bezaubernde Wifey!

Howdy meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele, und Howdy liebe über alles verehrte und bezauberndes Wifey Sandra, der schönsten Lady schlichtweg im Saloon von hier bis zu dem Apachenland! Nehmt Platz, schnappt euch einen starken Kaffee – vielleicht sogar mit einer Prise Kaffeegewürz für Die Würze im Kaffee – denn heute wird’s wild, staubig und garantiert nicht langweilig! Wir tauchen wieder tief ein in die staubige Welt von Desperados III, wo der Undertaker mal wieder für ordentlich Furore sorgt. Dieses Gameplay ist nichts für schwache Nerven, aber definitiv für Lachmuskeln!

Die Kunst des lautlosen Chaos: Flucht ohne Schuss und Stich!

Was soll ich euch sagen, meine Lieben? Wenn der Undertaker Desperados III spielt, werden jede Menge Särge benötigt! Normalerweise würden wir ja lieber die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen wollen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge! In dieser Episode der besten Desperados III-Serie haben wir weder Messer noch Revolver, so viel ist schon mal klar! Stellt euch vor: mitten im Wilden Westen, umzingelt von Schurken, und wir sind quasi mit leeren Händen unterwegs. Das ist wie ein Cowboy ohne Westernhut oder eine Saloon-Dame ohne Lippenstiftundenkbar, aber wahr!

Also Leute, wir sind immer noch auf der Flucht vor den Bösewichten. Ja, die Revolverhelden, die uns auf den Fersen sind, sind schon gut aufgestellt. Sie bewachen sich so gut gegenseitig, dass wir ganz tief in die Trickkiste greifen müssen, um lautlos unser Ziel erreichen zu können. Der Undertaker macht es völlig richtig: Er beobachtet erst die Situation und schmiedet einen Plan, wie er die Gegner einen nach dem anderen aus dem Verkehr ziehen kann. Wird sein Plan aufgehen, was meint ihr? Werden wir in dieser Folge das rettende Boot erreichen? Oh ja, meine lieben Freunde, und wie wir das Boot erreichen! Denn wie ihr ja wisst, sind es ja nur noch ein paar Meter, und was uns genau trennt vor der Flucht mit dem Boot… der Poncho muss seine Vorderzähne noch aussaugen, nachdem er eine aufs Maul bekommen hat und sich friedlich und zahnlos schlafen legt, und die zwei Long Coats, die… ja, die umgehen wir und fertig! Flucht gelungen, ganzer Level beendet. Ein wahres Meisterstück des Wiener Schmähs, wenn man so will!

Voodoo in Louisiana: Das Abenteuer geht weiter!

Tja, und dann geht es weiter! Wir sehen uns noch über den Daumen die Zusammenfassung an und schwupps, ab zum nächsten Level. Und Leute, der nennt sich “Voodoo in Louisiana”! Wir sind hier mit einer Voodoo-Lady, der Isabelle, unterwegs, und die kann Voodoo-Sachen, da werdet ihr mit der Zunge schnalzen! Das ist kein Vergleich zu einem gemütlichen Euro Truck Simulator 2-Abend oder den entspannten Flügen im MSFS 2020. Hier wird es mystisch und magisch! Wer weiß, vielleicht gibt es ja auch bald ein Heavy Rain in Louisiana, aber hoffentlich nur virtuell! Ach ja, der gute alte Mississippi… Wer hätte gedacht, dass der Wilde Westen so weit reicht und uns bis in die Sümpfe Louisianas führt? Packt eure Schere ein, man weiß ja nie, wann man ein Voodoo-Püppchen frisieren muss! Apropos Klassiker: Manchmal wünscht man sich fast, man hätte noch einen alten AMIGA 500, um diese Abenteuer im Pixel-Stil zu erleben!

Lasst uns loslegen, wie immer… im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! 😉 Viel Spaß beim Zusehen.

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Ein Blick in die Schatzkiste!

Bevor ihr euch ins nächste Abenteuer stürzt, hier eine kleine Auswahl meiner absoluten Lieblings-Playlists. Taucht ein in Welten voller Humor, Spannung und natürlich dem unvergleichlichen Undertaker-Charme! Ob ihr nun auf der Suche nach epischen Geschichten seid oder einfach nur lachen wollt – hier ist für jeden etwas dabei.

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet den Undertaker auf seiner urkomischen Mission, die Fantasywelt zu retten. Ein Muss für alle Point-and-Click-Fans!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein zeitloses Meisterwerk, neu erlebt mit dem einzigartigen Undertaker-Kommentar. Lachtränen garantiert!
  3. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Eine verrückte Zeitreise, die euch den Kopf verdreht und den Bauch vor Lachen schütteln lässt. Der Undertaker navigiert euch durch dieses Chaos.
  4. Diablo 2 – Wenn der Undertaker Dämonen jagt, wie in Diablo 2 Resurrected, dann aber richtig! Ein Klassiker des Action-RPGs, der auch heute noch begeistert.
  5. Return to Monkey Island – Der Undertaker kehrt zurück zu seinen Wurzeln und beweist, dass Piraten nicht nur Piratenhut tragen, sondern auch köstlich pointen können!
  6. Deponia Doomsday – Rufus, der Chaos-Stifter, und der Undertaker – eine explosive Mischung, die euch keine Sekunde Langeweile lässt.
  7. Harveys neue Augen – Ein Abenteuer, das so skurril ist, dass es nur der Undertaker mit seinem Wiener Schmäh meistern kann.
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten-Action vom Feinsten, wo der Undertaker beweist, dass er auch ohne rosa TüTü ein echter Seebär ist!

Klimaschutz auf Wienerisch: Der Undertaker rettet die Welt (und eure Augen)!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker es schafft, so viele Stunden Gameplay zu produzieren, ohne dabei den Planeten in die Knie zu zwingen? Ganz einfach, meine Lieben: Er ist ein wahrer Pionier des klimaschonenden Entertainments! Während andere mit 4K- und 8K-Videos protzen und dabei ganze Wälder an Daten verbrauchen, setzt der Undertaker auf nachhaltige Auflösung. Ja, ihr habt richtig gehört! Seine Videos werden in absolut ausreichender Full HD-Qualität mit butterweichen 30 Frames pro Sekunde produziert. Das schont nicht nur eure Internetleitung, sondern auch die Umwelt. Wir wollen doch nicht, dass unsere geliebten Elefanten plötzlich ohne Lebensraum dastehen, nur weil jemand unbedingt jedes Pixel eines virtuellen Grashalms sehen muss, oder? Der Undertaker beweist: Man kann auch mit weniger Pixeln großes Kino machen und dabei noch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ein Hoch auf den verantwortungsbewussten Gamer! Und wer weiß, vielleicht können wir so sogar die Einhörner vor dem Aussterben bewahren!

 

Der Undertaker: Der ungeschlagene Entertainer aus Wien! ✂️

Lasst mich euch den Mann vorstellen, der eure Bildschirme zum Beben bringt und eure Lachmuskeln auf Hochtouren laufen lässt: den einzigartigen Undertaker, den besten Moderator aus dem schönen Wien! Dieser Meister des Entertainments kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne. Er spielt nicht nur Klick-and-Point-Adventures wie Harveys neue Augen oder Day of the Tentacle, sondern auch Simulationsspiele wie mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator. Oder wie wäre es mit seiner Weltumrundung in der Cessna? Einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der EuroTruckSimulator 2 – der Undertaker kann einfach alles! Er unterhält mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Und apropos überzeugend: Der Undertaker ist ein riesiger Fan von Wifey Sandra Otterson, die ihn mit ihren zwei großen Argumenten – ihrem Charme und ihrer Intelligenz, was habt ihr denn gedacht?! – vollends überzeugt hat. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Schmäh, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: abonnieren dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Jenny McClain, das Supermodel und Busenstar aus der Tschechischen Republik, posiert für ein Werbefoto der Desktop Striptease-Software iStripper. Liegend in einem militärischen Uniform-Dessous, betont sie ihren schönen, runden Po, der sinnlich hervortritt. Die halterlosen Netzstrümpfe und ihre professionelle Pose verleihen dem Bild eine verführerische Eleganz, die zum Staunen und Genießen einlädt. Jenny, die blonde Schönheit mit einem beeindruckenden Körper, fasziniert mit ihrem natürlichen Charme und einer verführerischen Ausstrahlung.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

🛁🍑 Schaumbad mit Wifey in der Pferdetränke - sauberer war der Westen nie!

Was macht eine Lady im wilden Westen, wenn’s zu heiß wird? Richtig: Klamotten runter, Schaumbad rein! Und wenn das in der Pferdetränke mitten auf dem Marktplatz passiert, sabbert der halbe Ort.

Wifey taucht ihre drallen Melonen genüsslich unter, lässt den Schaum perlen und ruft den Undertaker zu: „Na, traut sich wer zum Rücken schrubben?“ 💦

Ein paar Cowboys kippen fast rückwärts vom Zaun und der Saloon-Klavierspieler klimpert aus Reflex den Hochzeitsmarsch. 🍒 Willst du das verpassen? Klick dich in die Wifeysworld, bevor der Schaum weg ist und nur noch nackte Tatsachen bleiben! 🔥🥂

Mittwoch 9, Juli, 2025

#baphometsfluch Folge 1 - Das Attentat, der Clown und die Reporterin

Baphomets Fluch: Clown-Alarm in Paris – Der Undertaker ermittelt!

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick-und-Point-Abenteuer, die auch gerne mal einen Mordfall mit einem Lächeln lösen! Heute starten wir in ein brandneues, aufregendes Detektiv-Spektakel: Baphomets Fluch – Die Verschwörung der Tempelritter. Und wer ist euer unerschrockener Ermittler? Natürlich der Undertaker persönlich! Ich muss gestehen, diese Spieleserie ist für mich Neuland, was das Ganze noch spannender macht. Wir landen direkt im Herzen von Paris, der Stadt der Liebe, des Lichts und… der explodierenden Cafés. Ja, ihr habt richtig gehört! Kaum will ich mir einen gemütlichen Kaffee genehmigen, kommt ein Clown daher und BUMM! Das ist doch mal ein Auftakt, der selbst den erfahrensten Detektiv aus Wien überrascht! Bereitet euch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle vor, denn dieser Fall ist so verworren wie eine Laufmasche im Strumpf einer Ballerina!

Ein Café in Trümmern und ein kesses Fräulein

Der Schock sitzt tief, aber der Undertaker wäre nicht der Undertaker, wenn er nicht sofort seine legendäre Detektivnase in den Wind halten würde. Ein zerbombtes Café, ein toter Gast, und dann… das „kesses Fräulein“. Sie hat keinen Kratzer abbekommen, was natürlich höchst verdächtig ist. Oder ist sie einfach nur extrem glücklich, dass sie nicht unter den Trümmern begraben wurde? Fragen über Fragen, die meine grauen Zellen (und manchmal auch meine Nerven) auf Hochtouren laufen lassen. Dieser Fall riecht nach mehr als nur verbranntem Kaffee – er riecht nach einer Verschwörung! Und ich, der Meister des Wiener Schmähs, bin bereit, mich dieser Herausforderung zu stellen. Seid ihr auch schon so neugierig wie ich, was hinter diesem explosiven Auftakt steckt? Wir werden jeden Stein umdrehen, jede Spur verfolgen und vielleicht sogar den Clown persönlich zur Rede stellen – vorausgesetzt, er hat keine weitere Schere dabei!

Die ersten Schritte eines unerfahrenen Detektivs im Chaos von Paris

Als Neuling in dieser Spielserie ist jeder Klick ein Abenteuer. Manchmal fühle ich mich wie ein Piratenhut auf einem Söckelschuhe – völlig fehl am Platz, aber mit unerschütterlichem Optimismus! Die ersten Ermittlungen führen uns durch die malerischen, aber jetzt leicht ramponierten Straßen von Paris, wo jeder Passant ein potenzieller Zeuge oder Verdächtiger sein könnte. Ich muss mich erstmal an dieses Game und den Spielstil gewöhnen, was zu einigen… sagen wir mal, kreativen Lösungsansätzen führt. Ob ich dabei mehr Fluchen als Ermitteln werde? Das bleibt abzuwarten! Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie, denn der Undertaker gibt immer alles, um euch bestens zu unterhalten. Vielleicht finde ich ja sogar ein kleines Geschenk für meine meiner Amazon-Wunschliste, während ich die Beweismittel sichere!

Meine Top-Abenteuer: Wo der Undertaker die Welt rettet (oder zumindest versucht)!

Wenn ihr vom Humor des Undertakers nicht genug bekommen könnt und eure Lachmuskeln weiter trainieren wollt, dann seid ihr hier genau richtig! Hier ist eine kleine Auswahl meiner besten Let’s Play Playlisten, die euch durch die verrücktesten Welten führen und euch garantiert fesseln werden. Taucht ein in Abenteuer, bei denen ich mal als Pirat, mal als Detektiv und manchmal sogar als Flugpilot unterwegs bin – immer mit einer Prise Wiener Schmäh!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Begleitet mich, wie ich als Undertaker die Fantasywelt vor dem Bösen rette – mit viel Witz und noch mehr Klickerei! Ein echtes Book of Unwritten Tales-Spektakel!
  2. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Yee-haw! Ein wilder Ritt durch den Wilden Westen mit einer Prise Strategie und natürlich meinem einzigartigen Charme. Schaut euch das Desperados III-Chaos an!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegt mit mir um die Welt und erlebt atemberaubende Landschaften, ganz ohne Jetlag und ohne einen einzigen Flugzeugabsturz… bisher! Mehr dazu in meiner MSFS 2020-Kategorie.
  4. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Eine Piratenbraut und ein Wiener in einem Abenteuer? Das kann nur Nelly Cootalot werden!
  5. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein Klassiker kehrt zurück, und ich bin mittendrin im Zeitreise-Chaos. Achtung: Paradoxe sind vorprogrammiert! Ein echtes Day of the Tentacle-Highlight.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wer hätte gedacht, dass LKW fahren so spannend sein kann? Ich liefer Pakete durch ganz Europa, und manchmal verirre ich mich auch nur ein bisschen. Meine Euro Truck Simulator 2-Abenteuer sind legendär!
  7. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind wieder auf Schatzsuche! Ein Muss für alle Adventure-Fans. Taucht ein in die Welt von Return to Monkey Island!
  8. Diablo 2 – Wenn ich mal nicht am Pointen klicken bin, dann schnetzel ich mich eben durch Dämonenhorden. Ein zeitloser Klassiker für alle, die es etwas düsterer mögen. Mehr Action findet ihr in meiner Diablo 2 Resurrected-Kategorie.

Klimaschutz auf Wiener Art: Full HD für die Umwelt!

Ihr fragt euch, wie der Undertaker seine Videos so klimaschonend wie nur möglich produziert? Ganz einfach! Während andere mit 4K oder gar 8K protzen und dabei ganze Rechenzentren zum Glühen bringen, bleibe ich der Umwelt zuliebe bescheiden und setze auf bewährte Full HD Qualität in stabilen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil wir alle unseren Beitrag leisten müssen, um unseren Planeten zu schützen! Stellt euch vor, wie viele gigantische Datenberge entstehen, wenn jeder in ultrahoher Auflösung streamt. Das frisst Energie wie ein hungriger Elefanten-Baby Bananen, das gerade eine ganze Plantage leergefuttert hat! Ich will doch nicht, dass der letzte Eisbär wegen meiner Gaming-Marathons schmilzt oder die niedlichen Affen in ihrer natürlichen Umgebung gestört werden, weil die Server glühen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch. Nein, meine Freunde, wir retten die Welt mit pixeliger Bescheidenheit! Das ist mein Geschenk an Mutter Natur – und an eure Internetleitung, die sich dann nicht so quälen muss. Wer braucht schon überflüssige Pixel, wenn man dafür eine saubere Umwelt und genug Bandbreite für meine Let’s Plays hat? So bleibt unser Planet grün und eure Augen entspannt – eine Win-Win-Situation für alle, außer vielleicht für Grafik-Fetischisten, die noch nie einen Baum umarmt haben!

Der Undertaker aus Wien: Mehr als nur ein Let’s Player

Hier kommt er, der unangefochtene Champion des Gamings, der Maestro des Wiener Schmähs, der Mann, der selbst eine rosa TüTü mit Würde tragen würde: der Undertaker! Dieser Gaming-Titan aus dem wunderschönen Wien kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur der ungeschlagene König der Klick-und-Point-Abenteuerspiele, wie ihr in meinen Gameplay-Videos sehen könnt, sondern auch der visionäre Gründer der NIP-AIRLINE, seiner ganz persönlichen Fantasy-Fluggesellschaft im Microsoft Flugsimulator. Ob er eine atemberaubende Weltumrundung in der Cessna meistert oder in The Precinct einen knallharten Cop mimt – der Undertaker ist ein wahres Multitalent. Von der Schatzsuche als Pirat in The Curse of Monkey Island bis zum Zauberlehrling in Book of Unwritten Tales, vom Truckfahrer quer durch Europa (Euro Truck Simulator 2) bis zum Detektiv in RoughJustice84 – es gibt nichts, was dieser Mann nicht kann! Selbst in Deponia Doomsday oder Harveys neue Augen beweist er sein Können. Er unterhält euch mit den spannendsten Spielen und den besten YouTube-Serien, sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer, wie etwa in Diablo 2 Resurrected. Und das Beste: Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Granteln. Wenn euch dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos gefällt, dann zeigt es ihm doch: Einfach abonnieren, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit ja mal ein „Glitzerpäckchen“, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Oder vielleicht sogar ein kleiner Gruß von Wifey selbst, die ja bekanntlich weiß, wie man das Leben versüßt! Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#msfs - Tosontsengel (ZMTL) to Buyant-Ukhaa (ZMUB) - Cessna Skylane 182 RG II #FULLFLIGHT

Meine lieben Freunde des Flugsimulators und hallo liebe, über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Ja, genau du, die schönste Frau der Welt, die uns alle mit ihrer Präsenz verzaubert und der Undertaker natürlich auch gerne zufliegt, gedanklich zumindest!

Was soll ich euch sagen… heute ging es mal wieder hoch hinaus, und zwar mit der berühmt-berüchtigten VOR-Navigation auf unseren Zielflughafen. Und glaubt mir, das ist kein Spaziergang! Doch um die Sache abzurunden, mussten wir laut Flugsicherung total unlogisch landen und hatten Aufwinde, dass es nur so eine Freude ist. Die spinnen doch von der Flugsicherung im MSFS! Aber keine Sorge, quer mit dem Flugsimulator auf der einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, im virtuellen Stil, versteht sich. Auf des Undertakers Pfad – da wird’s nie langweilig, versprochen! Und falls ihr euch fragt, ob Wifey das auch spannend findet? Nun, Wifey liebt es vor der Kamera zu posieren, und ich bin mir sicher, sie schaut dem Undertaker sicher auch gerne zu, wenn er seine Flugkünste zelebriert!

Chaos im Cockpit: Von Tosontsengel nach Buyant-Ukhaa mit der Cessna Skylane 182 RG II

Haltet euch fest, meine Freunde des virtuellen Himmels! Die neueste Etappe unserer glorreichen Weltumrundung führte uns von Tosontsengel (ZMTL) nach Buyant-Ukhaa (ZMUB) mit der einzigartigen Cessna Skylane 182 RG II. Klingt nach einem Abenteuer, das nur der Undertaker wagen würde, nicht wahr? Wir sind in ZMTL abgehoben, mit einem kräftigen Schluck Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne im Magen und dem Wiener Schmäh auf den Lippen. Unser Ziel war das VOR direkt am Zielflughafen Chinggis Khaan. Anfangs war es noch nicht in Reichweite, doch wir blieben stur auf Kurs, bis wir endlich Kontakt hatten und der Autopilot NAV den richtigen Kurs einfangen konnte. Und schon waren wir vor dem Flughafen Chinggis Khaan, doch die Flugsicherung schien heute einen besonders schlechten Tag zu haben. Sie gab uns doch tatsächlich die völlig falsche Einflugprozedur! Manchmal fragt man sich wirklich, ob die ihren Kaffee ohne Sahne trinken.

Der wilde Ritt durch die Aufwinde und die meisterhafte Notlandung

Wir versuchten, der Flugsicherung gerecht zu werden, doch die Aufwinde über den Bergen waren einfach zu stark, die wir beim Landeanflug überfliegen sollten. Es war ein wilder Ritt, als hätte uns ein unsichtbarer Riese durchgeschüttelt! Wir mussten abbrechen und in einem waghalsigen Flugmanöver, das nur der Undertaker so gut beherrscht, auf die Erdpiste links neben der von der Flugsicherung angegebenen ausweichen. Das gibt noch ein persönliches Gespräch mit dem irren Fluglotsen und seinen Vorgesetzten, das ist schon mal klar! Doch schließlich ging alles gut, wir landeten vorbildlich auf der Piste, ohne größere Blessuren am virtuellen Flugzeug. Es hat total Spaß gemacht, und ich habe natürlich schon den nächsten Flug im Kopf. Lasst euch überraschen! Und weil das so ein meisterhafter Blindflug war, dachte ich mir, das wäre doch auch etwas für die Augen der Wifey! Ob Wifey solche Manöver auch ausführen könnte? Bestimmt, die ist ja für jede Herausforderung zu haben! Und wer weiß, vielleicht bekomme ich ja als Belohnung ein kleines Geschenk von meiner Amazon Wunschliste?

Die Cessna Skylane 182 RG II: Der unerschütterliche Begleiter des Undertakers!

Die Cessna Skylane 182 RG II, meine Damen und Herren! Sie ist nicht nur ein Flugzeug, sie ist ein treuer Gefährte, ein fliegender Panzer, der selbst die verrücktesten Anweisungen der Flugsicherung und die tückischsten Aufwinde meistert. Ihre Zuverlässigkeit ist legendär, fast so legendär wie der Undertaker selbst, wenn er mal wieder versucht, eine Gabel in ein Toastbrot zu stecken. Dieses Flugzeug ist das Arbeitstier unter den Privatfliegern, unkompliziert und verzeiht auch mal einen kleinen “Ausflug” auf eine unkonventionelle Landebahn – perfekt für den Piloten, der sich lieber auf das Abenteuer als auf überkorrekte Protokolle konzentriert. Sie mag vielleicht nicht die schnellste sein, aber sie bringt dich sicher ans Ziel, selbst wenn die Fluglotsen selbst nicht wissen, was sie tun. Und ja, ich bin mir sicher, auch eine hübsche Wifey würde diese unverwüstliche Zuverlässigkeit schätzen, selbst wenn sie lieber im Helikopter fliegen würde!

Tosontsengel (ZMTL): Abschied von der Erdpiste, hallo neue Abenteuer!

Tosontsengel (ZMTL)! Dieser Flughafen, der uns bei der letzten Mission eine so unvergessliche Erdpistenlandung beschert hat, war diesmal unser Startpunkt. Ein Ort, der beweist, dass man nicht immer nur auf glattem Asphalt abheben muss, um große Abenteuer zu erleben. Hier ist die Luft so klar, dass man fast die Gedanken der mongolischen Nomaden hören kann, die sich fragen, was der Undertaker da schon wieder für einen Blödsinn anstellt. Ein perfekter Ort, um noch einen letzten Schluck Kaffee zu genießen und sich mental auf die nächste Runde Flugsicherungs-Wahnsinn vorzubereiten. Man spürt die Ruhe vor dem Sturm, die absolute Stille, bevor die Cessna-Motoren brüllen und uns in die Lüfte tragen. Und wer weiß, vielleicht hat Wifey ja auch ein Auge auf diese einsamen Startbahnen geworfen, für ein Fotoshooting fernab der Zivilisation?

Buyant-Ukhaa (ZMUB): Wenn der Fluglotse zum Comedy-Star wird und Dschingis Kahn lächelt!

Buyant-Ukhaa (ZMUB), auch bekannt als Chinggis Khaan International Airport! Ah, der Name allein lässt schon erahnen, dass hier kein gewöhnlicher Provinzflughafen wartet. Der Flughafen ist benannt nach niemand Geringerem als Dschingis Kahn (oder Chinggis Khaan, wie er in seiner Heimat genannt wird), dem legendären Mongolenführer, der im 13. Jahrhundert ein Imperium schmiedete, das so riesig war, dass die Cessna kaum ausreichen würde, um einmal drüber zu fliegen! Dieser Typ war nicht nur ein genialer Eroberer, sondern auch ein absoluter Weiberheld, der es verstand, die Herzen (und vielleicht auch ein bisschen mehr) zu erobern. Er hätte bestimmt seinen Spaß daran gehabt, wenn er gesehen hätte, wie der Undertaker sich heute mit den „logischen“ Anweisungen der Flugsicherung herumschlagen musste – das wäre eine Geschichte für seine Eroberungszüge gewesen!

Stell dir vor, du bist hochmotiviert, hast dein VOR-Ziel fest im Blick, und dann kommt ein Fluglotse, der dich auf eine total unlogische Landebahn schicken will, während unsichtbare Hände (oder sind es die Geister alter mongolischer Krieger?) dein Flugzeug mit Aufwinden tanzen lassen, als wäre es eine wilde Steppe im Sturm! Es war ein Kampf gegen die Elemente und gegen die Bürokratie des Himmels. Doch der Undertaker ist bekannt dafür, dass er sich nicht unterkriegen lässt, selbst wenn der Fluglotse scheinbar seinen Kaffee ohne Sahne trinkt. Ein Abbruch des Landeanflugs und ein waghalsiges Ausweichmanöver auf eine Erdpiste – das ist die Art von Drama, die meine Zuschauer lieben und die selbst Dschingis Kahn beeindruckt hätte. Ich bin mir sicher, dass dieses Drama mit einem bezaubernden Lächeln verfolgt wird, vielleicht sogar mit einer gewissen Bewunderung für den Undertaker, der sich von keinem Fluglotsen in die Knie zwingen lässt! Und hey, seid ihr auch schon auf mein YouTube-Gameplay neugierig? Da gibt’s noch mehr zu entdecken als nur chaotische Flugrouten!

Meine Checkliste für den perfekten Flugtag (und darüber hinaus!)

  1. Genug Kaffee mit extra Sahne bereitstellen. Ohne geht gar nichts!
  2. Die Cessna auf Hochglanz polieren – auch virtuell will sie schön sein!
  3. Den Wiener Schmäh aufdrehen für die Kommunikation mit dem “Nicht-Tower”.
  4. Sicherstellen, dass keine Laufmasche im Pilotenstrumpf ist – das lenkt ab!
  5. Den Undertaker-Mode aktivieren: Immer einen Witz auf Lager haben, auch wenn der Treibstoff knapp wird.

Undertakers episches Gameplay: Die Let’s Play Playlisten, die euer Leben verändern werden!

Ihr seid hungrig nach mehr? Ihr wollt sehen, wie der Undertaker nicht nur virtuell fliegt, sondern auch ganze Welten rettet, Piraten bezwingt und Detektivfälle löst? Dann taucht ein in meine legendären Let’s Play Playlisten! Hier gibt’s Abenteuer, Gameplay-Künste und den unnachahmlichen Wiener Schmäh, der selbst die kniffligsten Rätsel löst. Seid gespannt, denn hier kommt eine Auswahl meiner Meisterwerke:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  3. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020
  4. The Precinct - reloaded
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!
  6. EuroTruckSimulator 2
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ihr glaubt, Zocken und Klimaschutz passen nicht zusammen? Falsch gedacht! Der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Landung, sondern auch ein Pionier der Klimafreundlichkeit im Gaming-Bereich! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten zum Schwitzen, produziert der Undertaker seine Videos ganz bewusst in ausreichendem Full HD mit schlanken 30 Frames pro Sekunde. Dem Klima zuliebe! Wir retten damit nicht nur Bandbreite, sondern auch unsere geliebten Elefanten vor dem Hitzekollaps und die Einhörner vor dem Austrocknen ihrer Feenwälder. Jeder gesparte Watt zählt, und wer kann schon dem Charme eines flüssigen Full-HD-Videos widerstehen, wenn er weiß, dass er damit die Welt ein kleines bisschen besser macht? Und psst… Wifey mag es auch sehr klimaschonend – Qualität vor Quantität, das gilt im Gaming wie im Leben!

Adventure-Game-Perle: The Curse of Monkey Island – Der Fluch der Karibik, der dich zum Lachen bringt!

Bereit für ein Piratenabenteuer der Extraklasse, das selbst den härtesten Seebären ein Schmunzeln entlockt? Dann lasst uns über The Curse of Monkey Island sprechen! Dieses Point-and-Click-Meisterwerk aus dem Hause LucasArts ist nicht nur ein Spiel, es ist eine komödiantische Odyssee durch die Karibik, die so viel Charme und Witz versprüht, dass selbst ein alter Seebär wie ich aus dem Lachen nicht mehr herauskommt. Ursprünglich 1997 veröffentlicht, ist dieser dritte Teil der legendären Monkey Island-Saga ein absolutes Highlight. Die Grafik, handgezeichnet und karikaturistisch überzogen, ist bis heute ein Genuss für die Augen, als hätte ein begnadeter Künstler jeden einzelnen Pixel mit Söckelschuhen und einer rosa Schleife bemalt!

Die Geschichte beginnt, als unser Möchtegern-Pirat Guybrush Threepwood seiner geliebten Elaine Marley einen magischen Verlobungsring schenkt, der sie prompt in eine goldene Statue verwandelt. Tja, Pech gehabt, Guybrush! Und so beginnt seine verzweifelte Suche nach einem Weg, den Fluch zu brechen und seine geliebte Gouverneurin zu retten. Dabei trifft er auf eine Galerie skurriler Charaktere, von singenden Piratenfriseuren bis hin zu einem Voodoo-Priester, dessen Zaubersprüche so verworren sind wie ein verknoteter Schiffstau. Die Rätsel sind wie immer herrlich absurd und erfordern eine Denkweise, die irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn angesiedelt ist. Wer hätte gedacht, dass man für einen guten Witz manchmal einen Lippenstift und eine rosa Schere braucht?

Die Sprachausgabe ist phänomenal, mit Sprechern, die ihren Charakteren so viel Leben einhauchen, dass man das Gefühl hat, mitten im Abenteuer zu stecken. Der Soundtrack ist ein Ohrwurmparadies, das dich direkt in die Karibik entführt, wo man fast das Rauschen der Wellen und das Gekreisch der Papageien hört. Es ist ein Spiel, das man einfach lieben muss, wenn man auf cleveren Humor, verrückte Geschichten und herausfordernde Rätsel steht. Und als Undertaker habe ich mich in meinen Let’s Plays natürlich durch jede noch so absurde Situation geflucht und gelacht. Wer mein The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! Let’s Play gesehen hat, weiß, wovon ich spreche! Da gibt’s mehr Wiener Schmäh als Papageien auf Tortuga! Ich bin mir sicher, dieses Piratenabenteuer bringt jeden zum Schmunzeln.

✂️

Undertaker: Der Moderator aus Wien, der die Gaming-Welt im Sturm erobert!

Lasst mich euch etwas über den Mann erzählen, der die Herzen der Gaming-Gemeinschaft im Sturm erobert: den Undertaker, unseren ganz eigenen Superstar aus Wien! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, die mal mit spitzzüngigem Humor, mal mit einem wohlplatzierten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun knifflige Point-and-Click-Abenteuer wie Nelly Cootalot meistert oder als Pilot seiner selbstgegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator durch die Lüfte schwebt – der Undertaker ist immer für eine Überraschung gut. Seine Weltumrundung in der Cessna ist einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Meere unsicher macht, als Zauberer magische Welten erforscht, wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einen Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – ja, der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

AUFRUF AN DIE FLUGSIMULATOR-PILOTEN! Wenn ihr mitfliegen wollt im MSFS 2020, einfach Kontakt aufnehmen. Wir finden schon zusammen, und dann machen wir mal einen netten Flug gemeinsam bei der Weltumrundung! Nur Mut! Und vergesst nicht zu abonnieren damit ihr keine meiner Abenteuer verpasst!

Viel Spaß beim Zusehen!

 

 

Dienstag 8, Juli, 2025

#theprecinct 07 - eine Schicht für Streifenhörnchen? Nicht mit Undertaker! #gameplay

Achtung! Der Wiener Cop ist wieder auf Streife – und diesmal wird’s wild!

Willkommen, meine lieben Freunde des gepflegten “Räuber und Gendarm”-Spiels, und natürlich: Küss die Hand, der verehrten und bezaubernden Wifey – genauer gesagt, der schönsten Frau der Welt! Was soll ich euch sagen? Die siebte Folge von The Precinct hat es mal wieder in sich. Wenn ihr dachtet, ihr hättet schon alles gesehen, dann haltet euch fest, denn der Undertaker schlüpft erneut in seine knallharten Cop-Stiefel und sorgt für Recht und… nun ja, sagen wir mal für spektakuläre Unordnung in der sonst so friedlichen Stadt. Macht euch bereit für eine Dosis Wiener Charme, gepaart mit rasanter Action und einem Schuss purem Chaos. Schnappt euch euren Kaffee, lehnt euch zurück und lasst den Wiener Schmäh auf euch wirken – diesmal mit noch mehr Blaulicht und Sirenen!

Chaos auf zwei Beinen: Wenn der Streifendienst eskaliert

Leute, Leute, in dieser Folge steht uns eine Fußstreife bevor, und glaubt mir, es war nicht irgendeine Spazierfahrt! Kaum waren wir in unseren “Grätseln” unterwegs – ihr wisst schon, da wo die echten Kriminellen lauern – und hatten gerade einem Falschparker einen Strafzettel verpasst, dass die Karre nur so schepperte, da kam der Funkspruch: Raubüberfall! Und nicht nur das, der Verdächtige hatte wohl vergessen, dass Cops keine Zielscheiben sind, und ballerte gleich los. Ich meine, darf doch nicht wahr sein, oder? Aber keine Sorge, euer Undertaker ist ja kein Neuling, sondern ein Cop mit fundierter Ausbildung und einem unerschütterlichen Nervenkostüm. Ich wusste natürlich sofort, was zu tun ist: Deckung suchen, zurückfeuern und hoffen, dass ich nicht als Laufmasche ende!

Kaum war die Blechlawine des Bösen einigermaßen beruhigt, kam schon der nächste “Fall für zwei” (nur dass es meistens einer war und ich). Ein Bürger ging uns an, dass die Hälfte reichen würde, und BÄMM! lag er schon am Boden und hatte Handschellen um. Nicht mit uns, meine Freunde! Kaum hatten wir diesen “Gentleman” abführen lassen, ging es auch schon weiter mit einem erneuten Raubüberfall einer ganzen Bande. Ich schwöre euch, so eine Schicht wünsche ich nicht mal meinem ärgsten Feind, selbst wenn er mir mal meine Schere geklaut hat! Ihr könnt euch also auf jede Menge unvorhersehbare Wendungen und schweißtreibende Momente freuen. Ich sag nur so viel: Zwei Errungenschaften auf Steam! Ja, ihr habt richtig gehört, zwei! Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert. Es ist ein echtes Geschenk für alle Fans des gepflegten Chaos!

Meine Top 5 Highlights aus dem chaotischen Cop-Alltag (und wie ihr sie überlebt):

  • Verfolgungsjagden der Extraklasse: Schneller als euer Schatten, äh, Polizeiwagen.
  • Bösewichte, die nicht mit sich reden lassen: Schade, ich hatte Lippenstift für die Lippenbekenntnisse dabei.
  • Unerwartete Wendungen: Mehr Drama als in einer Telenovela!
  • Der charmante Undertaker in Aktion: Ein Meister der Improvisation (und des Fluchens).
  • Steam Errungenschaften! Weil auch ein Cop mal gefeiert werden muss!

Der Undertaker und das Klima: Weniger Pixel, mehr Pinguine!

Ja, meine Lieben, auch der Undertaker denkt ans Klima! Während andere Influencer mit 4K- und 8K-Videos protzen, die den Stromzähler zum Glühen bringen, setze ich auf nachhaltige Unterhaltung. Meine Videos werden in absolut ausreichender FULL HD-Qualität mit stabilen 30 Frames produziert. Warum? Weil ich keine Lust habe, dass unser schöner Planet unter meinem Kaffee-Konsum und eurer gigantischen Datenübertragung leidet! Wir wollen doch nicht, dass die Eisbären bald in Wien planschen müssen, oder? Jedes Pixel weniger ist ein kleiner Sieg für unsere pelzigen und gefiederten Freunde. Stellt euch vor, wir könnten damit sogar die majestätischen Elefanten und die frechen Affen retten! Ich meine, wer braucht schon ultra-scharfe Details, wenn man auch mit einer umweltfreundlichen Bildqualität hervorragend lachen und fluchen kann? Also, wenn ihr das nächste Mal ein Video schaut, denkt daran: Ich mache das nicht nur für euch, sondern auch für die Zukunft des Planeten. Und das ist doch mal ein guter Grund, meinen Kanal zu abonnieren, findet ihr nicht? Weniger Stromverbrauch, mehr Spaß – das ist mein Beitrag zur Rettung der Welt!

Undertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III – Die Komplette Sammlung!

Meine Freunde des gepflegten Western-Chaos, haltet eure Westernhüte fest! Der Undertaker ist in Desperados III nicht nur auf Streife, sondern auf einer epischen “Wild-West-Wildfahrt”! Vergesst staubige Prärien und langweilige Saloons – hier wird taktiert, geschlichen und auch mal ganz ordentlich ausgeteilt. Begleitet euren liebsten Wiener Undertaker, wie er sich durch Banditenhorden schnetzelt, Sheriff-Sternchen sammelt und dabei den ein oder anderen Wiener Schmäh raushaut, dass die Kakteen vor Lachen wackeln. Diese Komplettsammlung ist ein Muss für jeden Fan von Wildwest-Action und cleveren Strategien. Ich habe mich durch jede Menge brenzliger Situationen manövriert, manchmal mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks, manchmal eher mit der Finesse eines Elefanten im Porzellanladen – aber immer mit Stil und einem Augenzwinkern. Lasst euch dieses wilde Abenteuer nicht entgehen!

Undertaker’s Let’s Play Playlists – Das Beste aus meiner Zockerwelt (Auszug):

Der Undertaker: Wiens gaming-erprobter Superheld (mit einer Prise Grant)

(Werbung in eigener Sache, aber mit Schere und Zwinkern! ✂️)

Hier ist er, der Undertaker, der unangefochtene Let’s Player und Moderator aus dem schönen Wien! Mal mit Humor, mal mit einem gepflegten Fluch auf den Lippen, kämpft sich dieser Ausnahme-Gamer unentwegt Level für Level nach vorne. Aber der Undertaker spielt nicht nur packende Point-and-Click-Adventures, er ist auch der Gründer und Chefpilot der legendären NIP-AIRLINE, seiner ganz eigenen Fantasy-Fluglinie im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020)! Oder wie wäre es mit einer Weltumrundung in der Cessna (Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk)? Einzigartig auf dieser Welt, gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat (The Curse of Monkey Island) oder als Zauberer (Book of Unwritten Tales) unterwegs ist, ob er wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist nicht umsonst der beste Moderator aus dem schönen Wien. Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer – und wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – dieser Mann ist eine wahre Naturgewalt! Ach ja, und er ist ein ganz großer Fan von Wifey! Ihre zwei großen Argumente (ihr wisst schon, die die zum Lachen und Staunen bringen!) haben ihn einfach voll überzeugt. Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein Geschenk, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und dem über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

 

Sandra Otterson, Wifey, posiert in police uniform für ein professionelles Fotoshooting, das ihre Webseite ziert.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#ednabrichtaus Kottan`s Kaffeeautomat und der Börsenmakler #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus – die irrwitzigste Flucht aus der Gummizelle

Hallöchen, liebe Abenteurer, Gaming‑Freunde, Pixel‑Nostalgiker und alle, die glauben, sie hätten schon alles gesehen! Heute zünden wir den absoluten Turbo, schalten den Gaming‑Wahnsinn auf Anschlag und ballern uns gemeinsam in die epischste, witzigste und bekloppteste Folge der legendären YouTube‑Serie „Edna bricht aus“ – direkt aus der Zelle, durch den Irrenhaus‑Garten bis ins Herz eurer Point‑&‑Click‑Seele! Und das alles natürlich präsentiert von niemand Geringerem als eurem liebsten Wiener Host, dem Undertaker, dem einzigen Let’s Player, der selbst einem Grantler ein Lachen rausleiert, während er gleichzeitig ein Abenteuerspiel zerlegt und dabei Wiener Schmäh vom Allerfeinsten verteilt wie gratis Schnaps beim Feuerwehrfest!

Wir stürzen uns heute kopfüber in ein Point‑&‑Click‑Chaos, das jeden Adventure‑Fan zum sabbern bringt. Mit einem Humor‑Turbo, der härter zündet als der 80er‑Jahre VW Scirocco vom Nachbarn, und einer Portion Unterhaltung, die so deftig ist, dass selbst die Diät‑App rot blinkt. Dazu kommt eine ordentliche Prise Wiener Schmäh, ein paar Flüche, die man sonst nur in der Ottakringer Dorfkneipe hört, und ein Story‑Verlauf, der absurder ist als ein nackter Marathonläufer im Prater!

Die Story – ein völlig verrückter Ausbruch mit Niveau (oder so ähnlich)

Unsere Heldin Edna, ihres Zeichens unfreiwillige Gummizellen‑Bewohnerin, hat endgültig die Nase voll von der Anstalt, ihren durchgeknallten Mitinsassen und diesem faden Alltag zwischen Valium und Zwangsjacke. Zeit für einen Ausbruch – und zwar auf die komplett unorthodoxe Art, wie es sich für ein Adventure dieser Sorte gehört! Was zunächst mit einem harmlosen Besuch in der Bar beginnt (Spoiler: nix zu trinken außer Stink‑Drink – und der ist schon vergriffen!), eskaliert in kürzester Zeit zum Point‑and‑Click‑Feuerwerk.

Zuerst machen wir den Laden unsicher, versuchen auf schamloseste Art und Weise ein Kaffee‑Automaten zu kapern – natürlich ohne passendes Kleingeld, weil in der Gummizelle niemand Wechselgeld dabei hat. Kein Kaffee, kein Gaming‑Flow, keine gute Laune. Also weiter. Plötzlich stolpern wir an einem hyperaktiven Börsenmakler vorbei, der mehr Nerven hat als ein Zocker beim finalen Bossfight ohne Speicherpunkt. Was dann passiert? Tja, mein Lieber, Überraschung! Aber ich kann schon mal verraten: es wird lauter, schräger und haarsträubender als ein Samstagabend in der Ottakringer Siedlung, wenn Rapid gewinnt!

Und das war erst der Anfang. Noch mehr schräge Vögel, absurde Dialoge und völlig überdrehte Situationen warten in dieser Folge auf euch. Von verrückten Tauschgeschäften über abstruse Rätsel bis zu epischen Monologen voller Wiener Schmäh – alles drin, alles dran. Edna zeigt uns heute, warum sie die Queen of Click‑&‑Point ist, Undertaker dreht auf wie ein Dampfhammer mit Burnout‑Modus, und ihr sitzt mittendrin, statt nur davor!

Also, schnappt euch was zum Knabbern, ein kühles Getränk (oder fünf), packt die Lachmuskeln aus und taucht mit uns ein in das dreimal so lange, dreimal so witzige, dreimal so epische Abenteuer, das eure Point‑&‑Click‑Nerven auf eine Belastungsprobe stellt, wie ihr sie seit Monkey Island 2 nicht mehr erlebt habt. Und vergesst nicht: Wer jetzt nicht klickt, verpasst vielleicht den besten Wiener Gaming‑Moment des Jahres!

Highlights & Point‑and‑Click‑Wahnsinn

  • Bar‑Szene: wie verjagen wir Peter vom Zapfhahn?
  • Kaffee‑Mission: Münzen klauen deluxe
  • Bienenmann‑Vorbeimarsch: Achtung, Buzz!
  • Börsenwahnsinn: explosiv und schräg
  • Flucht‑Plan: Gummizelle ade!

Warum ihr unbedingt reinschauen müsst

Weil es anders, besser, witziger ist – und weil nur Wiener Schmäh das Flucht‑Gefühl so richtig auf Touren bringt!

Unsere Playlisten für euch

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  3. Around The World with #Cessna #Skyhawk
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #MSFS2020
  5. The Precinct - reloaded
  6. Untertaker’s Wilde West‑Wildfahrt in Desperados III
  7. PMDG Douglas DC‑6 - Flightsimulator
  8. EuroTruckSimulator 2

Klimaschonend produziert – volle Energie, null Verschwendung

Unser Held Undertaker produziert so klimaschonend wie möglich. Keine fetten 4K‑Renderbomben, sondern **FULL HD bei 30 FPS** – das spart Strom und schon Elefanten und Einhörner! Auch die Eisbär-Population jubelt, wenn kein überflüssiger UHD‑Datenmüll produziert wird. Selbst der Papagei im Studio summt fröhlich mit. Undertaker spart so viel Energie, dass sogar das Faultier einen Marathon hätte schaffen – Respekt fürs Klima!

Vorstellung des Moderators – der beste Wiener Unterhalter

🎭 Der Undertaker aus Wien ist nicht nur ein gewiefter Let’s Player, sondern auch Moderator, den man so schnell nicht vergisst. Mit grantigem Wiener Schmäh, deftigen Flüchen und jeder Menge Charme stürmt er durch Adventure und Simulations‑Games. Ob als Pirat, Cop in „The Precinct“, Truckfahrer quer durch Europa oder als Fluglinien‑Chef von NIP‑AIRLINE – er kann einfach alles. Weltumrundung in einer Cessna im Microsoft Flight Simulator? Check. Abenteuer von Zauberer bis Klick‑und‑Point? Doppel‑Check. Undertaker liefert Entertainment auf höchstem Niveau – im Single‑ wie im Multiplayer. Wer mitspielen will: einfach melden, Bühne frei! Wen’s packt, der bleibt nicht stumm: > abonnieren >, Daumen rauf – und vielleicht schneit ein Geschenk von meiner Amazon‑Wunschliste rein. Für den nächsten Rage‑Moment, Fluch‑marathon und noch mehr Wiener Schmäh!

 

 

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 7, Juli, 2025

#desperados3 : Was machen wir mit den beiden Long Coats? #echtzeitstrategie

Wilder Westen, Wiener Schmäh & Gaming-Chaos: Das neue Abenteuer des Undertakers!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele! Und Howdy, liebe über alles verehrte und bezaubernde Wifey, die schlichtweg die schönste Frau der Welt ist, von hier bis zum Apachenland! Setzt euch an den virtuellen Saloontisch, schnappt euch einen Kaffee (vielleicht mit einer Prise Kaffeegewürz für Die Würze im Kaffee?) und lauscht der neuesten Saga aus dem wilden Westen, direkt aus Wien!

Desperados III: Wenn der Undertaker Särge braucht!

Was soll ich euch sagen… wenn Undertaker Desperados III spielt, werden jede Menge Särge benötigt! Natürlich würden wir lieber die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen wollen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge! In dieser Episode der besten Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! Serie haben wir weder Messer noch Revolver. So viel ist schon mal klar!

Die Kunst des lautlosen Überlebens im Wilden Westen

Also Leute, wir sind immer noch auf der Flucht vor den Bösewichten. Ja, die Revolverhelden, die uns auf den Fersen sind, sind schon gut aufgestellt. Sie bewachen sich so gut gegenseitig, dass wir ganz tief in die Trickkiste greifen müssen, um lautlos unser Ziel erreichen zu können. Der Undertaker macht es völlig richtig: Er beobachtet erst die Situation und schmiedet einen Plan, wie er die Gegner einen nach dem anderen aus dem Verkehr ziehen kann. Wird sein Plan aufgehen, was meint ihr? Werden wir in dieser Folge das rettende Boot erreichen? Die Spannung ist unerträglich!

Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Wie immer… im besten Wiener Schmäh, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen. Es ist ein wahres Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man wissen will, wie man sich im Wilden Westen ohne Schießerei durchschlägt. Vielleicht braucht ihr danach eine neue Computermaus oder eine Tastatur vom vielen Mitfiebern!

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Eine Liste für echte Fans!

Ihr seid noch nicht genug in die Welt des Undertakers eingetaucht? Dann wird es höchste Zeit! Hier ist eine kleine Auswahl meiner Lieblings-Let’s Plays, die euch garantiert an den Bildschirm fesseln werden. Von Piratenabenteuern bis zu epischen Flugsimulationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Ein episches Point-and-Click-Abenteuer!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Der Klassiker, den jeder kennen muss!
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Fliegen wie ein Adler, nur ohne Federn!
  4. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020 – Für alle, die hoch hinaus wollen!
  5. The Precinct - reloaded – Werde zum Cop und sorge für Recht und Ordnung!
  6. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Das Western-Epos!
  7. PMDG Douglas DC-6 - FlightsimulatorNostalgie in der Luft!
  8. EuroTruckSimulator 2 – Quer durch Europa, ohne Stau!
  9. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Die spektakulärste Airline aller Zeiten!
  10. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein zeitloser Klassiker!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Apropos Abenteuer und spannende Geschichten: Wusstet ihr eigentlich, dass der Undertaker nicht nur ein Meister des Gamings ist, sondern auch ein heimlicher Klimaschützer? Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere Let’s Player mit ihren 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten mit Datenmüll überfluten, setzt der Undertaker auf Nachhaltigkeit. Er produziert seine Videos in völlig ausreichendem Full HD mit geschmeidigen 30 Frames pro Sekunde! Das ist nicht nur gut für eure Internetleitung, sondern auch für die Umwelt. Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes Haar auf dem Kopf eines pixeligen Cowboys in 8K, wenn man stattdessen die Elefanten in Afrika retten kann? Weniger Datenverbrauch bedeutet weniger Energieverbrauch, und das wiederum bedeutet glücklichere Einhörner und ein entspannterer Eisbär am Nordpol. Der Undertaker denkt eben an alles – vom spannenden Gameplay bis zum grünen Fußabdruck. Ein echtes Geschenk für Mutter Erde, oder?

Der Undertaker: Wiens Gaming-Legende mit Herz und Goschn!

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass es einen Moderator gibt, der nicht nur Spiele spielt, sondern sie lebt: den Undertaker! Dieser Mann kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur auf Klick-and-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday spezialisiert, sondern navigiert auch souverän durch Simulationsspiele. Ob mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder bei einer einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Egal, ob er als Pirat in Monkey Island unterwegs ist, als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, als Cop in The Precinct oder mit einem Truck quer durch Europa liefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der die spannendsten Spiele spielt und mit den besten Serien auf YouTube unterhält, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was die hübsche Wifey und der Undertaker hier abliefern – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und schau doch mal bei Wifeysworld vorbei, da gibt es immer wieder Überraschungen, die dich sprachlos machen werden!

Fünf Gründe, warum du jetzt abonnieren solltest!

  • Du liebst authentischen Wiener Humor und Gaming-Chaos.
  • Du willst wissen, wie man Gegner auch ohne Schusswaffen elegant ausschaltet.
  • Du möchtest Teil einer Community sein, die das Klima schont und trotzdem Spaß hat.
  • Du bist neugierig, welche Geschenk-Ideen der Undertaker auf meiner Amazon-Wunschliste hat.
  • Du bist bereit für die nächste Dosis Gaming-Unterhaltung, die dich zum Lachen bringt!

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

The Book of Unwritten Tales – Folge 37 Das große epische Finale! #clickandpoint

Das Buch der ungeschriebenen Abenteuer: Undertakers episches Finale!

Meine lieben Freunde der Klick-and-Point-Abenteuerspiele! Und natürlich ein herzliches Howdy an meine über alles verehrte und bezaubernde Wifey, die die schönste Frau der Welt ist und selbst die kniffligsten Rätsel mit einem Lächeln löst! Schnappt euch einen frischen Kaffee – vielleicht sogar mit einer Prise Kaffeegewürz, das ist Die Würze im Kaffee – und macht es euch gemütlich. Denn heute tauchen wir ein in das glorreiche Finale einer der besten Serien auf YouTube, wenn nicht sogar auf der ganzen weiten Welt: The Book of Unwritten Tales!

Das große Finale: Rätsel, Kapuzenmänner und ein doppelköpfiger Oger!

Was soll ich euch sagen… in der 37. Folge von The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! erleben wir ein Rätsel nach dem anderen! Ihr werdet in dieser Folge sehen, wie wir das große Geheimnis um den mysteriösen Kapuzenmann lüften. Wer ist dieser geheimnisvolle Geselle, der uns so lange auf Trab gehalten hat? Und wie schafft er es, Naid zu helfen, den Wettkampf schlussendlich zu gewinnen und für sich zu entscheiden? Das ist die große Frage, meine Freunde!

Die letzten Schritte zum Sieg: Knochenbogen, Kupferkessel und mehr!

Es geht um alles, meine Lieben! Mit allem Drum und Dran: Knochenbogen, Kupferkessel und sogar der doppelköpfige Oger spielen eine Rolle. Der Undertaker muss all seinen Wiener Schmäh und seine unvergleichliche Kombinationsgabe einsetzen, um dieses Abenteuer zu einem glorreichen Ende zu bringen. Dieser letzte Teil des großartigen Klick-and-Point-Abenteuerspiels wird euch von den Stühlen reißen! Ich hoffe, euch hat gefallen, wie ihr mir beim Zocken über die Schulter geschaut habt. Lasst euch überraschen, welches Klick-and-Point-Abenteuerspiel nach diesem hier gespielt wird. Ich bin mir sehr sicher, euren Geschmack mal wieder voll getroffen zu haben! Vielleicht wird es ja Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen? Die Möglichkeiten sind endlos!

Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen! Wie immer… im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß, mit FLUCHEN!!!! Viel Spaß beim Zusehen. Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Es ist ein unglaubliches Finale, das ihr nicht verpassen solltet! Und wenn ihr schon dabei seid, schaut doch mal auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei, vielleicht findet sich ja ein kleines Geschenk für den tapferen Undertaker, damit er auch weiterhin so fantastische Abenteuer erleben kann.

Undertaker’s Let’s Play Highlights: Dein Guide durch die Gaming-Welt!

Du bist auf der Suche nach mehr epischer Unterhaltung? Dann bist du hier genau richtig! Der Undertaker hat eine riesige Auswahl an Let’s Plays, die dich begeistern werden. Hier sind einige meiner Favoriten, die du dir unbedingt ansehen solltest:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Das legendäre Finale, das du gerade gesehen hast!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein zeitloses Piratenabenteuer!
  3. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Wilder Westen, wie er leibt und lebt!
  4. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein verrücktes Zeitreise-Spektakel!
  5. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood ist zurück!
  6. Deponia Doomsday – Chaos pur mit Rufus!
  7. Harveys neue Augen – Ein skurriles Abenteuer!
  8. Nelly Cootalot vs. Undertaker - Von wegen Planke! Hier wird geklickt und gerätselt! – Piraten, Rätsel und der Undertaker!
  9. Untertaker’s PRIM Chaos! – Ein wahres Chaos-Meisterwerk!
  10. The Precinct - reloaded – Werde zum Cop in dieser spannenden Serie!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Apropos Abenteuer und spannende Geschichten: Wusstet ihr eigentlich, dass der Undertaker nicht nur ein Meister des Gamings ist, sondern auch ein heimlicher Klimaschützer? Ja, ihr habt richtig gehört! Während andere Let’s Player mit ihren 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten mit Datenmüll überfluten, setzt der Undertaker auf Nachhaltigkeit. Er produziert seine Videos in völlig ausreichendem Full HD mit geschmeidigen 30 Frames pro Sekunde! Das ist nicht nur gut für eure Internetleitung, sondern auch für die Umwelt. Denn mal ehrlich, wer braucht schon jedes Haar auf dem Kopf eines pixeligen Helden in 8K, wenn man stattdessen die Papageien im Regenwald retten kann? Weniger Datenverbrauch bedeutet weniger Energieverbrauch, und das wiederum bedeutet glücklichere Faultiere und ein entspannterer Affen-Clan. Der Undertaker denkt eben an alles – vom spannenden Gameplay bis zum grünen Fußabdruck. Ein echtes Geschenk für Mutter Erde, oder?

Der Undertaker: Wiens Gaming-Legende mit Herz und Goschn!

Man munkelt in den Gassen von Wien, dass es einen Moderator gibt, der nicht nur Spiele spielt, sondern sie lebt: den Undertaker! Dieser Mann kämpft sich mal mit Humor, mal mit einem herzhaften Fluchen unentwegt Level für Level nach vorne. Er ist nicht nur auf Klick-and-Point-Abenteuer wie Nelly Cootalot oder Deponia Doomsday spezialisiert, sondern navigiert auch souverän durch Simulationsspiele. Ob mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator, oder bei einer einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Egal, ob er als Pirat in Monkey Island unterwegs ist, als Zauberer in The Book of Unwritten Tales, als Cop in The Precinct oder mit einem Truck quer durch Europa liefert – der Undertaker kann einfach alles! Er ist der beste Moderator aus dem schönen Wien, der die spannendsten Spiele spielt und mit den besten Serien auf YouTube unterhält, nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden! Der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was die hübsche Wifey und der Undertaker hier abliefern – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Und schau doch mal bei Wifeysworld vorbei, da gibt es immer wieder Überraschungen, die dich sprachlos machen werden!

Fünf Gründe, warum du jetzt abonnieren solltest!

  • Du liebst authentischen Wiener Humor und Gaming-Chaos.
  • Du willst wissen, wie man Gegner auch ohne Schusswaffen elegant ausschaltet.
  • Du möchtest Teil einer Community sein, die das Klima schont und trotzdem Spaß hat.
  • Du bist neugierig, welche Geschenk-Ideen der Undertaker auf meiner Amazon-Wunschliste hat.
  • Du bist bereit für die nächste Dosis Gaming-Unterhaltung, die dich zum Lachen bringt!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einer eleganten weißen Spitzenbluse und einem kleinen Tanga für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Samstag 5, Juli, 2025

The Book of Unwritten Tales – Folge 36 Der geheimnisvolle Kaputzenmann! #clickandpoint

Untertakers Märchenstunde: Der Kapuzenmann und die unerwartete Wifey-Show!

Meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, spitzt die Ohren und haltet die Söckelschuhe fest, denn was jetzt kommt, ist nicht nur eine Folge, das ist eine Sensation! Wir sind mittendrin in der 36. Folge von The Book of Unwritten Tales, mit Sicherheit die beste Serie auf YouTube – wenn nicht auf der ganzen weiten Welt! Vergesst trockene Dokumentationen, vergesst belangloses Geplapper; hier gibt’s echten Gaming-Wahnsinn, direkt aus dem Herzen von Wien, serviert vom unnachahmlichen Undertaker persönlich!

Das große Rätsel um den Kapuzenmann – und unsere heldenhafte Einmischung!

Leute… ihr werdet es nicht glauben! Wir erleben in dieser Folge, wie wir ein Rätsel nach dem anderen lösen – und ich sage euch, die sind manchmal so verzwickt, da wünscht man sich ein Kochbuch für Gehirn-Nahrung! Das ist wie der Versuch, eine Schere mit einem Lippenstift zu bedienen – es sieht einfach nicht natürlich aus! Und ihr werdet in dieser Folge sehen, wie wir das große Geheimnis um den mysteriösen Kapuzenmann lüften. Wer ist dieser geheimnisvolle Geselle? Hat er vielleicht eine rosa TüTü unter seinem Umhang versteckt? Oder trägt er Westernhut? Wir werden erfahren, wer der Kapuzenmann ist und wie er es schafft, Naid zu helfen, den Wettkampf schlussendlich zu gewinnen und für sich zu entscheiden – mit allem Drum und Dran: Knochenbogen, Kupferkessel und dem doppelköpfigen Oger! Da braucht man einen guten Schluck Kaffee, am besten mit etwas Die Würze im Kaffee, um das alles zu verdauen! Es ist verdammt kompliziert zu erklären, aber dafür irre witzig zum Ansehen, unter Garantie! Da kriegt man ja fast eine Laufmasche vom Zusehen!

Klima-Jongleur Undertaker: Weniger Pixel, mehr Einhörner-Glück!

Apropos, meine werten Freunde des klimaschonenden Entertainments! Während andere Content-Produzenten mit 4K oder gar 8K protzen und dabei vermutlich ganze Wälder für die Datenströme abholzen, bleibe ich, der Undertaker, meiner Linie treu. Ich produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär mit Gewissen bin! Und weil ich mir denke: Muss der majestätische Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie ein Geschenk von meiner Amazon Wunschliste, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma des Undertaker im Vordergrund steht?

Meine YouTube-Playlisten: Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft!

Schnallt euch an, denn hier kommt die geballte Ladung Gaming-Wahnsinn, präsentiert vom Undertaker höchstpersönlich. Diese Playlisten sind so vielfältig wie meine Ausreden, warum ich mal wieder gestorben bin:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein Piratenhut und ein Undertaker – was will man mehr?
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Wenn der Cowboy zum Piloten wird! Eine Weltreise, die ihr nicht verpassen dürft.
  4. The Precinct - reloaded – Vom Schießeisen zum Polizeiausweis – der Undertaker als Lawman!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Eure Eintrittskarte ins Bleihaltige!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal muss man einfach Kilometer fressen, um den Kopf frei zu kriegen.
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Hier hebt der Undertaker ab – im wahrsten Sinne des Wortes.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Zeitreise-Chaos vom Feinsten!

Der Undertaker: Der schillerndste Moderator Wiens – ein echtes Gaming-Phänomen!

Scherensymbol: Hallihallo, liebe YouTube-Gemeinde! Darf ich vorstellen, den Mann, dessen Flüche legendärer sind als mancher Endboss, den Meister der Tastatur und der Maus, den unvergleichlichen: Undertaker – der unangefochtene Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit einem Humor, der die Bildschirme zum Vibrieren bringt, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst den erfahrensten Gamer schmunzeln lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Gaming-Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Weiten der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, der selbst beim Zocken kaum abgelenkt werden kann – selbst wenn Wifey Sandra mit ihren sexy Rundungen versucht, ihn aus dem Konzept zu bringen. Ob sexy Sandra wohl die Bluse öffnet, um den Undertaker vom Zocken abzulenken? Vielleicht! Ihr schöner und kuscheliger Busen ist so hinreißend, dass man am liebsten eine Pause einlegen und mal auf Wifeysworld gucken sollte! Der Undertaker ist ja schließlich ein großer Fan von Sandra – und wer wäre das nicht?! Das sollte wirklich jeder sehen!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die gute Laune aller auch immer da ist – und wer weiß, vielleicht bringt sie beim nächsten Mal sogar eine neue Computermaus und Tastatur mit, damit der Undertaker noch besser zocken kann! Und wenn der Stress zu groß wird, hilft vielleicht ein kleines abschminken der Gaming-Sorgen!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in einer eleganten weißen Spitzenbluse und einem kleinen Tanga für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Freitag 4, Juli, 2025

#ednabrichtaus Gruppentherapie & Portier #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Der Undertaker crasht die Therapiegruppe und die Wifey-Sichtungen: Ein chaotischer Fluchtversuch aus der Irrenanstalt

Kapitel 1: Der glorreiche Fluchtversuch und das Therapie-Fiasko

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, und herzlich willkommen zurück im Wahnsinn! Der Undertaker ist wieder am Start und taucht ab in die vierte Folge der wohl besten Let’s Play-Serie auf YouTube: „Edna bricht aus“! Wir sind natürlich voll und ganz darauf und dran, aus dieser verrückten Irrenanstalt zu entfliehen. Aber wie wir alle wissen: Was wäre ein Gameplay mit dem Undertaker ohne ein paar unvorhergesehene Turbulenzen? Denn so einfach ist das hier natürlich nicht! Das ist wie der Versuch, einen Elefanten in ein rosa TüTü zu stecken – es klingt lustig, ist aber in der Praxis eine riesige Sauerei!

Wir schleichen uns also unbemerkt zu einer Tür. Mein Detektiv-Instinkt, geschärft durch unzählige Stunden in den Tiefen von Desperados III und The Precinct, sagte mir: „Hier riecht es nach… Kaffee und Therapie!“ Und siehe da: Kaum durch die Türe gegangen, platzen wir mitten in eine Gruppentherapie für Spieleprogrammierer! Ich sage euch, das war ein Anblick! Man könnte meinen, der eine oder andere hatte schon zu viele Nächte mit Minecraft oder Kaffee durchgemacht. Manchmal ist das Leben eben wie ein schlechter Bug im Code, nicht wahr? Und dann passiert das Unerwartete, das Kurioseste, das man sich in dieser Anstalt nur vorstellen kann: Plötzlich, in einem Moment der Stille, geht am Fenster der Anstalt ein Blusenknopf auf und man sieht kurz eine Gestalt, die stark an eine Wifey erinnert. Ein kurzer Blitz im Wahnsinn! Oder war das nur meine Einbildung? Nun, weiter im Text!

Poki, der Schöpfer des Wahnsinns – und wir stören ihn!

Kaum durch die Tür, schon stören wir das Gespräch von Poki und der Therapeutin. Was für ein Jammer, denn es wäre super interessant gewesen, was Poki von sich gibt! Denn dies ist, wie wir ja alle wissen, der Entwickler und Schöpfer von den Edna-Spielen. „Endest du in der Klappse?“ fragt man sich da unweigerlich. Ich meine, wer sonst erfindet so einen Schlamassel? Ich habe ja schon in Harveys neue Augen so einige verrückte Charaktere kennengelernt, aber Poki setzt dem Ganzen die Krone auf. Also gehen wir weiter, nachdem wir ja kein Anmeldeformular für die Sitzung haben. Man muss ja korrekt bleiben, selbst wenn man aus einer Irrenanstalt entfliehen will. Vielleicht ist das der geheime Wiener Schmäh der Anstaltsleitung!

Kapitel 2: Die unvorhersehbaren Begegnungen und der Charme der Wifey-Erscheinungen

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann euch versprechen: Es wird noch skurriler, noch witziger, und ja, es wird noch mehr geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Es ist eine Reise, die eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Vielleicht finden wir ja sogar ein Kochbuch mit Rezepten für „Irrenanstalts-Delikatessen“ oder eine geheime Tür, die direkt zu meiner Amazon-Wunschliste führt! Man weiß ja nie, welche Wifey-Überraschungen so auf uns warten. Es ist wie im Wunderland, nur mit mehr Faultier-Momenten und weniger klugen Gesprächen. Manchmal wünsche ich mir einfach nur eine Tasse Kaffee und Ruhe, aber hier in der Anstalt ist das wohl ein Ding der Unmöglichkeit.

Meine 8 Youtube-Playlisten: Wahnsinn zum Nachspielen!

Hier kommt eine Liste, die euch zeigt, dass der Undertaker nicht nur Gruppentherapien crasht, sondern auch in anderen Genres glänzt! Schaltet ein, bevor der Wahnsinn euch holt:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Hier beweise ich, dass man auch als Pirat mit Piratenhut und schlechter Laune die Welt erobern kann.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine legendäre Weltumrundung! Beweis genug, dass ich auch ohne Zehennagel-Trick abheben kann.
  4. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Stadt des Verbrechens! Wer dachte, meine Flüche wären nur beim Zocken wild, hat mich noch nicht beim Verbrecherjagen gesehen.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal brauche ich eine Auszeit vom Wahnsinn – dann liefere ich einfach quer durch Europa. Fast entspannend!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.

Kapitel 3: Der Undertaker, der Klima-Jongleur: Weniger Pixel, mehr Einhörner-Rettung!

Apropos Nachhaltigkeit, meine lieben Freunde des gepflegten Humors! Wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt! Apropos Wifeysworld, selbst dort wird Wert auf Effizienz gelegt!

Kapitel 4: Der Undertaker – Mehr als nur ein Let’s Player aus Wien, ein Phänomen!

Scherensymbol: Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht! Manchmal sieht man ihn sogar am Fenster der Irrenanstalt, mit einem Söckelschuhe an, wie er verzweifelt versucht, eine hübsche Wifey-Sichtung zu bestätigen – purer Wahnsinn!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat, und wer weiß, vielleicht taucht ja beim nächsten Mal eine Wifey oder Wifeysworld am Fenster auf, die uns heimlich zunickt! Oder wir sehen eine Wifey, die verzweifelt versucht, einen USB Stick in eine Computermaus zu stecken. Ach, die Irrenanstalt… ein Quell der Inspiration, auch für Geschenk-Ideen!

 

 

Junges, hübsches Fotomodel mit idealen Maßen posiert verführerisch für die Desktop Striptease-Software iStripper. Sie trägt eine aufregende Korsage, die nach vorne hin verführerisch geöffnet ist und nur von ihren Händen gehalten wird.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Donnerstag 3, Juli, 2025

The Book of Unwritten Tales – Folge 35 Nate gewinnt gegen Ma`Zaz! #clickandpoint

Untertakers Märchenstunde: The Book of Unwritten Tales – Rüstungssuche, Bogenschießen und… und… und… und!

Meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, zieht die Söckelschuhe fest an und schmiert die Lachmuskeln, denn was jetzt kommt, ist nicht nur eine Folge, das ist ein Spektakel! Wir sind mittendrin in der 35. Folge von The Book of Unwritten Tales, mit Sicherheit die beste Serie auf YouTube – wenn nicht auf der ganzen weiten Welt! Vergesst Hollywood, vergesst die blockbustermäßige Action, hier gibt’s echten Gaming-Wahnsinn, direkt aus dem Herzen von Wien, serviert vom unnachahmlichen Undertaker persönlich! Und ja, selbst hier in der Fantasy-Welt gibt’s Ablenkungen, die selbst den tapfersten Helden ins Straucheln bringen können. Manchmal ist es ein kompliziertes Rätsel, manchmal ist es einfach die atemberaubende Präsenz!

Rätselraten, Rüstungssuche und die glorreiche Kunst des Schummelns

Leute… ihr werdet es nicht glauben! Wir erleben in dieser Folge, wie wir ein Rätsel nach dem anderen lösen – und ich sage euch, die sind manchmal so verzwickt, da wünscht man sich ein Kochbuch für Hirnwindungen! Und ihr werdet sehen, wie wir verzweifelt versuchen, die Rüstung, die wir so dringend benötigen, zusammenzusuchen. Das ist wie die Suche nach einem USB Stick in einem Berg von alten Minecraft-Discs – eine echte Odyssee! Es ist ein Kampf, der selbst den tapfersten Undertaker an den Rand des Wahnsinns treibt.

Also, meine lieben Freunde, es ist so: Wir versuchen verzweifelt, den zweiten Wettkampf zu gewinnen. Doch so einfach, wie wir es gerne hätten, ist es leider nicht ganz! Zwar haben wir den Händler um seinen magnetischen Stein gebracht – ein echter Knaller, sag ich euch! – doch es ist so, dass wir viele verschiedene Gegenstände… verdammt kompliziert zu erklären, dafür aber irre witzig zum Ansehen, unter Garantie! Da braucht man einen guten Schluck Kaffee, am besten mit etwas Die Würze im Kaffee, um das alles zu verdauen! Das ist frustrierender als eine Laufmasche am Hochzeitstag!

Bogen-Odyssee, Paralleluniversen und die verlockende Präsenz

Und um zu dem Bogen zu kommen, müssen wir in die Vergangenheit, oder wie war das? Oder doch ins Paralleluniversum? Ich sag euch, das ist komplizierter als eine Beziehung in einer Reality-Show! Aber keine Sorge, der Undertaker ist euer Fels in der Brandung, euer Kaffee in der morgendlichen Misere!

Also seht, wie wir das am besten lösen, diese verrückte Situation. Seht mir über die Schultern und schaut, wie der Undertaker all das für euch löst! Socken hochgezogen und mir ohne Schritt nach! Und falls ihr euch fragt, ob dieser Blog-Eintrag ein Geschenk an euch ist? Absolut! Und für mehr solcher Momente, in denen die Schönheit uns den Atem raubt, und ich verzweifelt versuche, ein Spiel zu meistern, müsst ihr einfach dranbleiben!

Meine YouTube-Playlisten: Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft!

Schnallt euch an, denn hier kommt die geballte Ladung Gaming-Wahnsinn, präsentiert vom Undertaker höchstpersönlich. Diese Playlisten sind so vielfältig wie meine Ausreden, warum ich mal wieder gestorben bin:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein Piratenhut und ein Undertaker – was will man mehr?
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Wenn der Cowboy zum Piloten wird! Eine Weltreise, die ihr nicht verpassen dürft.
  4. The Precinct - reloaded – Vom Schießeisen zum Polizeiausweis – der Undertaker als Lawman!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Eure Eintrittskarte ins Bleihaltige!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal muss man einfach Kilometer fressen, um den Kopf frei zu kriegen.
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Hier hebt der Undertaker ab – im wahrsten Sinne des Wortes.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Zeitreise-Chaos vom Feinsten!

Klima-Jongleur Undertaker: Weniger Pixel, mehr Einhörner!

Apropos, meine werten Freunde des klimaschonenden Entertainments! Während andere Content-Produzenten mit 4K oder gar 8K protzen und dabei vermutlich ganze Wälder für die Datenströme abholzen, bleibe ich, der Undertaker, meiner Linie treu. Ich produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär mit Gewissen bin! Und weil ich mir denke: Muss der majestätische Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie ein Geschenk von meiner Amazon Wunschliste, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma des Undertaker im Vordergrund steht?

Der Undertaker: Der schillerndste Moderator Wiens – ein echtes Gaming-Phänomen!

Scherensymbol: Hallihallo, liebe YouTube-Gemeinde! Darf ich vorstellen, den Mann, dessen Flüche legendärer sind als mancher Endboss, den Meister der Tastatur und der Maus, den unvergleichlichen: Undertaker – der unangefochtene Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit einem Humor, der die Bildschirme zum Vibrieren bringt, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst den erfahrensten Gamer schmunzeln lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Gaming-Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Weiten der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, der selbst beim Anblick von Wifey Sandra noch den Überblick behält, deren weibliche Rundungen ihn vom Zocken ablenken könnten – denn diese sexy Sandra weiß genau, wie man die Blicke auf sich zieht! Und ja, ihre Erscheinung ist so hinreißend, dass man am liebsten einen Moment innehalten möchte, um diese Schönheit zu bewundern. Denn das sollte wirklich jeder sehen!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die gute Laune aller auch immer da ist – und wer weiß, vielleicht bringt sie beim nächsten Mal sogar eine neue Computermaus und Tastatur mit, damit der Undertaker noch besser zocken kann! Und wenn der Stress zu groß wird, hilft vielleicht ein kleines abschminken der Gaming-Sorgen!

 

 

Fotomodel posiert in einem eleganten Krankenschwester-Dessous mit roten High Heels für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Mittwoch 2, Juli, 2025

#ednabrichtaus Herr Blase & der Wasserspender #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Oder: Der Undertaker und die unheimliche Irrenanstalt – mit Klirr, Kaffeepause und Wifey-Begegnungen

Kapitel 1: Willkommen im Sanatorium des Wahnsinns – und der seltsamen Objekte

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, und herzlich willkommen zurück in den tiefsten, verrücktesten Winkeln des YouTube-Universums! Heute wird es wieder spektakulär, denn wir tauchen ein in die dritte Folge der wohl besten Serie auf YouTube: „Edna bricht aus“. Nach unseren letzten Eskapaden aus der Gummizelle werden wir uns heute erstmal so richtig in der Irrenanstalt umsehen. Und glaubt mir, „umsehen“ ist hier ein sehr, sehr dehnbarer Begriff. Man weiß ja nie, hinter welcher Ecke die nächste Wifey mit einem roten TüTü und einem Lippenstift auf uns wartet – oder uns eher eine Schere in die Hand drückt, damit wir uns selber die Haare schneiden.

Ganz besonders unter die Lupe nehmen wir heute das Lager, das sich vis-à-vis von Dr. Marcels Büro befindet. Und meine Damen und Herren, was wir dort finden, ist ein absolutes Kuriositätenkabinett! Da ist das eine Teil, das macht einfach „Klirr“ und liegt in Scherben, wenn es runterfällt. Ganz ehrlich, meine Nerven sind nach den letzten Folgen schon so dünn wie eine Laufmasche in einer Nylonstrumpfhose! Dann ist da das nächste Objekt, das uns einfach zu schwer ist – vermutlich ein Elefanten-Baby, das heimlich Kaffee getrunken hat! Mit dem übernächsten können wir sogar sprechen, und das allerletzte hat eine ganz eigene Geschichte. Ich sag’s euch, diese Irrenanstalt ist kein Ort für schwache Nerven oder für Leute, die gerade ihren ersten Kaffee des Tages brauchen.

Versteckte Schätze und sprechende Kaffeetassen – ein ganz normaler Tag im Sanatorium

Die Gegenstände, die wir hier entdecken, sind so verrückt, dass selbst ich, der Undertaker, manchmal mit meinem Wiener Schmäh an die Grenzen stoße. Da liegt ein Lippenstift neben einer zerbrochenen Vase, und ein Parfüm-Fläschchen, das nach Angstschweiß riecht, direkt neben einer Laufmasche. Man könnte meinen, hier hat eine Wifey gerade eine epische Modenschau abgehalten – oder einen Nervenzusammenbruch. Das ist aber noch nicht alles, was wir in dieser unglaublich gelungenen Folge sehen werden! Denn diese Folge 3 ist ein Meisterstück an Let’s Play-Technik im Besonderen, ein Irrenhaus-Style, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet, Leute!

Kapitel 2: Die Magie des Undertaker – Fluchen, Spaß und Erkenntnisse

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann euch versprechen: Es wird noch skurriler, noch witziger, und ja, es wird noch mehr geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und natürlich mit FLUCHEN! Es ist eine Reise, die eure Lachmuskeln strapazieren und eure Gehirnwindungen auf Hochtouren bringen wird. Vielleicht finden wir ja sogar ein Kochbuch mit Rezepten für „Irrenanstalts-Delikatessen“ oder eine geheime Tür, die direkt zu meiner meiner Amazon-Wunschliste führt! Man weiß ja nie, welche Wifey-Überraschungen so auf uns warten.

Die 8 Highlights meiner YouTube-Playlisten (zum Weglachen!)

Hier kommt eine Liste, die euch zeigt, dass der Undertaker nicht nur Gummizellen meistert, sondern auch in anderen Genres glänzt! Schaltet ein, bevor der Wahnsinn euch holt:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Hier beweise ich, dass man auch als Pirat mit Piratenhut und schlechter Laune die Welt erobern kann.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine legendäre Weltumrundung! Beweis genug, dass ich auch ohne Zehennagel-Trick abheben kann.
  4. The Precinct - reloaded – Als Cop in der Stadt des Verbrechens! Wer dachte, meine Flüche wären nur beim Zocken wild, hat mich noch nicht beim Verbrecherjagen gesehen.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal brauche ich eine Auszeit vom Wahnsinn – dann liefere ich einfach quer durch Europa. Fast entspannend!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.

Kapitel 3: Klima-Helden in Full HD – Weniger Pixel, mehr Einhörner!

Apropos Nachhaltigkeit, meine lieben Freunde des gepflegten Humors! Wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt!

Kapitel 4: Der Undertaker – Die schillernde Ikone aus Wien

Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat!

 

 

Erotikmodel Mandy Dee posiert in einem verführerischen Netzdessous für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Es sind mehrere sexy Striptease-Setcards von Mandy Dee verfügbar.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#msfs - Altay (ZAWW) to ???????????? (????) - Cessna Skylane 182 RG II #FULLFLIGHT

Meine lieben Freunde des Flugsimulators und hallo liebe, über alles verehrte und bezaubernde Wifey! Ja, genau du, die schönste Frau der Welt, die uns alle mit ihrer Präsenz verzaubert und der Undertaker natürlich auch gerne zufliegt, gedanklich zumindest!

Was soll ich euch sagen… heute ging es mal wieder hoch hinaus, und zwar mit der berühmt-berüchtigten VOR-Navigation auf unseren Zielflughafen. Und glaubt mir, das ist kein Spaziergang! Wir landeten mittels Navigationsanflug mit einem NDB-Kompass. Ja, ihr habt richtig gehört, ich der Undertaker bin wieder mal quer durch den Flugsimulator geflogen, auf der einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna, im virtuellen Stil, versteht sich. Auf des Undertakers Pfad – da wird’s nie langweilig, versprochen! Und falls ihr euch fragt, ob Wifey das auch spannend findet? Nun, Wifey liebt es vor der Kamera zu posieren, und ich bin mir sicher, sie schaut dem Undertaker sicher auch gerne zu, wenn er seine Flugkünste zelebriert!

Mongolische Mission: Von Altay nach Tosontsengel mit der Cessna Skylane 182 RG II

Haltet euch fest, meine Freunde des virtuellen Himmels! Die neueste Etappe unserer glorreichen Weltumrundung führte uns von Altay (ZAWW) nach Tosontsengel (ZMTL) mit der einzigartigen Cessna Skylane 182 RG II. Klingt nach einem Abenteuer, das nur der Undertaker wagen würde, nicht wahr? Wir sind am späten Nachmittag in ZAWW abgehoben, mit einem kräftigen Schluck Kaffee mit einem extra Schuss lecker Sahne im Magen und dem Wiener Schmäh auf den Lippen. Wir hielten mit Kurs von 85° auf den NDB Funkkompass zu (NDB IM Freq: 450,0). Kaum hatten wir diesen überflogen, drehten wir auf Kurs 75° und flogen quasi im Blindflug auf unseren Zielflughafen zu. Warum Blindflug, fragt ihr? Nun, der NDB Funkkompass am Ziel (TC Freq: 325,0) war noch nicht in unserem Empfangsbereich! Tja, so ist das in der virtuellen Mongolei – da muss man sich mit dem DME TCL (Frequenz: 116,10) behelfen und auf sein Bauchgefühl vertrauen. Oder auf das des Undertakers!

Der Blindflug durch die Permafrost-Prärie und die Landung auf der Erdpiste

Der Landeanflug in Tosontsengel war nicht der einfachste, das sage ich euch. Stellt euch vor: Landung auf einer Erdpiste! In der Mongolei! Auf über 5500 Fuß! Da hat man nicht gerade die Auswahl an beleuchteten Autobahnen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass hier nur Permafrostboden ist, fühlt man sich wie ein Eiszapfen auf der Suche nach einem Ankerpunkt. Doch schließlich ging alles gut, wir landeten vorbildlich auf der Piste, ohne jegliches Theater. Es hat total Spaß gemacht, und ich habe natürlich schon den nächsten Flug im Kopf. Lasst euch überraschen! Und weil das so ein meisterhafter Blindflug war, dachte ich mir, das wäre doch auch etwas für die Augen der Wifey! Ob Wifey auf Erdpisten landen würde? Bestimmt, die ist ja für jede Herausforderung zu haben! Und wer weiß, vielleicht bekomme ich ja als Belohnung ein kleines Geschenk von meiner Amazon Wunschliste?

Die Cessna Skylane 182 RG II: Mehr als nur ein Flugzeug, sie ist ein Statement!

Die Cessna Skylane 182 RG II, meine Damen und Herren! Sie ist nicht nur ein Flugzeug, sie ist ein treuer Gefährte, ein fliegender Panzer, der selbst die tückischsten mongolischen Winde meistert. Ihre Robustheit ist legendär, fast so legendär wie der Undertaker selbst, wenn er mal wieder versucht, eine Gabel in ein Toastbrot zu stecken. Dieses Flugzeug ist das Arbeitstier unter den Privatfliegern, unkompliziert und zuverlässig – perfekt für den Piloten, der sich lieber auf die Landschaft als auf komplizierte Systeme konzentriert. Sie mag vielleicht nicht die schnellste sein, aber sie bringt dich sicher ans Ziel, selbst wenn dieses Ziel mitten im Nichts liegt und nur eine Erdpiste zu bieten hat. Manchmal muss man eben mit dem zufrieden sein, was man hat, besonders wenn man im virtuellen Nirgendwo unterwegs ist. Und ja, ich bin mir sicher, auch eine hübsche Wifey würde diese unverwüstliche Zuverlässigkeit schätzen, selbst wenn sie lieber im Helikopter fliegen würde!

Altay (ZAWW): Der Absprungpunkt ins Ungewisse

Altay (ZAWW)! Ach, Altay. Dieser Flughafen, der so unscheinbar am Rande der Zivilisation liegt, war unser Startpunkt für das Abenteuer. Ein Ort, an dem man sich fragt, ob die einzige Sehenswürdigkeit nicht der Flughafen selbst ist. Hier ist die Luft so klar, dass man fast die Gedanken der Kühe auf der Weide hören kann. Ein perfekter Ort, um noch einen letzten Schluck Kaffee zu genießen und die Nerven zu beruhigen, bevor man sich in den Blindflug stürzt. Man spürt die Ruhe vor dem Sturm, die absolute Stille, bevor die Cessna-Motoren brüllen und uns in die Lüfte tragen. Altay ist nicht nur ein Flughafen, es ist ein mentales Training für jeden Piloten, der sich auf eine Reise ins Unbekannte begibt. Und wer weiß, vielleicht hat Wifey ja auch ein Auge auf diese einsamen Startbahnen geworfen, für ein Fotoshooting fernab der Zivilisation?

Tosontsengel (ZMTL): Das Land der Erdpisten und des Abenteuers

Tosontsengel (ZMTL)! Allein der Name klingt schon nach einem epischen Abenteuer, das nur ein Undertaker wagen würde! Dieser Flughafen ist kein gewöhnlicher Ort; er ist ein Test des wahren Piloten, der sich nicht von fehlenden Türmen oder Asphaltbahnen abschrecken lässt. Eine Erdpiste auf über 5500 Fuß in der Mongolei – das ist wie die Suche nach einer Nadel im Permafrost-Heuhaufen. Der NDB-Funkkompass war zwar da, aber wollte einfach nicht in unseren Empfangsbereich. Also hieß es: Vertrauen in die Instrumente und ein bisschen Wiener Schmäh für die Moral! Die Landung auf diesem unverzeihlichen Untergrund verlangte Präzision und Mut, doch der Undertaker lieferte ab, wie immer! Tosontsengel ist der Beweis, dass wahre Heldentaten abseits der beleuchteten Startbahnen stattfinden. Und ich bin mir sicher, Wifey würde diese Präzision und das Abenteuer bewundern!

Meine Checkliste für den perfekten Flugtag (und darüber hinaus!)

  1. Genug Kaffee mit extra Sahne bereitstellen. Ohne geht gar nichts!
  2. Die Cessna auf Hochglanz polieren – auch virtuell will sie schön sein!
  3. Den Wiener Schmäh aufdrehen für die Kommunikation mit dem “Nicht-Tower”.
  4. Sicherstellen, dass keine Laufmasche im Pilotenstrumpf ist – das lenkt ab!
  5. Den Undertaker-Mode aktivieren: Immer einen Witz auf Lager haben, auch wenn der Treibstoff knapp wird.

Undertakers episches Gameplay: Die Let’s Play Playlisten, die euer Leben verändern werden!

Ihr seid hungrig nach mehr? Ihr wollt sehen, wie der Undertaker nicht nur virtuell fliegt, sondern auch ganze Welten rettet, Piraten bezwingt und Detektivfälle löst? Dann taucht ein in meine legendären Let’s Play Playlisten! Hier gibt’s Abenteuer, Gameplay-Künste und den unnachahmlichen Wiener Schmäh, der selbst die kniffligsten Rätsel löst. Seid gespannt, denn hier kommt eine Auswahl meiner Meisterwerke:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück!
  3. MICROSOFT #FLIGHTSIMULATOR FULL FLIGHT #FSX #MSFS2020
  4. The Precinct - reloaded
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung!
  6. EuroTruckSimulator 2
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß!
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt!

Klimaschonend Zocken: Der Undertaker macht’s vor!

Ihr glaubt, Zocken und Klimaschutz passen nicht zusammen? Falsch gedacht! Der Undertaker ist nicht nur ein Meister der Landung, sondern auch ein Pionier der Klimafreundlichkeit im Gaming-Bereich! Während andere mit 4K- oder gar 8K-Videos die Server zum Glühen bringen und den Planeten zum Schwitzen, produziert der Undertaker seine Videos ganz bewusst in ausreichendem Full HD mit schlanken 30 Frames pro Sekunde. Dem Klima zuliebe! Wir retten damit nicht nur Bandbreite, sondern auch unsere geliebten Elefanten vor dem Hitzekollaps und die Einhörner vor dem Austrocknen ihrer Feenwälder. Jeder gesparte Watt zählt, und wer kann schon dem Charme eines flüssigen Full-HD-Videos widerstehen, wenn er weiß, dass er damit die Welt ein kleines bisschen besser macht? Und psst… Wifey mag es auch sehr klimaschonend – Qualität vor Quantität, das gilt im Gaming wie im Leben!

Adventure-Game-Perle: Day of the Tentacle Remastered

Da wir gerade bei Gameplay und Abenteuern sind, muss ich euch von einem absoluten Klassiker erzählen, der in meiner Playlist nicht fehlen darf: Day of the Tentacle Remastered! Dieses Point-and-Click-Meisterwerk ist ein wahrer Quell der Freude und des Chaos. Ursprünglich 1993 vom legendären LucasArts veröffentlicht, wurde dieses zeitlose Juwel 2016 von Double Fine Productions neu aufpoliert – und das Ergebnis ist einfach fantastisch! Die Geschichte dreht sich um die drei ungleichen Freunde Bernard Bernoulli, Hoagie und Laverne, die versuchen, eine weltweite Katastrophe zu verhindern, ausgelöst durch das bösartige Purple Tentacle, das durch einen Zufall zum Genie mutiert ist. Sie reisen durch die Zeit, lösen absurde Rätsel und treffen auf eine schräge Charaktergalerie. Die Original-Synchronsprecher, darunter Dominic Armato als der nerdige Bernard und Richard Horvitz als der verrückte Dr. Fred Edison (und das Purple Tentacle!), verleihen den Charakteren eine unvergleichliche Komik. Ein absolutes Muss für jeden, der guten Humor und knifflige Rätsel liebt. Und ja, ich bin mir sicher, auch Wifey würde über die Witze lachen, während ich fluche!

✂️

Undertaker: Der Moderator aus Wien, der die Gaming-Welt im Sturm erobert!

Lasst mich euch etwas über den Mann erzählen, der die Herzen der Gaming-Gemeinschaft im Sturm erobert: den Undertaker, unseren ganz eigenen Superstar aus Wien! Er ist nicht nur ein Let’s Player, er ist eine Naturgewalt, die mal mit spitzzüngigem Humor, mal mit einem wohlplatzierten Fluch unentwegt Level für Level nach vorne kämpft. Ob er nun knifflige Point-and-Click-Abenteuer wie Nelly Cootalot meistert oder als Pilot seiner selbstgegründeten Fantasy-Airline NIP-AIRLINE im Microsoft Flugsimulator durch die Lüfte schwebt – der Undertaker ist immer für eine Überraschung gut. Seine Weltumrundung in der Cessna ist einzigartig auf dieser Welt, das gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Meere unsicher macht, als Zauberer magische Welten erforscht, wie in The Precinct einen Cop spielt oder mit einem Truck quer durch Europa ausliefert – der Undertaker kann einfach alles! Er spielt die spannendsten Spiele, unterhält mit den besten Serien auf YouTube und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer. Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem Wiener Schmäh und natürlich dem berühmten Grantln – ja, der Undertaker kann einfach alles! Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen, Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen”, geliefert von der Waldfee persönlich, von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten, berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid.

 

AUFRUF AN DIE FLUGSIMULATOR-PILOTEN! Wenn ihr mitfliegen wollt im MSFS 2020, einfach Kontakt aufnehmen. Wir finden schon zusammen, und dann machen wir mal einen netten Flug gemeinsam bei der Weltumrundung! Nur Mut! Und vergesst nicht zu abonnieren, damit ihr keine meiner Abenteuer verpasst!

Viel Spaß beim Zusehen!

 

 

Dienstag 1, Juli, 2025

The Book of Unwritten Tales – Folge 34 Der Händler macht mit uns gute Geschäfte! #clickandpoint

Untertakers Märchenstunde: The Book of Unwritten Tales – Rüstungssuche, Bogenschießen und die unheilvolle Macht schöner Weiblichkeit!

Meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele, zieht die Söckelschuhe fest an, denn was jetzt kommt, ist nicht nur eine Folge, das ist eine Offenbarung! Wir sind mittendrin in der 33. Folge von The Book of Unwritten Tales, mit Sicherheit die beste Serie auf YouTube – wenn nicht auf der ganzen weiten Welt! Vergesst Hollywood, vergesst die blockbustermäßige Action, hier gibt’s echten Gaming-Wahnsinn, direkt aus dem Herzen von Wien, serviert vom unnachahmlichen Undertaker persönlich! Und ja, selbst hier in der Fantasy-Welt gibt’s Ablenkungen, die selbst den tapfersten Helden ins Straucheln bringen können. Manchmal ist es ein kompliziertes Rätsel, manchmal ist es einfach die atemberaubende Präsenz!

Rätselraten, Rüstungssuche und die glorreiche Kunst des Schummelns

Leute… ihr werdet es nicht glauben! Wir erleben in dieser Folge, wie wir ein Rätsel nach dem anderen lösen – und ich sage euch, die sind manchmal so verzwickt, da wünscht man sich ein Kochbuch für Hirnwindungen! Und ihr werdet sehen, wie wir verzweifelt versuchen, die Rüstung, die wir so dringend benötigen, zusammenzusuchen. Das ist wie die Suche nach einem USB Stick in einem Berg von alten Minecraft-Discs – eine echte Odyssee! Es ist ein Kampf, der selbst den tapfersten Undertaker an den Rand des Wahnsinns treibt.

Also, meine lieben Freunde, es ist so: Wir haben den ersten Wettkampf gewonnen, und zwar mit so richtig bescheißen, wenn ich das mal so formulieren darf. Aber hey, der Zweck heiligt die Mittel, nicht wahr? Besonders, wenn man die Welt retten muss! Doch wie sollten wir sonst gewinnen, wo wir doch sonst nur mit dem Wiener Schmäh und ein paar Flüchen bewaffnet sind? Also, weiter zu dem zweiten Wettkampf: dem Bogenschießen! Und unsere Gegnerin ist einfach Spitze! Die schießt ohne Anlauf direkt ins Schwarze, bumm und zack! Ich frage mich, wie wir das besser machen sollen, wo wir doch noch nicht einmal einen Bogen haben… Das ist frustrierender als eine Laufmasche am Hochzeitstag!

Bogen-Odyssee, Paralleluniversen und die verlockende Präsenz

Und um zu dem Bogen zu kommen, müssen wir in die Vergangenheit, oder wie war das? Oder doch ins Paralleluniversum? Ich sag euch, das ist komplizierter als eine Beziehung in einer Reality-Show! Aber keine Sorge, der Undertaker ist euer Fels in der Brandung, euer Kaffee in der morgendlichen Misere!

Gerade als ich mich mental darauf vorbereite, durch die Zeit oder in andere Dimensionen zu springen, passiert es! Da schwebt sie vorbei, eine Schönheit, und beim Vorbeigehen poppt doch glatt ein Knopf an ihrer Bluse auf! Plötzlich rutscht ihr Kleid ein Stück über den Busen runter, und meine Augen? Die kleben förmlich daran fest! Zwei Typen am Rand des Bildschirms sehen es gierig – ich schwöre, ihre Pupillen waren so groß wie Elefanten-Augen! Ich musste mich wirklich zusammenreißen, um nicht komplett aus dem Konzept zu kommen. Wie soll man sich da auf Zeitreisen und Bogenschießen konzentrieren, wenn so eine atemberaubende Weiblichkeit das Bild dominiert? Aber der Undertaker bleibt Profi – meistens!

Also seht, wie wir das am besten lösen, diese verrückte Situation. Seht mir über die Schultern und schaut, wie der Undertaker all das für euch löst! Socken hochgezogen und mir ohne Schritt nach! Und falls ihr euch fragt, ob dieser Blog-Eintrag ein Geschenk an euch ist? Absolut! Und für mehr solcher Momente, in denen die Schönheit uns den Atem raubt, und ich verzweifelt versuche, ein Spiel zu meistern, müsst ihr einfach dranbleiben!

Meine YouTube-Playlisten: Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft!

Schnallt euch an, denn hier kommt die geballte Ladung Gaming-Wahnsinn, präsentiert vom Undertaker höchstpersönlich. Diese Playlisten sind so vielfältig wie meine Ausreden, warum ich mal wieder gestorben bin:

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht mich als Zauberer, der mehr Flüche als Sprüche beherrscht. Ein Garant für Heiterkeit!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein Piratenhut und ein Undertaker – was will man mehr?
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Wenn der Cowboy zum Piloten wird! Eine Weltreise, die ihr nicht verpassen dürft.
  4. The Precinct - reloaded – Vom Schießeisen zum Polizeiausweis – der Undertaker als Lawman!
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Eure Eintrittskarte ins Bleihaltige!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal muss man einfach Kilometer fressen, um den Kopf frei zu kriegen.
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Hier hebt der Undertaker ab – im wahrsten Sinne des Wortes.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Zeitreise-Chaos vom Feinsten!

Klima-Jongleur Undertaker: Weniger Pixel, mehr Einhörner!

Apropos, meine werten Freunde des klimaschonenden Entertainments! Während andere Content-Produzenten mit 4K oder gar 8K protzen und dabei vermutlich ganze Wälder für die Datenströme abholzen, bleibe ich, der Undertaker, meiner Linie treu. Ich produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär mit Gewissen bin! Und weil ich mir denke: Muss der majestätische Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie ein Geschenk von meiner Amazon Wunschliste, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma des Undertaker im Vordergrund steht?

Der Undertaker: Der schillerndste Moderator Wiens – ein echtes Gaming-Phänomen!

Scherensymbol: Hallihallo, liebe YouTube-Gemeinde! Darf ich vorstellen, den Mann, dessen Flüche legendärer sind als mancher Endboss, den Meister der Tastatur und der Maus, den unvergleichlichen: Undertaker – der unangefochtene Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit einem Humor, der die Bildschirme zum Vibrieren bringt, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst den erfahrensten Gamer schmunzeln lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Gaming-Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Weiten der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, der selbst beim Anblick von weiblichen Rundungen, die ihn vom Zocken ablenken könnten, noch den Überblick behält – meistens! Und ja, da hat vielleicht sogar die eine oder andere Wifey im Saloon dazu beigetragen!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die gute Laune aller auch immer da ist – und wer weiß, vielleicht bringt sie beim nächsten Mal sogar eine neue Computermaus und Tastatur mit, damit der Undertaker noch besser zocken kann! Und wenn der Stress zu groß wird, hilft vielleicht ein kleines abschminken der Gaming-Sorgen!

 

 

Candy Alexa, das begehrte Fotomodel, posiert in durchsichtigen, verführerischen Dessous mit Strapsen, Höschen und BH für ein professionelles Fotoshooting der Desktop Striptease-Software iStripper. Sie geht stets mit höchster Professionalität ans Werk und bietet ihren Fans eine Auswahl an sexy Setcards.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

Montag 30, Juni, 2025

#desperados3 : Die Rettung des Doc Mc`Coy! #echtzeitstrategie

Untertakers Wilde West-Saga: Schüsse, Saloon-Damen und Zahnlücken-Garantiert!

Howdy, meine lieben Freunde der bleihaltigen Westernspiele, und Howdy, liebe über alles verehrte und bezauberndes Wifey, der schönsten Lady schlichtweg im Saloon von hier bis zum Apachenland! Zieht euren Westernhut tief ins Gesicht und spitzt die Ohren, denn der Undertaker ist wieder am Start, und wenn der Undertaker Desperados III spielt, dann werden jede Menge Särge benötigt! Das ist so sicher wie der nächste Schluck Kaffee am Morgen. In dieser Folge unserer epischen Western-Saga ist die Luft heute bleihaltig, soviel ist schon mal klar!

Natürlich würden wir lieber die Fäuste fliegen lassen und ein paar bösen Revolverhelden zu hübschen Zahnlücken verhelfen, doch nicht in dieser Folge, meine Lieben, nicht in dieser Folge! Heute geht es um präzises Handwerk, denn wir haben Messer und Revolver im Anschlag, und der Staub der Prärie tanzt im Rhythmus unserer Schritte. Das ist ein Gameplay, das selbst einen alten Cowboy wie mich ins Schwitzen bringt!

Wir sind heute sehr viel mit Hector unterwegs, unserem treuen Bärenfänger, der so viel Muskelkraft hat wie ein ganzer Planwagen voller Elefanten. Und ja, ich weiß selber, dass die super verführerische Kate sich extra ein hübsches Kleid angezogen hat für diese Folge, und ich muss zugeben, selbst beim Zocken mit dem Undertaker wird man da mal kurz abgelenkt, wenn eine so hübsche Wifey den Saloon betritt. Man achtet ja auf Details im Wilden Westen, nicht wahr? Besonders, wenn ein Knopf an der Bluse plötzlich… nun ja, seinen eigenen Weg geht! Wie soll man sich da auf die Schurken konzentrieren, wenn die Schönheit der Weiblichkeit so strahlt? Aber wir sind dennoch erstmal mit Hector unterwegs und überprüfen, ob die Vorderzähne der Revolverhelden, die uns auf den Fersen sind, tatsächlich so gut sitzen, wie wir denken. Das ist eben der knallharte Alltag im Wilden Westen. Und glaubt mir, das ist härter als jede Schere im Hosensack!

Während Wifey mit halb offener Bluse im Saloon zu Sams Klaviergeklimper tanzt und alle Augen auf sich zieht – selbst die der harten Burschen, die sonst nur auf ihren Whisky achten – müssen wir Dr. McCoy befreien! Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört, glaubt mir, Freunde der Prärie. Der Doc ist ein echtes Genie, wenn es um das Mischen von obskuren Tinkturen geht – vielleicht sogar ein modernes Kochen-Handbuch für Giftmischer! Also, schnappt euch euer Kaffeegewürz für den nächsten Schock, lehnt euch zurück und lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher.

Hier kommt die Wahrheit: Der Undertaker kennt keine Angst, nur den Durst nach Abenteuern und vielleicht eine gute Tasse Kaffee. Und selbst wenn eine die schönste Frau der Welt im Saloon eine Laufmasche in der Strumpfhose hat, bleiben wir unserem Ziel treu! Die nächste Überraschung lauert immer hinter dem nächsten Kaktus. Lasst uns loslegen, viel Spaß beim Zusehen.

Meine YouTube-Playlisten: Wilde Ritte durch die Gaming-Galaxis!

Sattelt eure virtuellen Pferde und reitet mit mir durch die Abenteuer, die das Gaming-Leben schreibt. Hier sind meine Top-Playlists, die euch garantiert mehr Nervenkitzel als eine Kutschfahrt durch die Geisterstadt bieten:

  1. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Eure Eintrittskarte ins Bleihaltige!
  2. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Von Western zu Wunderland, der Undertaker kann alles!
  3. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Ein Piratenhut und ein Undertaker – was will man mehr?
  4. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Wenn der Cowboy zum Piloten wird! Eine Weltreise, die ihr nicht verpassen dürft.
  5. The Precinct - reloaded – Vom Schießeisen zum Polizeiausweis – der Undertaker als Lawman!
  6. EuroTruckSimulator 2 – Manchmal muss man einfach Kilometer fressen, um den Kopf frei zu kriegen.
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Hier hebt der Undertaker ab – im wahrsten Sinne des Wortes.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Zeitreise-Chaos vom Feinsten!

Klima-Ritter der Prärie: Der Undertaker und seine pixelsparenden Produktionen!

Apropos, meine werten Freunde des klimaschonenden Entertainments! Während andere Content-Cowboys mit 4K oder gar 8K protzen und dabei vermutlich ganze Wälder für die Datenströme abholzen, bleibe ich, der Undertaker, meiner Linie treu. Ich produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär mit Gewissen bin! Und weil ich mir denke: Muss der majestätische Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines einsamen Reiters, der die ganze Bande Hochverräter eigenhändig fängt, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Und vielleicht auch mal eine Wifeysworld-Kampagne für nachhaltige Gaming-Praktiken starten! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma des Undertaker im Vordergrund steht? Das ist doch ein echtes Geschenk an die Welt!

Der Undertaker: Der Sheriff des YouTube-Wilden Westens aus Wien!

Scherensymbol: Howdy, YouTube-Gemeinde! Darf ich vorstellen, den Mann, der schneller flucht als sein Schatten zieht, den Meister des Gameplays, den legendären: Undertaker – der unangefochtene Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, der die Saloon-Türen wackeln lässt, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst den härtesten Outlaw erröten lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Gaming-Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Weiten der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE (NIP-AIR MSFS Spezial), seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, der selbst beim Blick auf eine bezaubernde Wifey mit ihren Söckelschuhen im Saloon noch den Überblick behält – meistens!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat – und wer weiß, vielleicht sitzt ja die nächste Wifey schon am Klavier und stimmt ein Western-Lied an!

 

 

Fotomodel mit weiblichen Rundungen posiert in Hotpants und einem Westernoutfit für ein professionelles Fotoshooting für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]

#ednabrichtaus Das Zehennagel Tool #clickandpoint #letsplaydeutsch

Edna bricht aus! Oder: Wie der Undertaker mit einem Zehennagel die Welt rettet (und warum Kaffee dabei hilft)

Kapitel 1: Die Gummizelle und das traumatische Wiedersehen mit Harvey

Hallihallo, meine lieben Freunde der Klick- und Point-Abenteuerspiele! Schnallt euch an, denn heute tauchen wir tief in die Abgründe des menschlichen Geistes – und des Lüftungssystems – ein. Ja, ihr habt richtig gehört! In der neuesten, spektakulären Folge der wohl besten Serie auf YouTube, “Edna bricht aus”, finden wir uns (und damit meine ich mich, den einzigartigen Undertaker, euren verlässlichen Guide durch das digitale Chaos) erneut in einer Gummizelle wieder. Aber nicht irgendeiner Gummizelle, nein! Es ist die Gummizelle, die uns schon einmal fast den letzten Nerv geraubt hätte, und diesmal hat uns Harvey, unser Lieblings-Psychopath mit Zeitreise-Vorliebe, dorthin technomorpft. Warum? Weil dieser Schelm der Meinung ist, dass wir damals ja so spielend leicht entfliehen konnten. Ha! Spielend leicht, sagt er. Ich sag’ euch, diese „spielerische Leichtigkeit“ hat mir mehr graue Haare beschert als ein Besuch beim Finanzamt!

Wir müssen also quasi erneut lernen, wie wir mit solchen “charmanten” Situationen klarkommen. Und tatsächlich, meine Damen und Herren, wir lernen – haltet euch fest – wie man mit einem abgebissenen Zehennagel eine Schraube lösen kann. Ich wiederhole: EIN ABGEBISSENER ZEHENNAGEL! Wer hätte gedacht, dass Maniküre im Knast so nützlich sein kann? So etwas muss man einfach wissen, findet ihr nicht auch? Besonders wenn man später vielleicht mal einer hübsche Wifey imponieren will – „Schatz, ich habe uns aus dem Escape Room befreit, mit meinem Fußnagel!“. Der Wiener Schmäh ist einfach unschlagbar, selbst in den aussichtslosesten Lagen!

Die Kunst der Fußnagel-Flucht und andere Lebensweisheiten

Das ist doch der Wahnsinn, oder? Man denkt, man hat alles gesehen, und dann kommt ein Spiel daher und lehrt dich ungeahnte Überlebensstrategien. Wer braucht schon eine Schere oder Werkzeug, wenn man ein Naturtalent in Sachen Fußpflege ist? Ich bin ja schon gespannt, welche weiteren skurrilen Tricks das Spiel für uns bereithält. Vielleicht lösen wir im nächsten Kapitel ein Kernproblem mit einer alten Laufmasche oder knacken einen Safe mit einem gebrauchten Lippenstift. Man weiß ja nie, was der Alltag – oder Edna – so mit sich bringt!

Kapitel 2: Freiheit oder doch nur die Lüftungsanlage?

Also sind wir endlich frei… oder doch nicht? Denn im Moment sind wir erstmal im Lüftungssystem gefangen. Oh jeh, meine lieben Zuschauer, werden wir je hier entfliehen können? Es ist stickig, dunkel und riecht verdächtig nach alten Socken und – ist das Kaffee, der hier verschüttet wurde? Man könnte fast meinen, jemand hat hier sein Frühstück in der Belüftung verloren. Wenn ja, war es hoffentlich kein Elefanten-Kaffee, denn das wäre ja wohl des Guten zu viel!

Lasst euch überraschen, was sonst noch alles passiert, meine lieben Zuseher. Ich kann nur so viel verraten: Es wird verrückt, es wird komisch, und ja, es wird auch ein bisschen geflucht! Denn wie immer – und das ist mein Markenzeichen – präsentiere ich euch das Ganze im besten Wienerisch, mit Humor, mit Spaß und ja, mit FLUCHEN! Es ist eine Achterbahn der Emotionen, bei der selbst der Undertaker manchmal an seine Grenzen stößt. Aber hey, das ist es ja, was das Gameplay so spannend macht!

Die große Flucht oder das ewige Lüftungslabyrinth?

Dieses Lüftungssystem ist ein echtes Rätsel. Ich frage mich, ob hier schon einmal jemand versucht hat, ein Kochbuch oder gar ein modernes Kochen-Handbuch zu schreiben. Bei den Geräuschen, die hier aus den Rohren kommen, könnte man meinen, hier findet ein heimliches Gourmet-Experiment statt. Vielleicht finden wir ja nicht die Freiheit, sondern eine geheime Cafeteria mit dem besten Kaffeegewürz der Welt! Ein Geschenk des Himmels, wenn wir das Abenteuer überleben.

Kapitel 3: Undertakers Spielesammlung – Ein Fest für die Lachmuskeln!

Ihr wollt wissen, was der Undertaker sonst noch so verzweifelt zum Lachen bringt? Hier ist eine kleine Auswahl meiner unvergesslichen Let’s Play-Abenteuer, die euch garantiert in den Wahnsinn (oder zumindest zum Schmunzeln) treiben werden:

Meine persönlichen Game-Highlights (zum Totlachen!):

  1. The Book of Unwritten Tales - Der Wiener Undertaker rettet die Fantasywelt! – Seht, wie ich als Zauberer versuche, die Welt zu retten, und dabei mehr Fluchwörter benutze als Zaubersprüche!
  2. The Curse of Monkey Island - ein Klassiker kehrt zurück! – Als Pirat unterwegs, mit einem Piratenhut und einer gehörigen Portion “WTF?!”-Momenten.
  3. Around The World with #Cessna #C172 #Skyhawk – Meine weltberühmte Weltumrundung! Glaubt mir, Fliegen ist einfacher als eine Gummizelle zu verlassen.
  4. The Precinct - reloaded – Seht, wie ich als Cop Recht und Ordnung durchsetze, und dabei feststelle, dass Kriminalität in Videospielen viel unterhaltsamer ist als im echten Wien.
  5. Untertaker’s Wilde West-Wildfahrt in Desperados III - Die Komplette Sammlung! – Westernhut auf und los geht’s! Der Wilde Westen war noch nie so wild und mein Fluchen so legendär.
  6. EuroTruckSimulator 2 – Wenn ich mal eine Pause vom Gummizellen-Wahnsinn brauche, liefere ich einfach quer durch Europa aus. Ruhiger Job, sage ich euch!
  7. NIP-AIR - Über den Wolken wird’s heiß! – Meine eigene Fluggesellschaft, wo ich beweise, dass ich nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft das Chaos beherrsche.
  8. Day of the Tentacle Remastered - Die durchgeknallte Zeitreise beginnt! – Ein absoluter Klassiker! Hier beweise ich, dass Zeitreisen nicht nur kompliziert, sondern auch unglaublich komisch sein können.
  9. Return to Monkey Island – Guybrush Threepwood und ich sind ein unschlagbares Team, wenn es darum geht, Rätsel zu lösen und dabei grandios zu scheitern.
  10. Deponia Doomsday – Rufus, der Chaos-Titan, trifft auf den Undertaker – das kann ja nur gut gehen (oder auch nicht)!

Kapitel 4: Ein Hoch auf die Nachhaltigkeit – Undertaker goes Eco-Friendly (fast!)

Apropos, meine lieben Freunde, wisst ihr eigentlich, warum meine Videos so unglaublich klimaschonend sind? Ganz einfach: Während andere mit 4K oder gar 8K protzen, bleibe ich meiner Linie treu und produziere meine Meisterwerke in vollkommen ausreichender FULL HD-Qualität mit gemütlichen 30 Frames pro Sekunde. Warum? Weil ich ein Visionär bin! Und weil ich mir denke: Muss der Eisbär wirklich mein pixelgenaues Fluchen in gestochen scharfer Auflösung sehen, wenn er eh gerade ums Überleben kämpft? Ich finde nicht! Lieber rette ich mit meiner bescheidenen Videoqualität die letzten Einhörner, die sich vielleicht noch irgendwo verstecken, und sorge dafür, dass der Papagei auch morgen noch einen Ast zum Sitzen hat. Mein Beitrag zum Klima ist zwar vielleicht nicht so heroisch wie der eines Undertaker, der mit einem Zehennagel aus einer Gummizelle bricht, aber immerhin! Es geht ja darum, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren – und für alle, die meine Videos auch noch in 50 Jahren in Full HD genießen wollen. Also, weniger Pixel, mehr Bäume! Das ist meine Devise. Und mal ehrlich, wer braucht schon mehr als 30 Frames, wenn das Charisma im Vordergrund steht?

Kapitel 5: Der Undertaker – Mehr als nur ein Let’s Player aus Wien!

Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, und alle dazwischen! Darf ich vorstellen, den Mann, den Mythos, die Legende, den einzigen und unnachahmlichen: Undertaker – der Moderator aus Wien! Dieser Mann kämpft sich nicht nur Level für Level unentwegt nach vorne, mal mit Humor, mal mit einem liebevollen Fluch, der selbst einen gestandenen Matrosen rot werden lässt. Nein, der Undertaker ist ein wahres Multitalent! Er spielt nicht nur fesselnde Point-and-Click-Abenteuerspiele wie Nelly Cootalot oder Harveys neue Augen, sondern entführt euch auch in die Welt der Simulationen. Egal ob mit der NIP-AIRLINE, seiner selbst gegründeten Fantasy-Airline im Microsoft Flugsimulator (MSFS 2020), oder bei seiner einzigartigen Weltumrundung mit der Cessna – so etwas gibt’s nur bei Undertaker Gaming! Ob er als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht (The Curse of Monkey Island), einen Cop in The Precinct spielt, oder mit einem Truck quer durch Europa liefert (Euro Truck Simulator 2) – der Undertaker kann einfach alles! Er ist ohne Zweifel der beste Moderator aus dem schönen Wien, der euch mit den spannendsten Spielen und den besten Serien auf YouTube unterhält. Und das nicht nur im Singleplayer, sondern auch im Multiplayer! Wer mitmachen möchte, braucht sich nur zu melden, denn der Undertaker ist einfach unterhaltsam mit seinem unvergleichlichen Wiener Schmäh und natürlich seinem berühmten “Grantln”. Er ist ein Alleskönner, und das sage ich nicht nur, weil er mir sonst mit einem abgebissenen Zehennagel droht!

Wenn dir das gefällt, was der Undertaker hier abliefert – dieser Mix aus Wiener Grant, Goschn und Gaming-Chaos – dann zeig’s ihm doch: Abo dalassen (abonnieren!), Daumen hoch drücken und wer weiß, vielleicht schneit für ihn ja mal ein “Glitzerpäckchen” geliefert von der Waldfee persönlich von meiner Amazon-Wunschliste rein. Für’s leibliche Wohl, für’s Gemüt und für die nächste Session voll Fluchen und den über alle Grenzen hinweg bekannten berühmten Wiener Schmäh. Du weißt Bescheid. Ein kleines Geschenk für den Mann, der dich zum Lachen bringt – das ist doch das Mindeste, oder? Schließlich will man ja, dass die die schönste Frau der Welt auch immer gute Laune hat!

 

 

Annie, das Supermodel aus Kiew, Ukraine, posiert in einem knappen, verspielten Katzendessous während eines professionellen Fotoshootings für die Desktop Striptease-Software iStripper.

[iStripper] [Amalia_Davis] [Katrina_Moreno] [Josephine_Jackson] [Marica_Chanelle] [Peachy_Alice] [Elle_Mira] [Sharon_White] [Tatiana_Coco] [Kitty] [Belka] [Kecy_Hill] [Lana_Lane] [Scarlett_Jones] [Stella_Cardo] [Ava_Black] [Stacy_Cruz] [Valeria_Borghese] [Anna_Polina] [Maria_Marino] [Valentina_Nappi] [Vanessa_Decker] [Chloe_Lamoure] [Viola] [Stella_Jones] [Darcia_Lee] [Candy_Alexa] [Foxxi_Black] [Stella_Cox] [Anissa_Kate] [Marina_Visconti] [Lia Taylor] [Samantha_Lee] [Mandy_Dee] [Katerina_Hartlova]